Nein, der perfekte Sommeranfang ist das noch nicht. Vor einer Stunde ist hier mal wieder ein heftiges Gewitter durchgezogen. Geregnet hatte es vorher schon immer mal, aber jetzt ist wieder alles quietschnass. Warm ist es schon und gerade scheint auch wieder die Sonne – verrückt! Die kleinen Röschen am Rosenbogen hängen noch heftiger nach unten, als sie es aufgrund ihres üppigen Wuchses eh schon tun.
Die zarten Blüten vom Quirlblättrigen Mädchenauge (Coreopsis verticillata) richten sich gerade wieder auf und der Abendsonne entgegen.
Das dunkle Basilikum ‚African Blue‘ beginnt zu blühen, während der Salbei hier im Kasten erstmal durch ist. Beide blühen von unten nach oben. Das meiste habe ich schon zurückgeschnitten und hoffe auf eine zweite Blüte.
An der Gartenhütte beginnt jetzt die Blüte der Schafgarbe. Hier darf sie so hoch wachsen, wie sie möchte. Die kleinen gefiederten Blätter durchziehen die ganze hintere Wiese. Aber weil ich dort ab und an ja doch mähe, kommen sie dort nicht so oft zur Blüte. In trockenen Jahren eher, weil sie dann sehr durchsetzungsfähig sind, während alles andere vertrocknet. Dann lasse ich immer wieder Inseln mit blühenden Pflanzen stehen.
So viel für heute. Kommt gut ins Wochenende.
Liebe Elke,
ich komme fast nicht mehr mit dem Lesen nach, so fleißig seid ihr alle. Beim Basilikum „African Blue“ meint man den Duft zu riechen, fast hätte ich Blues geschrieben.
Lieber Gruß
Edith
Ich weiß auch nicht, warum ich im Moment so viel schreibe. Offenbar habe ich ein großes Mitteilungsbedürfnis *lach*. Der nächste Beitrag ist gerade fertig geworden.
Liebe Elke, das Basilikum “ African Blue “ ist einfach super. Es ist äußerst hart im Nehmen, egal welches Wetter gerade ist – es wächst und blüht unermüdlich. Außerdem wurzelt jeder Steckling in kurzer Zeit. Bei uns wächst es zu einem kräftigen, buschigen Strauch heran, bis 60 Zentimeter hoch und breit. Es finden sich unzählige Insekten an den Blüten, darunter ganz winzige Wildbienen, das wären ideale Fotomodelle für Dich. Wegen einer zweiten Blüte brauchst du dir keine Gedanken machen, die kommt ratzfatz. Wir haben nur einen freundlichen Landregen abbekommen, Gott sei Dank kein heftiges Gewitter, hoffentlich bleibt es auch bei… Weiterlesen »
Na, dann werde ich auf jeden Fall Stecklinge schneiden. Guter Tipp, danke.
Liebe Elke, für nächste Woche wurde herrliches Sommerwetter versprochen. Passend dazu blüht es in Deinem Garten herrlich bunt.
Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir einen guten Start ins Wochenende.
Ich bin mal gespannt. Habe auch gerade im Radio gehört, dass es dann aber auch gleich wieder 30 Grad werden soll.
Ach ja, das Wetter, liebe Elke. Heute hat es geschüttet, leicht geregnet, normal geregnet, Blitz und Donner hat es gegeben, und das alles ohne das geringste Lüftchen und bei etwa 20°. Ob du heute Nacht den Erdbeermond erwischen wirst? Hier ist der Himmel zu, nur die Schleusen sind im Moment wieder offen …
Herzlich, do
Ich werde es vermutlich gar nicht versuchen, denn bis der sichtbar am Himmel steht, schlafe ich vermutlich. Und die Frage ist, ob er überhaupt sichtbar sein wird. Aber bevor ich ins Bett gehe, werde ich mal gucken. So richtig voll ist er aber erst gegen 3 Uhr in der Früh.
Wir hatten hier Glück, liebe Elke. Es ist südlich an uns vorbeigeschrammt. Wir hatten nur Regen und ein leichtes Grummeln. Im Süden von Brandenburg muss es aber dann doch heftig gewesen sein.
Mein Basilikum steht in voller Blüte und da tummeln sich Bienen und Hummeln. Der Mehlsalbei fängt an zu blühen.
Liebe Grüße
Jutta
Ich bin mal gespannt, wie es am Wochenende wird. Laut Wettervorhersage soll es morgen noch durchwachsen bleiben, aber dann am Sonntag richtig schön werden. Na, vielleicht wird es morgen schon besser. Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.