Feierabend

Heute war es fast schon sommerlich warm – ziemlich verrückt, oder? Der Nachmittag gehörte ganz und gar dem Garten (mit ein bisschen in der Sonne sitzen, natürlich). In unserem Garten kann ich es mir aussuchen, ob ich beim Werkeln in der Sonne braten will oder nicht. Und so habe einen großen Teil tatsächlich auch im Halbschatten verbracht. Nach wie vor machen die Beete unter und in der Nähe der alten Tanne die meiste Arbeit. Aber ich habe es mir in den Kopf gesetzt, dass dort auch etwas wachsen und blühen soll.

Am Abend noch etwas mit der Glaskugel herumgespielt, aber keinen guten Platz gefunden, um sie zu positionieren und etwas Hübsches in den Fokus nehmen zu können.

Dann lieber doch noch ein Eichhörnchen – ein ziemlich potenter Kater, würde ich meinen. Knabbert einen Bananenchip. Diese Dinger sind im Eichhörnchenfutter von Pauls Mühle und sehr beliebt.

Mit einem Blick auf die Sichel des zunehmenden Mondes wünsche ich euch einen angenehmen Abend. Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn die Sonne noch gar nicht wirklich untergegangen ist, aber der Mond bereits am Himmel zu sehen ist.

Canon EOS R8 – 400mm – ISO 1000 – f/8 – 1/640 Sek

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, Nachbars Katzen schauen zumindest schon einmal sehr wachsam. Schöne Tiere sind es ja. Hier blühen jetzt auch die…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
1 Tag zuvor

Hallo Elke,
wow was für tolle Bilder mit der Kugel. Die sind echt der Hammer.
Das Eichhörnchen scheint auch gerade seinen Feierabend zu geniessen.
Liebe Grüsse Claudia

Doris
2 Tage zuvor

Sie sind immer wieder süss, deine Eichhörnchen, liebe Elke. Hier ist es mittlerweile auch warm (tagsüber), aber die letzten Tage hatten wir eine stürmische Bise und schlotterten draussen trotz Sonnenschein.
Herzlich, do

Susanne Hinderks
2 Tage zuvor

Glaskugel-Fotografie habe ich noch nie probiert, finde aber die Magnolien(?) darin ganz hübsch. Und der Eichkater ist eine Wucht 🫣 – der Mond übrigens auch!
Liebe Grüße
Susanne

Edith
3 Tage zuvor

Das so pfiffig schauende Eichhörnchen ist dir wieder toll gelungen. Zum fotografieren mit einer Kugel fehlt mir irgendwie der Zugang, den Mond dagegen finde ich wieder einmalig.
Liebe Grüße
Edith

Jutta
3 Tage zuvor

Liebe Elke, ich finde das 2. deiner Kugelfotos gar nicht so schlecht. Die Kugel hat sich einen schönen blauen Ton. Nur das Unscharfe vorn stört mich ein wenig. Muss nicht immer das gleiche sein. Man kann ja auch mal ein wenig experimentieren.
Eichhörnchen gehen natürlich immer und den Mond hast du aber auch wieder toll festgehalten.
Liebe Grüße
Jutta

(die noch ein Projekt wiederbelebt hat, aber nur für mich)

Traudi
3 Tage zuvor

Den Mond hast du wieder schön erwischt, liebe Elke. Ich habe ihn auch gesehen, aber den zu fotografieren, fehlt mir die nötige Kamera. Macht nix, Elke sorgt für schöne Bilder 🙂

Ich bin richtig froh, dass es nun auch wärmer geworden ist. Der eiskalte starke Wind nervte mich schon gewaltig.

Liebe Grüße
Traudi

Tiger
3 Tage zuvor

Der kecke Blick 😄 des Hörnchens ist einfach zuckersüß! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯

Claudia
3 Tage zuvor

Das oberen Foto mit der Glaskugel, finde ich sehr gelungen. Glaskugel Fotografie mag ich eigentlich gar nicht so gerne, aber dein Foto gefällt mir richtig gut. Die Eichhörnchen sind aber auch wieder herzallerliebst, wie konzentriert das eine knabbert 🙂 Und der Mond, einfach nur fantastisch.

Liebe Grüße,
Claudia

Karin Lissi Obendorfer
3 Tage zuvor

Faszination pur, ich stimme dir zu liebe Elke,
ebenso faszinierend sind für mich deine Fotos, die stets viel zu erzählen haben
und beweisen die Natur ist heilend für Seele und Herz.
Wünsche dir einen angenehmen Tag und sende dir liebe Grüße, Lissi

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO