Freitagsblümchen – Ostereiertulpen 😉

Jan. 31, 2025 | Freitagsblümchen, Frühlingsblüher, Haus & Garten, Himmelsblicke, Winterblüher | 14 Kommentare

Mit neuen Freitagsblümchen als Strauß in einer Vase ist bei mir heute nichts zu wollen. Immerhin hat ein Teil meiner Tulpen aus dem Strauß von vorletztem Dienstag lange durchgehalten. Ich kombiniere ja immer zwei verschiedene Sorten und es ist irgendwie lustig, dass eine Sorte immer wunderbar auf- aber auch schnell wieder verblüht. Die andere Sorte hingegen öffnet sich weniger stark, hält dafür aber länger. Dieses Mal waren es die eher zartrosa Tulpen – inzwischen eher Richtung zartlila mutiert – die noch bis gestern auf dem Tisch stehen durften. Ich habe sie ihrer Form wegen „Ostereier-Tulpen“ genannt.

Meine Blümchen gehen zu Astrids Friday-Flowerday, bei der es wieder einen exzellenten Strauß zu bewundern und weitere Verlinkungen gibt.

Heute habe ich mir Narzissen mitgebracht. Die sind aber noch komplett geschlossen. Sie stehen mit Primelchen und Basilkum am Küchenfenster. Weihnachtsdeko ist Frühlingsdeko gewichen, sofern man bei den Blümchen von Deko reden möchte.


Die gelben Primeln habe ich mir ebenfalls heute mitgebracht, die rosafarbenen sind schon etwas älter.

Zurück aus dem Garten! Heute Vormittag war es recht kühl, aber ab Mittag kam die Sonne zum Vorschein und nun ist es wieder richtig schön. Ich war mal ein knappes Stündchen im Garten und habe am Teich das erste Ziergras zurückgeschnitten. So früh war ich damit noch nie dran, aber das war arg auseinandergefallen und ließ den Zwiebelblümchen keine Chance. Genauso wenig wie das Moos, das sich seit letztem Jahr extrem ausgebreitet hat. Im Vorgarten habe ich überall, wo Frühlingsblüher nach oben drängen, vorsichtig das Restlaub entfernt. Hier blüht auch die Zaubernuss schon wieder und die Korsische Nieswurz öffnet ihre Blüten. Es ist wirklich alles unglaublich früh. Vorgestern habe ich ein neues Video von Markus Burkhard gesehen (Österreich), da waren bereits die ersten Bienen unterwegs.

Zaubernuss Makro; Olympus OM-D E-M5Mark III mit dem M.Zuiko 60 mm f/2.8

Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius)  – Makro

Ihr habt sicher bemerkt – oder auch nicht – dass bei der Blogübersichtsseite das 12 x 1 reloaded vom 13. Januar von mir nochmal hochgezogen wurde. Ich verlinke meine Monatsbilder nun doch beim 12tel Blick von Eva Fuchs. Und das passiert auf ihrer Seite immer am Monatsende.

Im Kopf habe ich seit letzter Nacht – konnte ab 5 Uhr einfach nicht mehr schlafen (und für manche Menschen ist das auch schon Morgen) – eine neue Seite. Jaaa – mal wieder. Aber kein Ersatz oder so für diese hier. Nein, mir schwebt etwas vor, das eher selten und unregelmäßig mit Lieblingsfotos und Texten bestückt wird. Vielleicht auch mit Videos und Audiodateien von neuen Texten. So mitten in der Nacht spinnt man ja gern mal ein bisschen herum. Ich zumindest 😉 . Ob ich das wirklich mache, weiß ich noch nicht. Ist erstmal eine Idee.

Soweit für heute. Es geht mir wieder ein Stückchen besser, aber so richtig gut noch nicht. Das Antibiotikum muss ich sowieso noch ein paar Tage weiternehmen. Das schlaucht immer ein bisschen. Aber gut, dass es das Zeugs gibt. Obwohl ich es nicht gern nehme, genauso wenig wie Schmerztabletten, aber manchmal geht es nicht ohne.

Sonnenuntergang gerade eben: 17:15 Uhr

Kommt gut ins

 

 

Neuste Beiträge

  1. Sehr interessant das Ratespiel....die Nordmanntanne und den Rosmarin hätte ich wahrscheinlich erkannt. Traumhaft stimmungsvolle Herbstbilder liebe Elke. Alles Liebe und…

  2. Offenbar werden die aber auch gerne abgefressen. Von den dreien war heute nur einer übrig. Bin gespannt, ob mir demnächst…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Bienenelfen
8 Monate zuvor

Liebe Elke,
frühlingsfrisch heute bei Dir mit wunderbarem Blütenglück :-)) Herrlich ist auch die Blüte der Zaubernuss einfach ein tolles Gewächs wie ich finde. Die Sonne hat uns heute auch in den Garten gelockt und ich habe mich so gefreut als ich die Schneeglöckchen entdeckt habe.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Inge
Inge
8 Monate zuvor

Liebe Elke, Deine Ostereiertulpen sind ja wirklich wunderschön, die kugelige Vase passt perfekt dazu. Bei dieser Vase könnte man wohl auch rundum in die Öffnungen Blumen stecken ? Die sattgelbe Primel im Kaffeetopf ist richtig knackig, und die Makroaufnahmen einfach toll. Die stinkende Nieswurz gedeiht bei uns an vielen Stellen im Garten, sie öffnet aber erst zögerlich ihre Blüten. Trotzdem haben sich unsere Bienen auf der Suche nach Nektar in die halb offenen Knospen gezwängt. Es war letzte Woche so warm, dass einige Bienen schon ausgeflogen sind. Eine Zaubernuss hätten wir auch gerne im Garten, leider wurde sie hier zweimal… Weiterlesen »

Claudia
8 Monate zuvor

Liebe Elke,
wunderschön.
Es ist schön wieder Deine Fotos zu betrachten und es ist auch sehr schön dass es Dir wieder besser geht.
Lieber Gruss Claudia

nina wippsteerts
8 Monate zuvor

Weiterhin gute Besserung! Ja, auch wenn man Antibiotika nicht gerne nimmt, es ist (immer noch) ein Segen.
Deine blumigen Farbtupfer sind auch ein Segen, gerade jetzt, wenn wir uns im Wintermonat Februar nur noch nach dem Frühling sehen!
Trotzdem ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina

Astridka
8 Monate zuvor

Die Makros sind wunderschön! Inzwischen sind wir bei dieser Challenge wirklich im Tulpenmonat angekommen. Aber frau muss das auch nutzen, wenn sie allerorten angeboten werden, finde ich.
Bon week-end!
Astrid

Jutta
8 Monate zuvor

Liebe Elke,

deine Blümchen sehen wunderschön aus. Bei mir steht jetzt ein Töpfen mit Narzissen am Küchenfenster. Die blühen aber noch nicht.. Nach Primelchen will ich morgen mal schauen. Die bunten Tupfer ist einfach Balsam für die Seele.

Weiterhin gute Besserung!

Liebe Grüße
Jutta

Elke
8 Monate zuvor

Erstmal gute Besserung liebe Elke und die Narzissen , ja meine habe haben sich einige geöffnet aber auch noch nicht alle. Schön deine andere Topfblumen .
O ja das ist aber früh aber so schön diese Blüte vom Zaubernuss und Nieswurz! Klasse Makroaufnahme! So wie dein Sonnenuntergang!
Ich bin mal gespannt was du so vorhast, Iddenreich bist du betsimmt.
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO