Fussball oder Garten?

Wenn nach einem völlig verregneten Tag pünktlich um 18 Uhr die Sonne herauskommt und gleichzeitig das Spiel Deutschland : Ungarn angepfiffen wird, dann . . . gehe ich in den Garten. Da kenne ich nichts.

Erst ein bisschen das Übliche – Unkraut und so weiter, dann die ersten Blüten und Minifrüchtchen an Tomaten, Paprika und Gurken bewundert. Sogar zwei kleine Äpfel hängen an den neuen Apfelbäumchen (die immer noch in ihren Kübeln stehen). Aber die werden wohl in diesem Jahr keine ernsthaften Äpfel mehr werden. Im Herbst werde ich die Bäumchen auspflanzen, obwohl sie ursprünglich tatsächlich für die Terrasse gedacht waren.


Die Tomatenpflanze steht außen vor einem Wintergartenfenster. Deshalb sieht der Hintergrund fast aus, als stünde sie innen.

Die Paprikablüte sieht toll aus. Paprika hatte ich vorher noch nie. Deshalb bin ich jetzt ganz begeistert.

Beim Jäten am Zaun habe ich eine kleine Kaukasusvergissmeinnichtpflanze ausgegraben, die sich dort ausgesamt hatte. Ich habe sie auf der anderen Seite wieder eingepflanzt und hoffe, dass sie dort wächst und gedeiht. Und mir beim „Kampf“ gegen meinen einzigen echten Feind im Garten, dem Kriechenden Hahnenfuß hilft. Es gibt nicht viel, das ich gerne mit Stumpf und Stiel ausrotten möchte, und zähneknirschend habe ich Ranunculus repens auch schon an einigen Stellen akzeptiert, weil die Blüten ja wirklich hübsch aussehen, aber es gibt Stellen, da nervt er wirklich.


Na, allmählich werden es doch ein paar mehr Asiatische Marienkäfer. Mit denen habe ich schon gar nicht mehr gerechnet.- Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Wir lesen uns morgen beim Naturdonnerstag wieder. Und nun geh‘ ich mal gucken, wie das Spiel bisher steht. Hm – 1 : 0 in der 63. Spielminute. Das heißt noch gar nichts.

Neuste Beiträge

Der Naturdonnerstag

Wieder jeden Donnerstag!

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Edith
6 Tage zuvor

Liebe Elke,
ehrlich, ich habe Fußball geschaut, ich muß noch mehr gestehen, ein paar andere Spiele habe ich mir auch angeschaut. Die Paprikablüte sieht gut aus, eine Aubergineblüte sieht noch ein wenig kräftiger aus, in lila. Ich dachte auch,die Asiaten sind ausgestorben, nun kommen sie wieder.
Liebe Grüße
Edith

Traudi
6 Tage zuvor

Liebe Elke,
ich hätte mich genau so entschieden, hätte ich einen Garten. So saß ich auf meinem Balkon und merkte, dass weniger Autos auf der Straße fuhren. Das Fußballspiel ist mir egal, mir reicht am Schluss das ergebnis, was mich allerdings auch kalt lässt.

Liebe Grüße
Traudi

Kirsi
7 Tage zuvor

Hallo liebe Elke,
wir haben uns auch für Fußball entschieden, machten aber einen kurzen Spaziergang zu Freunden vorher, denn dort haben wir geguckt!
Mein Garten ist erschreckend, der Regen und der Hagel, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Viele Pflanzen haben echt gelitten und meine Sauerkirschen sind reif – eigentlich viel zu früh.
Wenn Du Mariekäfer über hast schicke mir bitte welche, ich habe Blattläuse überall, mein ganzer Rhabarber (der sich wieder erholt hatte) ist voll.
So nun sende ich Dir liebe Grüße
Kirsi

Pfälzerin
Pfälzerin
7 Tage zuvor

Liebe Elke, ich schaue auch kein Fußball, sondern ziehe mich mit dem Strickzeug zurück, wenn gespielt wird.
Es gab Jahre, da konnte ich in unserem Garten nur asiatische Marienkäfer und keine einheimischen Arten finden. In diesem Jahr blieben bisher die Asiaten dem Garten fern.
Dem Kriechenden Hahnenfuß habe ich ebenfalls den Kampf angesagt. Leider schafft es das Kaukasusvergissmeinnicht nicht, ihn zu unterdrücken. Ich hab es ausprobiert.
Weiterhin viel Freude im Garten wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin

Jutta
7 Tage zuvor

Liebe Elke,

bei mir müsste es ja Fußball oder Balkon heißen und ich habe mich für Fußball entschieden. Nach gestrigem Gewitter gab es heute einen verregneten Tag mit kühlen 18 Grad. Da hatte ich keine Lust.
Das sieht ja bei den Tomaten schon recht vielversprechend aus und die Paprikablüte sieht wirklich toll aus.

Dann wünsche ich noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Jutta