Nicht mein Tag heute . . . irgendwie.



Das mag ich in Farbe aber auch ;-). Ich mach’s mal kleiner, damit es hier nicht so stört. Könnt ihr aber anklicken für größer.

Ein paar Pelztierchen waren im Garten auch noch unterwegs.

Aug. 10, 2025 | Fotobearbeitung, Makrofotografie, Schwarz-Weiß-Fotografie | 14 Kommentare
Nicht mein Tag heute . . . irgendwie.
Das mag ich in Farbe aber auch ;-). Ich mach’s mal kleiner, damit es hier nicht so stört. Könnt ihr aber anklicken für größer.
Ein paar Pelztierchen waren im Garten auch noch unterwegs.
Tja, das funktioniert noch nicht mit der Geruchsübertragung. Aber manchmal vielleicht auch ganz gut so.
Hallo Elke, also man muss einfach etwas erfinden damit man in den Bildschirm rein kann oder dass der Duft da…
Mit ein bisschen Glück kommt der Regen nicht zu euch. Auf der Wetterkarte sah es im Norden und Osten bislang…
Liebe Elke, das Problem mit den Farben hatte ich heute bei Herbstastern. Da wurde aus Lila Blau. Das habe ich…
Phacelia wird auch als Bienenfreund bezeichnet, das ist korrekt. Und er Name kommt nicht von ungefähr. Die Bienen lieben diese…
Pixolum.com
Forum Naturfotografen
WildLand-Wildpflanzen
NaturFotoCamp
Hallo Elke,
huch gibt es das bei Dir wirklich dass Du Lngeweile hast?
Du hast aber gut gewusst was Du dagegen machen sollst.
Lieber Gruss Claudia
Fotografieren geht fast immer 😉.
Langeweile bei dir?? Aber das betrifft mal jeden ist zum Glück kein Dauerzustand.
Liebe Grüße
Edith
Glücklicherweise nicht.
Das Zucchinibild ist ja mal toll. In schwarz-weiß wusste ich gar nicht, was das ist… Diese Kringelranke sieht richtig spacig aus!
LG
Centi
Fand ich auch.
Licht und Schatten + schwarz/weiß = einen gute Kombination
von der Struktur her gefällt mir die Hortensie am besten.
lg gabi
Jedes der drei Fotos im Beitrag hat für mich eine Besonderheit, die mir gefällt. Bei ersten sind es neben Licht und Schatten auch die zarte Blätter und der raue Stein. Bei den Hortensien die Struktur, beim letzten der 3D-Effekt, der durch den hellen Kringel im Vordergrund entsteht. Schwarz-Weiß geht eben doch am besten, wenn das Licht starke Kontraste erschafft.
Ich finde aber gar nicht, daß es „Langeweilebilder“ sind 😬, sind doch ganz hübsch geworden! 😍 Achso, jetzt weiß ich wie Du’s meinst, Du hast sie aus Langweile gemacht. Dann sind sie aber ebenfalls schön! 😁
Liebgruß
Tiger
🐯
Richtig, weil ich nichts mit mir anzufangen wusste. Schön finde ich sie auch 😉.
Liebe Elke,
du hast Langeweile? Das kommt aber auch nicht oft vor. Deine S/W-Fotos leben von den Kontrasten. Das erste und das dritte gefallen mir sehr gut.
Besonders toll hast du aber das Bienchen festgehalten.
Liebe Grüße
Jutta
Ach, es gibt einfach so Tage, da kann ich nichts Rechtes mit mir anfangen. So richtig Langeweile ist es nicht. Es gibt ja immer etwas zu tun. Aber manchmal … Na ja, ist halt so. Eben wieder großes Drama. Familie L. (die mit Mina und Torsdi) kamen zu fünft vorbei, um ihre Katzen bei uns zu suchen und einzufangen. Klappt nur nicht. Die beiden wollen vermutlich zu keiner Familie zurück, wo sich während der Woche niemand kümmert. Zu allem Übel sind sie ja auch noch umgezogen und die liebe Ex-Nachbarin füttert die Katzen. Torsdi saß bei uns im Gebüsch und… Weiterlesen »
Mit Katzen kenne ich mich ja nicht so aus, aber bei drei Kindern würde ich wahrscheinlich auch Reißaus nehmen.
Unsere Hunde haben sich auf jeden Fall bei Besuchen mit Kindern unter das Sofa verkrümelt. Die waren ja nicht so groß.
Das ist einfach eine ungute Konstellation. War es ja schon früher, als wir ständig das graue Kaninchen der Kinder bei uns hatten, das dann überfahren wurde. Da wurden Tiere als Kinderbelustigung angeschafft, um die sich aber eigentlich niemand richtig gekümmert hat. So habe ich das immer gesehen und bin sicher, dass ich damit nicht ganz falsch liege. Bei Katzen kommt hinzu, dass sie fast immer zu dem Wohnort zurückkehren, wo sie groß geworden sind. Und hier ist das eben auch praktischerweise noch in der Nachbarschaft. Aber die Nachbarn sollten wirklich damit aufhören, Mina und Torsdi zu füttern.