Gerade kommt die Sonne durch und es wird wärmer. Ich habe nach dem Einkaufen einen kurzen Spaziergang durchs Viertel gemacht. Mal gucken, ob ich nach dem Mittagessen nochmal losziehe. Schönes Wetter muss man ausnutzen.


Dieses Windspiel, das in der Nachbarschaft in einem Baum hängt, ist mir die letzten Tage mehrfach aufgefallen. Ich wollte es unbedingt fotografieren.


Nachher ging es nochmal in den Sossenheimer Sulzbachpark
Das war schön zu laufen, auch mit Sonne, aber fotografisch wenig ergiebig. Noch nicht einmal der sonst obligatorische Graureiher war zu sehen. Ich vermute, es liegt am niedrigen Wasserstand. Da gibt es momentan keine Fische mehr. Die haben sich sicher alle in die Nidda gerettet.


Die Bäume und Büsche sind fast alle noch grün, das ist in Wassernähe meistens so. Es gibt einzelne Ausreißer unter den Blättern, aber nur wenige.


Auch jenseits der Autobahn Richtung Taunus war es nicht ereignisreicher, keine Vögel, keine nennenswerten Insekten. Aber schönes Wetter, obgleich es über dem Taunus recht dunkel aussah.



Den Fallobst-Apfel für’s Abendessen habe ich mir auch wieder mitgebracht. Er hat zwar – hier nicht zu sehen – eine braune Stelle (Wurmloch?), aber ich hoffe, dass er noch essbar ist. Wenn ich nur ein bisschen was ausschneiden muss, ist das halb so schlimm. Groß genug ist er.
Morgen haben wir schon Oktober. Das Jahr geht schon wieder rasant dem Ende entgegen. Hoffentlich bekommen wir einen schönen Oktober. Der September war hier in Hessen ja eher zum Abhaken.
Was ist denn jetzt wieder kaputt? Es ist 19 Uhr und irgendwas und schüttet schon wieder wie blöd. 🌧️🌧️🌧️


sehr stimmungsvolle Bilder
auch ohne großen Auftitt der Tierwelt 😉
das Herbstlicht ist einfach einzigartig
LG
Rosi
Liebe Elke,
gerne war ich wieder mit Dir im Viertel unterwegs. Es ist immer wieder schön Deine Fotos anzuschauen. Ein kleines herbstliches Potpourri. Sehr stimmungsvoll ist das Taunusfoto.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Kalenderblattmotiv, oder?
Liebe Grüße zurück
Elke
Liebe Elke,
genau SO ein Bächlein suche ich hier noch bei uns in der Nähe für den Sommer, wo die kleine Lotte mal ihre Füße abkühlen kann. Schön flach und plätschernd. Wir haben hier zwar direkt nebenan die „Rur“ ohne „h“ – aber die ist so reißend und kräftig, da mag ich Lotte nicht reinlassen, sie würde davongetrieben werden. Hattet ihr denn gestern auch so einen herrlichen Sonnenschein mit knallblauem Himmel? Es war zwar schon schön frisch, aber supersonnig! So kann der Oktober gerne bleiben! Ganz liebe Grüße an Dich sendet Loni x
J-ein, also es war insgesamt angenehm, aber doch immer mal wieder Wolken. Aber wärmer und trocken.
Liebe Elke,
nah Du hast doch einige schöne Motive im Quartier gefunden.
Und das schöne Wetter konntest Du beim Spaziergang auch geniessen.
Mir geht es auch ab und so dass ich nicht viel finde im Quartier.
Aber Herbstliches hast Du schönes gefunden.
Da am Bach muss es ja auch wunderschön sein.
Lieber Gruss Claudia
Ja, das ist es. Von Seen sind wir ja leider sehr weit weg in Frankfurt, aber Bäche und Flüsse haben wir dafür reichlich.
Liebe Elke,
nicht jeder Spaziergang bringt reichlich Motive, so geht es mir auch oft, dennoch, die Kamera ist immer dabei, es könnte ja was da sein und dann…….Mit Insekten uns so, wird es überall weniger meine Eidechsen kommen auch nur bei Sonnenschein raus. Die Mistbienen gehören zu denen die im zeitigen Frühjahr unterwegs sind und bis in den späten Herbst aktiv unterwegs sind, so gibt es immer schöne Motive.
Liebe Grüße
Edith
Motive gibt es schon, versuche ich mir immer zu sagen. Nur halt nicht immer die, die man sich erhofft. Am zum Jahresende hin wird es nun auch mit Insekten immer weniger werden. Ist ja normal.
Hätte man gar nicht gedacht, daß dieser optisch doch sehr schöne Apfel „Außen hui, innen pfui“ verkörpert. 🐛 😖😆
So isses manchmal…
Heute einen wurmfreien Tag! 😄😍
Liebgruß
Tiger
🐯
😀, danke 🐛.
Liebe Elke,
spazieren gehen und die Sonne genießen ist doch auch sehr schön, Es ist kaum zu glauben, das nach dem doch sehr regenreichen Monat, der Sulzbach so wenig Wasser hat. Das waren die reinsten Sturzbäche, die gestern Abend vom Himmel kamen.
Hab einen schönen Tag 🙂
Liebe Grüße, Claudia
Komisch, aber unsere Bäche und auch die Nidda – na ja, ist logisch, weil sie von denen gespeist wird – haben immer noch zu wenig Wasser. Kam bei euch auch so viel runter? Das kam ja schlagartig.
Liebe Elke,
du hast die Sonne gut genutzt und noch ein paar schöne Bilder eingesammelt. Ich war heute zu Hause. Im Moment ist das Wetter nicht so besonders. Es regnet zwar nicht, aber die Sonne kam auch nicht wirklich zum Zuge. So sind es dann auch nur 12 Grad geworden. An diese Temperaturen muss man sich auch erst einmal wieder gewöhnen.
Auf Äpfel hätte ich auch mal wieder Appetit. Mal sehen, was der Supermarkt zu bieten hat. Vielleicht bringe ich mir dann morgen welche mit.
Liebe Grüße
Jutta
Mein mitgebrachter war leider ein Reinfall, innen nebst Wurm total braun. Aber Äpfel habe ich immer im Haus. Im Moment ja auch noch die von meinen beiden Bäumchen. Die sind zwar klein, aber sehr lecker.