Auf den letzten Drücker noch schnell meinen Monatsblick fotografiert. Hohes vertrocknetes Gras und verdorrte Pflanzen bestimmen den Eindruck.

Ich habe das erste Bild für die Collage benutzt, weil es den anderen am ehesten entspricht. Das Zweite finde ich aber durch den Vordergrund etwas interessanter.


Dank der Bäume im Hintergrund und der Wiese wirken die Fotos grüner als sich die Landschaft dem Auge präsentiert. Da blüht fast nichts mehr. Ich bin ein Stückchen gelaufen und habe allenfalls ein paar Distelblüten und einen einsamen Kohlweißling entdeckt.


Irgendwer wird sich dann demnächst mal der vertrockneten, zukünftigen Wildblumenwiese annehmen müssen. Ich bin gespannt, welches Bild sich mir in einem Monat bietet.

Das war’s. Kommt gut ins Wochenende. Das Wetter ist heute ziemlich durchwachsen, aber eher trocken als verregnet bei ungefähr 23 Grad.
Das sieht wirklich sehr vertrocknet aus, ganz so schlimm ist es bei uns nicht. Vorgestern hat es heftig aber nicht allzu lange geregnet und gestern und in der Nacht auch immer wieder mal. Ich mein heute morgen schon erste grüne Spitzen auf der Wiese gesehen zu haben. schön wärs.
die Skyline von Frankfurt hat was.
und der Kohlweißling auf der Distel schaut gut aus, dort am Waldrand ist es auch gleich grüner
ein schönes Wochenende
wünscht gabi
Ein Waldrand ist das leider nicht, nur ein Grünstreifen mit Bäumen am Liederbach entlang. Direkt dahinter ist die Hauptverkehrsstraße durch Liederbach, die in den Taunus führt.
Jep, die Trockenheit ist nicht zu leugnen 😖,
dennoch hast Du tolle Bilder gemacht! 😍
Ein schönes Wochenende Dir!
Liebgruß
Tiger
🐯
Dir ebenso, danke
Liebe Elke,
mir gefällt dein 12tel-Blick sehr, mit dem vertrockneten Gras und dem Kontrast zur grünen Wiese dahinter. Auch einen schönen Himmel hast du erwischt. Bei uns ist leider Regenwetter bzw. ich beklage mich nicht, dass es regnet, sondern nehme es dankbar an. Doch morgen sollte ich meinen 12tel-Blick noch fotografieren, möglichst nicht bei Regen…
Es tut mir leid, dass du bei mir solche Mühe beim Kommentieren hast. Vielen Dank für deine Mühe!
Hab ein gemütliches Wochenende!
Liebe Grüße
Ingrid
Das liegt daran, dass ich früher auch einmal mit wordpress.com gebloggt habe. Im Laufe der ersten Jahre meiner Bloggerkarriere hatte ich zwei oder drei dieser .com-Blogs und die geistern mit ihren Anmeldepasswörtern immer noch im Netz herum. Aber eigentlich habe ich die alle gespeichert und normalerweise klappt es wenigstens beim zweiten oder dritten Versuch, dass ich kommentieren kann. Gestern habe ich mir meinen Text sogar vorsichtshalber abgespeichert, aber es hat dann trotzdem überhaupt nicht mehr funktionieren wollen, bis ich mit der Facebookanmeldung reingegangen bin. Und der gespeicherte Kommentartext war dann trotzdem futsch. Glücklicherweise ist es so kompliziert eher selten. Aber… Weiterlesen »
Liebe Elke,
dein Motiv gefällt mir immer wieder gut. Ja, die zweite Aufnahme mit den Gräsern im Vordergrund wäre auch mein Favorit.
Ich habe gerade deinen 2. Kommentar hinsichtlich der Suche nach dem Künstler gelesen. Mich würde das auch interessieren. Ich werde mal schauen, welche Wohnungsgesellschaft das ist. Die müssten das ja eigentlich wissen.
Bei uns hat es heute den ganzen Tag geregnet. Morgen soll aber die Sonne scheinen. Dann werde ich auch wieder einen ausgedehnten Spaziergang machen.
Komm gut ins Wochenende.
Liebe Grüße
Jutta
Du auch, danke. Mal sehen, wie das Wetter bei uns wird. Im Moment ist es ja ziemlich unberechenbar.
ich war am Mittwoch noch bei meinem 12 tel Blick
(vor dem Gewitter) da ist auch alles trocken
mir gefällt dein Motiv ..
heute war ich im Garten und es kam ein kleines Gewitter..
war gar nicht angesagt 😉
da musste ich Feierabend machen
LG
Rosi
War bei uns ganz ähnlich. Mal sehen, wie es morgen wird.
Eine typische ausgetrocknete Sommerwiese, alle Wildkräuter und Sommerwiesen Blumen haben sich ausgesät und sind für die neue Sommersaison bereit. Vielleicht wird auch garnicht gemäht, dann ist das absterbende Gras noch Dünger und der Kreislauf schließt sich.
Lieber Gruß
Edith
Wir werden sehen. Insofern ist das zwar nicht mein tollstes 12×1-Motiv in all den Jahren, aber eins der spannendsten.