„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
Zwar hoffe ich nicht, dass trotz der aktuellen Weltlage morgen die Welt untergeht, aber ein Apfelbäumchen habe ich heute doch gepflanzt. Und der obige Satz, der Martin Luther zugeschrieben wird, kam mir praktisch wie von selbst in den Sinn.
Heute hatten wir ab Mittag bestes Gartenwetter. Als die Sonne endlich durch den Nebel zum Vorschein kam, sah die Welt gleich wieder ganz anders aus. Zumindest meine kleine Welt. Der großen Welt ist es derzeit vermutlich egal, ob die Sonne scheint oder nicht. Erstmal wurde wieder Rasen gemäht, vermutlich jetzt wirklich das letzte Mal für dieses Jahr. Aber dann habe ich mir endlich „Lilly“ vorgenommen.
Ihr erinnert euch an die beiden kleinen Apfelbäumchen in den Kübeln? Von Lilly gab es sogar zwei Äpfelchen. Ich wusste von Anfang an, dass ich sie auspflanzen wollte, aber sie dann auf der Terrasse standen, wusste ich nicht so recht wohin damit. Es wurden also zunächst mal Wanderapfelbäume 😉 . Und als ich mir heute Grabegabel und Spaten geschnappt habe, war ich mir nicht sicher, ob ich es überhaupt schaffen würde, in unsere lehmige und steinige Erde vorzudringen.
Seht euch diesen Brocken an. (Hat was von einem prähistorischen Fahrradsattel – oder?) Solche und ähnliche Kaliber muss man bei uns immer noch aus der Erde holen, wenn man irgendwo gräbt, wo vorher noch nicht gegraben wurde. Der lag mir heute im Weg. Kein Wunder, dass unser Heimchenweg früher mal Steinweg hieß. Der Liederbach mäanderte ja in vergangenen Zeiten lustig durchs Dorf und bis nach Höchst runter. Er hatte ein richtiges Delta und floss nicht wie heute auf seinen letzten Metern unterirdisch durch den Industriepark in den Main. Was eh eine Schande ist! Aber schließlich hatte ich mein Pflanzloch und Lilly wurde eingegraben!
Für morgen habe ich mir, Maloni „Sally“ vorgenommen. Falls das Wetter mitspielt und ich nicht wieder Muskelkater habe. Nach dem Pflanzen habe ich noch so einiges mehr gemacht. Wenn ich erstmal dabei bin, kenne ich ja kein Halten mehr. Und bereue es meistens am nächsten Tag. Aber auch zum Kaffeetrinken auf der Terrasse und Meisen beobachten blieb noch Zeit, bis es dann allmählich wieder zu kühl wurde. Lilly steht jetzt hinten im Garten zwischen dem Eisenholzbaum und unserem Carport. Dort befindet sich auch das Bienenhotel – ist doch praktisch. Wenn die Bäumchen dann blühen, sind die Bestäuber gleich in der Nähe. Auch die Wildblumen- bzw, Insektenwiese entwickelt sich weiter. Wo ich die neuen Samen ausgestreut habe, blühen derzeit einige Tagetes.
Hattet ihr auch schönes Wetter? Auf jeden Fall wünsche ich euch noch einen angenehmen Abend.
Ein so kleines, hübsches Bäumchen trug schon zwei schöne Äpfel. Das ist toll, liebe Elke, und sie scheinen auch zu schmecken.
Herzlich, do
Liebe Elke,
ein sehr schöner Spruch mit dem Apfelbäumchen. Und auch sehr schön hast Du eines noch gesetzt. Bin schon gespannt wie die schmecken werden wenn Du das erste mal ernten kannst. Ich bin sicher dass Du das dann erzählen wirst.Das pflanzen gab ja auch sehr viel zu tun, wenn man die Kaliber sieht welche Du noch aus dem Boden holen musstest.
Ja ich hatte auch schönes Wetter. Am Morgen Nebel danach Sonnenschein.
Auch ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Die beiden ersten, die es dieses Jahr bereits gab, waren sehr aromatisch. Diesen hier habe ich im September vorgezeigt:
Nicht schlecht für das kleine Bäumchen, da kann die Ernte so weiter gehen.
Liebe Grüße, Claudia
Das hoffe ich doch 🍎🍏🍎.
Das war ein ordentliches Kaliber von Stein , liebe Elke.
Ich wünsche dir dass Lilly gut einwächst, der Stanort mit Bestäubern in der Nähe ist ideal.
Hier war es heute total Grau in Grau, ich hoffe das geht nicht in den November ganzmonatig über. Lieber Gruß von Anna
Das war bei uns leider auch nicht besser 😠.
Dann wünsche ich dir, dass Lilly gut anwächst und du und auch die Insekten noch viel Spaß mit den Blüten und Früchten habt.
Zur Zeit ist das Wetter wirklich herrlich und man sollte jede Stunde draußen nutzen.
Liebe Grüße
Arti
Wie bitte? Gestern Nebel, heute Nebel . . . Der Dienstag war wohl eher ein Ausrutscher 😠.
Oh, das ist ja ein ziemlich großes Steinchen, was du da im Garten geborgen hast. Dann hoffe ich, dass Lilly gut angeht und das du die nächsten Jahre viele leckere Äpfel ernten kannst.
Dir auch einen schönen Abend.
Liebe Grüße, Claudia
Oh ja, das war ein ganz schöner Brocken, aber nicht ungewöhnlich auf unserem Grundstück.
Hach das Apfelbäumchen mit Namen hat einen neuen Standort bekommen. Ich liebe den Anblick in der Abendsonne…leider war sie heute wieder nicht zu sehen…. Sally wird hoffentlich nicht allzuweit weg gepflanzt werden. Die Bienchen werden ihre Freude haben im Frühling.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Das Wetter hat heute leider nicht mitgespielt, Sally musste noch im Topf bleiben. Aber sobald wie möglich bekommt auch Sally einen schönen Platz. Und selbstverständlich ganz in der Nähe von Lilly 😉.
Den Spruch kenne ich natürlich, so wirst Du hoffentlich schöne Äpfel ernten. Deine Fotos sind Klasse, die Meise mein Favorit. Herzliche Grüsse zu Dir, Klärchen
Liebe Grüße zurück ♥ ♥ ♥.
Hallo liebe Elke, ein hübsches Plätzchen hast Du für den Apfelbaum gefunden und wenn dann nächstes Jahr die Bestäuber gleich in der Nähe sind – heute nennt man so etwas Win-Win-Situation. Das Wetter ist hier seit Anfang der Woche nicht so toll, neblig, nieselig und ziemlich grau – ich hoffe das jetzt die angekündigte Sonne sich wirklich mal wieder durch die Wolken wagt. Dein letztes Meisenfoto ist goldig und mein Favorit heute,
liebe Grüße
Kirsi
So schön wie es gestern war, so gruselig ist es heute wieder, liebe Kirsi. Der Nebel ist richtig nass und kommt zeitweise wie Nieselregen auf uns runter. Mit dem zweiten Bäumchen pflanzen war heute nichts – schade. Aber es gab etwas anderes und das zeige ich morgen beim Naturdonnerstag.
Liebe Elke,
auch bei uns war richtiges Gartenwetter, da ich ja nicht mehr so zulegen kann, gehts langsamer. Ich hatte mir gestern mein Terrassenbeet vorgenommen, heute nun sollen die Tulpen rein. Das Apfelbäumchen wird sich freuen in Freiheit wachsen zu können und dich hoffentlich mit leckeren Äpfel versorgen. Die Meise wift dir noch einen letzten dankbaren Blick zu, ein schönes Foto.
Liebe Grüße
Edith
Danke. Bei uns war es heute wieder nur zum Gruseln – ganz ohne Halloween. Was für ein mieses Wetter!
Liebe Elke, wie schön, dass ihr Sonne habt ! Bei uns herrscht noch immer kaltes Nebelgrau, da hat man nicht viel Freude bei den Tätigkeiten im Garten. Deinen Bäumchen wünsche ich gutes Gedeihen und viele Früchte. Für dieses Jahr hätte ich mir etwas weniger Äpfel gewünscht, der Segen ist fast zum Fluch geworden. Wir haben gestern wieder einen ganzen Anhänger Fallobst zur Kompostieranlage gefahren, unser Kompostplatz wird demnächst wegen Überfüllung geschlossen. Einen Teil der Äpfel durften wir für das Wild in den Wald fahren. Euer Vogelhäuschen finde ich sehr hübsch, nicht so „aufgebrezelt“, wie man sie manchmal sieht. Und wer… Weiterlesen »
Gell, das ist doch mal etwas Besonders *lach*. Bei uns ist es heute leider auch wieder ganz und gar fürchterlich. Aber dafür haben deine und andere Nüsse heute ihr lang erwartetes Luxuszuhause bekommen. Zeige ich morgen beim Naturdonnerstag. Nichts „Aufgebrezeltes“, aber handwerklich toll gemacht.
Liebe Elke, ich wünsche den Apfelbäumen, dass sie gut anwachsen und viele leckere Früchte produzieren. Bei uns schien auch gestern wieder die Sonne. Morgens hielt sich lange der zähe Nebel, aber ab der Mittagszeit klärte sich der Himmel auf und die Sonnenstrahlen lockten mich raus ins Freie. In unserem Garten werde ich nichts mehr arbeiten, denn unsere Gewanne heißt ‚Lehmgrube‘ und man kann sich vorstellen, wie pappig die nasse Erde jetzt ist. Sie klebt in dicken Klumpen an den Gartenschuhen, wenn man die Beete betritt. Gerne mache ich einen langen Spaziergang und schaue mir die hebstliche Vegetation an. Täglich werden… Weiterlesen »
Dankeschön. Bei uns herrscht dicker Nebel. Vorhin so gegen 7 Uhr sah man da draußen kaum weiter als 20 Meter. Inzwischen ist es etwas weniger schlimm, aber immer noch heftig. Ich hoffe aber, dass wir ab mittags spätestens wieder Sonne bekommen.
Nachtrag: War nichts mit Sonne 🙁 .
Liebe Elke, da kann man ja deinem Apfelbäumchen nur noch gutes Gedeihen wünschen und dir eine schöne Ernte im nächsten Jahr. Bei uns ist im Moment trübes Wetter. Das stört mich aber nicht wirklich, da ich im Moment sowieso nicht in die Sonne dürfte. Hab mir heute meine Augenbrauen neu machen lassen (Permanent Make-Up), da ich keine mehr habe. Hab ich wahrscheinlich von meiner Mutter geerbt, die auch zeitig darunter gelitten hat. Ungefähr eine Woche muss ich jetzt etwas vorsichtiger sein und dann habe ich die nächsten zwei Jahr wieder Ruhe. Ich wünsche dir auch noch einen schönen Abend. Liebe… Weiterlesen »
Ich hoffe, so etwas verursacht keine Schmerzen, liebe Jutta. Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Abend .
Schmerzen direkt nicht, aber man merkt es natürlich schon. Das Schlimmste ist aber – trotz Pause – das lange Liegen auf dem Rücken. Die Härchen-Technik braucht seine Zeit – ca. 2 Stunden -, sieht dann aber auch am natürlichsten aus.