Mini-Blümchen & Mini-Insekten

Aug. 6, 2024 | Insekten, Makrofotografie, Sommerblüher, Wildpflanzen | 12 Kommentare

Mein Quadratmeter frisch eingesäte Wildblumen in der sowieso vorhandenen Wildwiese macht mir richtig Freude. Derzeit blühen vor allem kleine Kornblumen. Und werden von winzigen Bienchen besucht. Diese Biene hier ist vielleicht 2 mm groß, die Blüte nicht größer als eine 10 Cent-Münze.

Auch Braune Grashüpfer finde ich dort immer. Sie sind auch ziemlich klein. Man muss genau hingucken. Wenn ich Glück habe, höre ich sie zuerst und kann sie dann besser orten.

Edith hat ihn als Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) identifiziert. Schau mal hier: YouTube-Video, nicht von mir. – Tolle Nahaufnahme des stridulierenden Grashüpfers.

Nicht zu den Kleinen gehören die herrlichen Eibischblüten. An denen kann ich mich in diesem Jahr nicht sattsehen. Und es sind so viele!

In der Küche habe ich am Basilikum heute eine winzige, aber sehr hübsche Raupe entdeckt, die ich noch keinem Falter zuordnen konnte. Ich habe sie mal im Naturforum eingestellt. Dort herrscht allerdings Hochbetrieb. Ich weiß nicht, ob sich jemand findet, der sich überhaupt damit beschäftigt. Nach der Raupe habe ich gesucht, als mir heute Morgen/Vormittag immer wieder schwarze „Krümelchen“ (Kotkügelchen) auf der Arbeitsplatte am Küchenfenster aufgefallen sind. Von den immer gegenwärtigen Fliegen konnten die nicht sein. Also musste es etwas sein, dass sich im Basilikum verborgen hatte. Denn das ist momentan die einzige Pflanze am Küchenfenster. Die Raupe war etwa 1 bis 1,5 cm lang. Ich habe sie samt Blatt ins Freie getragen.

Ich nehme an, dass es die Raupe eines eher unscheinbaren Nachtfalters ist. Da sind die Raupen ja oft hübsch bunt. – Jutta und ich sind für die Raupe der Ampher-Rindeneule (Acronicta rumicis) . Es kann gut sein, dass die grüne seitliche Zeichnung eher weiß ist und nur durch das Basilikumblatt so grün erscheint. Dann passt es.


Hier hat das Freihand-Stacken mit dem 60 mm-Makro an der Oly im dritten Anlauf mal ganz gut funktioniert. Aber dieses Mal stand ich auch und konnte meine Arme mit den Ellbogen auf der Platte abstützen. Das Foto ist – weil in der Kamera gestackt – ein Jpeg, aber ein bisschen mit dem Camera Raw-Filter in Photoshop nachbearbeitet.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Sandra
1 Jahr zuvor

Liebe Elke!
Schöne Bilder. Kornblumen mag ich sehr. Ich habe sie vorgestern im Garten meiner Schwiegermutti auch fotografiert.

LG
Sandra!

Edith
Edith
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
viel Sonne viel Leben, du hast wieder einiges entdeckt in deinem Garten. Der Hüpfer ist der Nachtigall-Grashüpfer/Chorthippus biguttulus, die Raupe wurde im Forum bestätigt.Bei uns hat es endlich ein wenig geregnet und es hat sich kräftig abgekühlt.
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Edith

Träumerle Kerstin
1 Jahr zuvor

Guten Morgen Elke.
Eine Biene 2 mm? Da sitze ich ungläubig da und nehme sogar das Lineal zur Hand. Wahnsinn.
Mein Eibisch öffnet nun auch immer mehr Blüten, der letzte Regen hat gut getan.
Eine Raupe am Basilikum – na die wird sich gedacht haben, dass sie im Schlaraffenland gelandet ist 🙂
Komm gut gelaunt durch den Tag, bei uns werden 31 Grad erwartet und dann Gewitter.
Liebe Grüße von Kerstin.

Pfälzerin
Pfälzerin
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, das sind wieder schöne Beobachtungen, die Du im Garten hast machen können. Ein bisschen Grün, ein bisschen Wildnis und schon kommen sie angehüpft oder geflogen, die Winzlinge.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Bienenelfen
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,

ja die Eibischblüten sind wirklich herrlich heuer. Ich kann mich auch kaum sattsehen weil es so so viele sind. Ich glaube das nicht so trockene Wetter hat sie alle hervorgelockt. Dir Raupe sieht ja toll aus, nun kann sie sich im Freien entfalten :-))). Kornblumen liebe ich auch und nächstes Jahr will ich mal Strohblumen probieren. Ich habe Samen von einer Freundin bekommen aber für dieses Jahr bin ich zu spät dran….

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Jutta
Jutta
1 Jahr zuvor

Sehr schöne Bilder wieder, liebe Elke. Die Hibiskusblüte ist ein Traum
Solche eine schöne Raupe habe ich aber auch noch nie gesehen. Schau mal unter Ampher-Rindeneule. Ich denke, das könnte passen.
Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO