Es ist schon zwölf Jahre her, dass die Staroperationen gemacht wurden – Wahnsinn! Ich hätte es nicht mehr so genau gewusst, der PC bei der Augenärztin aber schon. Aber ja, ich erinnere mich, dass ich damals noch keine Sechzig war. Sehr früh also. Seitdem war ich kaum noch beim Augenarzt, nur mal beim Optiker. Und der drängt tatsächlich seit Jahren darauf, dass ich die Augen mal wieder untersuchen lassen. Da sitze ich nun also . . .
. . . und inzwischen mit riesengroßen schwarzen Pupillen wieder zu Hause. Belladonna , das Atropin, muss noch abklingen. Ich hatte mich vorsichtshalber schon vom Göttergatten zur Praxis hin und nun auch wieder zurückfahren lassen. Alles prima, das erleichtert doch sehr. Ich habe aber zwei Rezepte bekommen, einmal für eine neue Lesebrille (da stimmen die Werte nicht mehr. Hatte ich mir schon gedacht.) Und dann auf eigenen Wunsch wieder für eine Gleitsichtbrille. Zum Autofahren sicher vernünftig und vielleicht werde ich sie auch so ab und an tragen, wenn ich merke, dass das „Goethe-Auge“ gerade etwas überanstrengt ist. Nächste Woche geht es dann zum Optiker meines Vertrauens. Der darf auch nochmal alles nachmessen und dann schauen wir mal.
Montag muss ich auch mal wieder zu meiner Zahnärztin. Nichts Größeres, aber so allmählich habe ich den Eindruck, dass ich das Alter erreicht habe, in dem man viel zu viel kostbarer Lebenszeit in Arztpraxen verbringt. Nein, Scherz beiseite, ich kann mich wirklich nicht beklagen. Mir geht es gut. Nur durch die Akupunktursitzung beim Orthopäden waren die Arztbesuche für meinen Geschmack in letzter Zeit ein bisschen viel. Normalerweise mache ich ja um alle Arztpraxen einen großen Bogen. Sagt eine, die 🫣 . . . Gerade wieder im Wartebereich beim Augenarzt geschehen: „Sagen Sie, sind Sie nicht Frau Dr. Heinze, meine frühere Zahnärztin?“ Tja, passiert mir immer noch, wenn auch nicht mehr so oft wie vor ein paar Jahren noch.
Kommt gut ins Wochenende, ihr Lieben. Montag fängt dann in Hessen die Schule wieder an. Und zu allem Verkehrsübel werden sie dann wegen der blöden Kanalarbeiten in der Liederbacherstraße auch noch die Busse durch unseren Heimchenweg schleusen. Wir haben schon seit Wochen viel zu viel Verkehr wegen der Umleitungen 🫤.
Mein Mann wird im September auch gelasert und auch er ist vor zwei Wochen gerade erst mal 51 geworden. Den einen trifft es anscheinend eher, den anderen etwas später. Und Du bist Zahnärztin, Elke?! Das habe ich nicht gewusst. Ich bin früher gern zu meinem Zahnarzt gegangen. Das war bevor ich die Trigeminusbeuralgie bekommen habe. Aber damals konnte ich auch jedes Mal sagen: er hat gar nicht gebohrt. Dir einen lieben Gruß, Nicole
Lasern ist aber etwas völlig anderes, als der komplette Austausch getrübter Augenlinsen beim Grauen Star (Katarakt). Gelasert wird aus den unterschiedlichsten Gründen. Ich hatte lange vor den Staroperationen mal kleine Netzhautläsionen, die auch gelasert wurden.
Okay. Das wusste ich nicht. Dir alles Gute.
Das ist ja ein Zufall. Ich muss heute auch zum Zahnarzt. Mundhygiene und Kontrolle. Ich mag Arztbesuche auch nicht besonders, auch wenn soweit alles in Ordnung ist.
Alles Gute und eine schöne Zeit
Violetta
Danke gleichfalls.
wie gut dass du nur eine neue Brille brauchst
ich müsste ja auch mal zum Augenarzt
ich trage ja nur die billigen Lesebrillen
und wenns was Kniffeliges ist ziehe ich auch zwei übereinander.. hihi..
Star OP brauche ich wohl noch nicht
mein Vater war schon über 90 als er sie bekam
Zahnarzt ist abgeschlossen
Vollprotese.. (auch wenn ich die Dinger hasse ) Implantate sind mir zu teuer gewesen
vielleicht hätte ich doch nach Ungarn fahren sollen 😉
Zum Doc gehe ich ja auch nur wenn es sich nicht vermeiden läßt
hab auch gar keine Zeit dafür 😉
liebe Grüße
Rosi
Zwei Brillen übereinander *lach*, bringt das was? Das mache ich allenfalls mal im Freien mit Sonnenbrille über einer Lesebrille. Ab und an, wenn ich mir mal einen Dorn oder Splitter eingezogen habe, dann borge ich mir von meinem Mann die Lupenbrille aus, die er zum Basteln braucht. So ein Teil ist nützlich. Hatte ich früher auch mal in der Praxis, obwohl ich damals dank der starken Kurzsichtigkeit beim Absetzen der Brille regelrechte Lupenaugen hatte. Das ist nun leider durch die Staroperationen vorbei. Nachteile gibt es halt immer.
Hach liebe Elke, solche Posts über gelungene Augen-OPs machen mir immer wieder Mut. Selber sehe ich ja nur noch 20% und 5% auf den beiden Augen, bekäme also locker einen Schwerbehinderten-Ausweis. Wenn bei mir mal eine Star-OP anstände würde ich sicher vor lauter Angst, dass etwas schiefgehen könnte, alles herauszögern. Ja, ist dumm, aber man will ja im schlimmsten Fall auch nicht die Restsehkraft verlieren.
Zur Sitzverhinderung: dieser gelbe Maueraufbau hat so schmale Zwischenräume, dass ein Sitzen dort unmöglich gemacht wird. Die Mauer dient als Brückengeländer über eine Bahntrasse.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
Ach menno, das wusste ich gar nicht. Und du machst so tolle Fotos. Wie geht das? Ich verstehe gut, dass Operationen an den Augen für viele Menschen eine Horrorvorstellung sind. Ich bin da mit gemischten Gefühlen rangegangen. Aber mein inzwischen verstorbener Schwiegervater hatte schon vor – na, inzwischen bestimmt mehr als dreißig Jahren – Staroperationen gehabt und schon damals ist das super gelaufen. Heute sind diese OPs Routine. Aber natürlich, auch bei Routineeingriffen kann mal etwas verkehrt laufen. Umgekehrt hat sich meine Mutter immer geweigert und war am Ende fast blind. Ich weiß nicht, wie oft ich ihren Kühlschrank und… Weiterlesen »
Liebe Elke, meine Arzttermine, die in meinem Kalender stehen, nehmen auch nicht ab. Kein Monat oder Termin(e). Meine Star-OP liegt 2 Jahre zurück. Ich habe mir damals Linsen reinsetzen lassen, die meine Sehschwäche korrigieren, also brauche ich nicht ständig Brille tragen, nur beim Lesen. Ist viel angenehmer. Gestern hatte ich den ersten Zahnarzttermin bei meinem neuen Zahnarzt. Der Ehemalilge hat altershalber aufgehört, sein Nachfolger war mir nicht sympathisch. Ich bin nun hell begeistert und sehr zufrieden mit dem „Neuen“. Das ist der erste Zahnarzt, der mich ausgiebig berät, man kanns kaum glauben. Da muss man 75 Jahre alt werden, um… Weiterlesen »
Oh, das ist aber schade, wenn du erst jetzt einen Zahnarzt gefunden hast, der dich auch berät. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Aber ich weiß natürlich, dass es das nicht ist. Insofern war ich sehr froh, damals eine Nachfolgerin zu finden, die mit mir auf einer Wellenlänge war. Ihre Patienten sind von ihr zurecht begeistert.
Mir ist das zuletzt auch alles etwas zu viel geworden mit den Terminen in diesem Sektor. Aber bei mir hat sich halt die Vernachlässigung der eigenen Gesundheit aufgrund der 5 Jahre Pflege bemerkbar gemacht. Zuletzt habe ich es sogar in die Praxis von Kollegen von dir geschafft ( übrigens die ersten, zu denen ich ohne Angst & Bauchschmerzen gehe ). Leider ist das auch eine längere Geschichte (Implantate) und auch die Hörgeräteanpassung geht nicht von hier auf gleich. Dafür ist die Physiotherapie nach Hüft-TEP so weit abgeschlossen, und ich gehe nur noch auf eigene Kosten zur Aquafitness. Was bin ich… Weiterlesen »
Ach ja, Hörgeräte und Hüfte . . . Da kann ich mitreden, allerdings betrifft das meinen Mann. Immerhin steht er schon wieder auf dem Tennisplatz. Mir ist das unbegreiflich, wie das geht. Nur das mit dem Hören ist wirklich problematisch. Aber das kennen wir leider alles schon von seiner Mutter und Großmutter. Doch die Technik macht Fortschritte, auch dank KI. Dir alles Gute.
Liebe Elke,
in einem ähnlichen Zusammenhang hatte ich ja schon einmal geschrieben, dass ich nur zum Arzt gehe, wenn ich den Kopf unter dem Arm trage. Die einzige Ärztin, die ich jetzt doch öfter aufgesucht habe, war nach den Star-OPs die Augenärztin.
Ich habe ja zwei Gleitsichtbrillen – eine normale und eine Sonnenbrille – und da ich seit meinem 25. Lebensjahr eine Brille getragen habe, bin ich das ja auch gewohnt. Ganz im Gegenteil, mir würde direkt etwas fehlen. Außerdem kann ja so eine Brille auch durchaus ein Schmuck sein.
Liebe Grüße
Jutta
Damit habe ich auch kein Problem. Ich hatte seit meinem 10. Lebensjahr immer eine Brille auf der Nase, sofern ich es mal nicht mit Kontaktlinsen probiert hatte, und später auch immer Gleitsichtbrillen, mit denen ich auch sehr gut zurecht gekommen bin. So eine Brille kann ja vielleicht auch das eine oder andere Fältchen rund um die Augen hinweg mogeln 😅. Trotzdem habe ich es zunächst wirklich als sehr angenehm empfunden, im Grunde genommen auf Brille komplett verzichten zu können. Aber ich hatte in letzter Zeit wirklich den Eindruck, dass vor allen Dingen mein rechtes Auge immer öfter gereizt reagiert hat,… Weiterlesen »
Hier hat die Schule schon begonnen. Dann merkt man es auch auf den Straßen wieder.
Eigentlich ist es ja eine gute Sache, dass Du „nur“ eine Brille brauchst?
Hab ein erholsames Wochenende und liebe Grüße
Nina
Ja, absolut.
Liebe Elke, tja, so ist es mit dem Älter werden,da tauchen dann so mache Baustellen auf. Ich habe ja in meinem Herzen so ziemlich alles was man reinbauen kann und man gewöhnt sich dran. dafür habe ich mit Knochen keine Probleme. Wie schön, dass du immer noch freundlich als ehemalige Zahnärztin angesprochen wirst,da kann man viel reininterpretieren, Nr.1 du warst eine gute Ärztin, Nr.2 das Altern ist bei dir noch nicht angekommen, schön für dich.Ich freue mich auch immer wenn junge Frauen oder Männer sagen.“Ach die Frau Müller“ ich kenne die jungen Leute nicht gleich, aber sie springen mir zur… Weiterlesen »
Ich musste, obwohl ich Privatpatientin bin, auch wochenlang auf einen Termin warten. Das ist allmählich überall so. Ja, ohne mich loben zu wollen, kann ich vermutlich schon sagen, dass ich eine gute und auch beliebte Zahnärztin war. Das wird mir auch heute noch bestätigt. Manchmal treffe ich auch im Wartezimmer meiner Nachfolgerin, die auch meine Zahnärztin ist, auf ehemalige Patienten. Vorbei sind allerdings die Zeiten, in denen mir dann ältere Patienten begeistert mitteilten, dass sie die Totalprothese, die ich ihnen angefertigt hatte, immer noch tragen würden 😅. Da hatte ich so manches Mal Angst, dass sie das Teil noch aus… Weiterlesen »
Am Montag fängt auch bei uns wieder die Schule an. Der Junior freut sich schon sehr!!! Nee, war gelogen 😁. Aber ich freue mich schon sehr; endlich wieder leeres Haus und ich kann wieder aufräumen, abstauben, putzen u. s. w. Wenn alle daheim sind, dann herrscht hier immer irgendwie Chaos pur und wir sind dann ja auch immer viel unterwegs und deshalb bleibt hier und da auch mal was liegen. Ab Montag muss ich zugucken, dass ich meinen Haushalt wieder auf Vordermann kriege. Bin jetzt schon fleißig dabei, die Wäsche zu waschen, damit ich das bis Montag wenigstens schon mal… Weiterlesen »
Du freust dich auf Aufräumen, Abstauben, Putzen? Kann man dich irgendwo ausleihen 😉.
Ja, bei guter Bezahlung gerne 😁.
LG
Sandra!
Ich fürchte nur, die Anfahrt ist zu weit. Das könnte ich nicht bezahlen 🫤.
Dann bleibt Dir leider nichts anderes übrig, als selbst zu putzen 😐.
LG
Sandra 😊