Freitagsblümchen, Rosen & eine Blattlaus(?)

Heute gibt es ein Sträußchen aus dem Garten. Viel gibt es nicht mehr, aber es reicht noch.

Bei den Rosen tut sich auch noch was – aber nicht unbedingt das, was man sich jetzt noch wünscht.

Olympus OM-D E-M5 Mark III & M. Zuiko 60 mm Makroobjektiv; ISO 400 – f/6.3 – 1/320 Sek – aus der Hand

Blattläuse – oder was immer da für ein Viechzeug unterwegs ist. So etwas wie dieses große, geflügelte „Etwas“ habe ich auch noch nie gesehen. Groß ist natürlich relativ, das ist eine Makroaufnahme. Sieht irgendwie irre aus. Oder ist es im Gegenteil vielleicht ein Insekt, das Blattläuse frisst? Das könnte aber auch die geflügelte Form der Großen Rosenblattlaus sein (Macrosiphum rosae). Ich muss da wohl mal wieder das Naturforum bemühen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Edith
5 Monate zuvor

Ich fühle mich von deinem Strauß richtig angeschaut, die Anemonen sehen wie Augen aus, ein sehr schönes Sträußchen.
Liebe Grüße
Edith

Inge
Inge
5 Monate zuvor

Liebe Elke,
dein Sträußchen ist ja so schön, vielleicht ein letzter Gruß aus dem Garten. Was ist denn das für ein Samenstand im Hintergrund ? das weiße, flirrende ?
Die geflügelte Laus oder was es auch ist, finde ich sehr interessant. Was es so alles gibt !
Wir haben noch immer dicksten Nebel, das schlägt aufs Gemüt. Ich sollte mir wohl auch so ein Sträußlein nach drinnen holen.
Liebe Grüße
Inge

Karin Lissi Obendorfer
5 Monate zuvor

Liebe Elke eine beeindruckende Aufnahme von der „Blattlaus“ oder was auch immer es sein mag und dein herrliches kleines Blumensträußchen aus dem Garten gefällt mir sehr.
Hab ein schönes sonniges Herbstwochenende, liebe Grüße von Lissi

Jutta
5 Monate zuvor

Liebe Elke, dein Gartensträußchen sieht herrlich aus so lichtdurchflutet. Das Makro von der Laus ist. Faszinierend tun mich aber ganz besonders die kleinen roten Pünktchen an den Blättern. Was ist denn das für eine Pflanze? So etwas siehst du mit normalen Augen gar nicht.
Liebe Grüße
Jutta

Bienenelfen
5 Monate zuvor

Das Licht macht den kleinen Strauß zu etwas Besonderen liebe Elke. Er leuchtet ganz wunderbar. Danke für Deine Antwort. Ich habe die Oberschweinstiege nicht mit dem Jacobiweiher in Einklang gebracht. Der Mönchbruch ist doch hier bei uns wir können dorthin radeln nach Mörfelden dann kommt doch der Flughafen und dann kommt wieder der Mönchbruch ? Hach das ist aber auch kompliziert :-))) Der Stadtwald wird jedenfalls nun bald mal von uns besucht werden. Ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Centi
5 Monate zuvor

Oh mein Gott, was ist das für ein schöner kleiner Strauß! Und natürlich (wenn ich so sagen darf) schweinegeil fotografiert! Ganz toll. Die Blattlaus, wenn’s eine ist, ist auch irgendwie toll. 🙂
LG
Centi

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO