Mein „12tel Blick“ im September & und ein bisschen Glück

Sep. 26, 2025 | 12tel-Blick, Fotoausrüstung, Greifvögel, Herbst, Landschaftsfotografie | 2 Kommentare

Eigentlich wollte ich als Kontrast zur Überschrift vom August (Mein „12tel Blick“ im August – alles trocken) heute schreiben: Mein „12tel Blick“ im September – alles nass. Aber dann kam es anders. Ich bin am verregneten Donnerstag zum Einkaufen nach Liederbach gefahren, um das Monatsfoto zu machen – extra bei Regen! Denn schließlich war der größte Teil dieses Septembers bei uns in Frankfurt wenig schön gewesen. Und dann kam das: Ich hatte gerade mein Auto abgestellt und sah plötzlich durch die nasse Windschutzscheibe einen Turmfalken vor mir in der Luft. Einen Moment lang habe ich überlegt. Würde es sich lohnen, die Kamera aus dem Kofferraum zu holen? Es war die PEN-F mit dem kleinen 12-45 mm Zoom, denkbar ungeeignet für solche Bilder. Sie sollte ja auch nur ein Landschaftsfoto machen. Und ob der Falke überhaupt so lang am Himmel bliebe?

Er blieb, aber das Ergebnis war dann doch ernüchternd. Das Foto ist kleiner als hier üblich. In 1024 px wäre es nicht vorzeigbar.

Aber ich hatte Glück, der Falke ließ sich nämlich kurz darauf auf einem der Holzgestelle nieder, die in der Wiese die noch jungen Bäume stützen. Zugegeben, das war nicht viel näher, aber wenigstens war der Falke nicht in Bewegung. Die Bilder sind trotzdem nicht gut. Das war bei dieser Kombi aus Kamera und Objektiv einfach nicht machbar. Aber ich habe mich gefreut, dass ich den Vogel wenigstens beobachten konnte. Und wenigstens nieselte es zu diesem Zeitpunkt nur.

Als ich aus dem Supermarkt wieder rauskam, stand er an einer anderen Stelle am Himmel. Bei gutem Wetter hätte ich mir vielleicht überlegt, nach Hause zu fahren, die OM-3 mit großem Tele zu holen und wieder zurückzufahren. Auch auf die Gefahr hin, dass er dann nicht mehr dagewesen wäre. Aber nicht bei diesem Dauerregen.

Und nun noch der reichlich trostlose 12-tel Blick vom September, ein Projekt von Eva Fuchs. Obwohl – trostlos ist nur der Himmel. Sonst gibt es doch noch ziemlich viel Grünes. Leblos-trostlos kommt erst im November.

Ich glaube, im nächsten Jahr werde ich es wirklich sein lassen mit dem 12tel-Blick. Dieses Motiv hat mir keine große Freude gemacht. Außerdem muss ich mir überlegen, ob ich nicht doch anstelle der PEN-F die Olympus E-M5MIII ins Auto lege. Das ist schon die bessere Kamera. Aber welches Objektiv dazu? An sich könnte ich eins der größeren Telezooms dazulegen. Wenigstens das 14-140 mm. Das benutze ich zu Hause so gut wie nie. Ich habe kürzlich mal geschrieben, dass ich mich von der PEN-F nicht trennen möchte. Aber macht das wirklich Sinn? Eigentlich ist die OM-3 ja doch eine Art Nachfolgerin der PEN-F und dieser himmelweit überlegen. Wenn ich also die E-M5MIII ins Auto lege, dann bleibe für die PEN-F nur das Regal im Wohnzimmer. Oder für Fotos aus der Küche *lach*.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Pfälzerin
Pfälzerin
55 Minuten zuvor

Liebe Elke, bei trostlosem Regenwetter sind Dir Fotos vom Falken gelungen. Zum Wochenende hin soll das Wetter wieder besser werden.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO