Freitags-Mix

Frisch umgegrabene oder aufgelockerte Beete scheinen die diversen Katzen, die durch unseren Garten streunen, magisch anzuziehen. Leider nur dazu, dass sie selbige als Katzenklo benutzen. Heute wieder mal direkt dort, wo ich gerade erst Blumenzwiebel eingesetzt habe. Da ich im Hochbeet noch riesige Rhabarberblätter habe, dachte ich mir, ich könnte sie nutzbringend anwenden. Also ausgelegt und mit den hinten bei den Apfelbäumchen ausgegrabenen Steinen beschwert. Ob’s was bringt? Schaun wir mal . . . Gerade wieder den schwarzen Kater vertrieben und noch zwei Rhabarberblätter ausgebracht und mit Steinen beschwert.

Etwas weniger Anrüchiges – meine Fuchsien blühen immer noch!

Was noch? Der Eichelhäher ist inzwischen Dauergast, seitdem wir das neue Eichhörnchenfutterhaus haben. Er hat sich auch früher schon am Vogelfutterhaus bedient, aber die Eichhörnchenkost sagt ihm noch mehr zu. Den Burschen habe ich gleich mal in der Galerie „Wildtiere“ (Vögel, Eichhörnchen etc.) untergebracht. Auch den Igel werde ich dort gleich noch einfügen.

Und als Einstieg in ein hoffentlich schönes und weniger nebliges Wochenende noch zwei Hörnchen:

Der Tag heute ist wieder extrem – hm? – lahm? Als ob der Dauernebel wirklich alles Leben schluckt. Am Vogelfutterhaus tut fast nichts. Aber einen Zaunkönig konnte ich gerade kurz erspähen. Aber der ist ja immer schneller weg, als man mit den Wimpern zucken kann. – – – Und doch noch erwischt *freu*! Es waren sogar zwei! Ich habe zum ersten Mal ihre Rufe gehört, mit denen sie sich verständigt haben.

Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) ist nach Winter- und Sommergoldhähnchen der drittkleinste Vogel Europas.


Das Bild ist qualitativ natürlich eher eine Katastrophe, aber – hey! – das ist mir ausnahmsweise mal sowas von egal. Wann bekomme ich dieses Motiv wohl nochmal vor die Kamera? Man erkennt sogar beim linken Zaunkönig, wie sich der Schnabel beim Zwitschern bewegt. Das war nun wirklich mein Bild des Tages. Oder wenigstens mein Erlebnis des Tages 😉 .

Einen schönen Abend noch und kommt gut ins Wochenende!

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, Ich wies nicht, wieso czoczo.de deine Kommentare im Spam-Ordner immer verfrachtet. SORRY, aber ich hab rechtzeitig gemerkt und…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosi
4 Monate zuvor

du überrascht mich jeden Tag aufs Neue mit deinen bezaubernden Vogel und Hörnchenbildern 😉
der Zaunkönig ist sooo süß .. *schmelz*
heute wars wieder so usselig dass ich daheim geblieben bin
hatte auch keine gute Nacht
jeden Tag hoffe ich auf Sonne
dass genug Nebel herunter kam 🙁
ab Montag soll es wieder regnen
liebe Grüße
Rosi

Elke Schwarzer
4 Monate zuvor

Hier war heute auch das Eichhörnchen, es hatte Schwierigkeiten, ans Vogelfutter zu kommen, sonst klappt das besser.
VG
Elke

Doris
4 Monate zuvor

Zaunkönige im wahrsten Sinne des Wortes 😀, liebe Elke. Die etwas andere Perspektive auf den Eichelhäher gefällt mir, die Eichhörnchen sowieso. Das Thema Katzenklo ist eine Sache für sich. Weshalb die ihr Geschäft auch nicht zuhause verrichten können.
Herzlich, do

Claudia
4 Monate zuvor

Hallo Elke, ein toller Freitagsmix und dann auch noch den Zaunkönig vor der Linse. Und egal ob jetzt das Foto nicht perfekt ist. Der Moment zählt. Es muss nicht immer alles perfekt sein. Und gerade dann wenn man so ein Motiv vor Augen hat, welches man sonst nicht hat. Ich finde es eh schade dass viele ihre Bilder bis zum geht nicht mehr bearbeiten, sprich überbearbeiten. Ich habe schon oft Fotos gesehen die sind sowas von überbearbeitet dass sie schon gar nicht mehr anschaubar sind. Da ist es mir lieber ich sehe etwas wo man selten sieht und dann ist… Weiterlesen »

Karin Lissi Obendorfer
4 Monate zuvor

Ich bin immer wieder überrascht liebe Elke wie viele gefiederte Freunde sich in deinem Gartenparadies aufhalten und die niedlichen Eichhörnchen- Fotos mit ihren Knopfäuglein erfreuen mich aus jedes Mal heute besonders.
Die beiden Zaunkönige auf dem Zaun ein allerliebster Moment…
Herzliche Grüße in dein Wochenende, Lissi

Brigitte
4 Monate zuvor

Liebe Elke, herzlichen Abendgruß zum Wochenende.
Also, ein Zaunkönig auf nen Zaun, besser kanns nicht sein.
Die Katzen wollen sich nicht anstrengen. Sohnemanns Katzen scharren auch die ganze Katzenstreu durcheinander, bevor sie ihr Geschäft machen. Im Garten verwundert mich das aber.
Es ist wunderbar, dass Du so viele unterschiedliche Tiere zu Besuch bekommst. Dafür beneide ich Dich. Zu mir kommen wirklich keine Vögelchen. Ich hatte ja mal ein Vogelhäuschen, aber leider keine Besucher. In der ersten Etage in Marzahn hatten wir Rotkehlchen, Finken, Spatzen und sogar die Eichhörnchen.
Alles Gute, tschüssi Brigitte.

Jutta
4 Monate zuvor

Liebe Elke,

im Moment hat uns das trübe und kalte Wetter fest im Griff. Trotzdem will ich versuchen, morgen wieder eine Tour zu machen.
Ist schon beachtlich, was du so an Vögeln im Garten hast und ich freue mich mit dir über die vielen gefiederten Gäste. Deine Eichhörnchen haben es mir natürlich auch angetan, aber das weißt du ja.
Ist schon gewaltig, was noch alles blüht. Es hat aber auch noch nicht wirklich Frost gegeben.

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO