Eisvogelglück

Das sollte mein zweiter Beitrag zu Marius‘ Nature Thursday werden, aber der ist schon wieder dicht. Dann eben nicht. Eisvogelglück ist relativ, aber ich finde es ja schon toll, wenn ich auf meinen Spaziergängen überhaupt einen finde. Heute habe ich am Vormittag das wunderbare Wetter genutzt, um mal wieder vom Niedwald aus zum Grill’schen Nidda-Altarm und drumherum zu laufen. Es war kalt, es war matschig, aber es war auch toll. Lange dachte ich, dass ich gar nichts Bewegliches vor die Kamera bekäme – vom wilden Wasser mal abgesehen.  Auf den Bäumen saßen auch eher Krähen als Kormorane.

Zunächst sah ich am gegenüber liegenden Ufer etwas Helles fliegen. Am PC konnte ich gerade so erkennen, dass es ein Wintergoldhähnchen war. Aber der Kontrast war so schwach, dass ich nicht gut fokussieren konnte. Die Fotos sind nicht vorzeigbar. Über mir klopfte ein Buntspecht und kleine Holzspäne flogen auf mich herunter, gerade als ich das Objektiv gewechselt habe. Da hieß es aufpassen, dass mir nichts auf den Sensor kam. Und als ich dann auf der Suche nach der richtigen Perspektive war, hielten vor mir zwei Leute, die sich vorher schon laut unterhalten hatten.
„Ei was gibt’s dann da zu gugge?“ Ich hätte sie würgen können. Dem Specht wurde es zu laut und er flog weg.

Dann aber flog da drüben plötzlich etwas Buntes! Jetzt aber . . .



Natürlich war der Eisvogel auch zu weit weg für wirklich gute Fotos, aber ich bin mit diesen schon recht glücklich. Man sieht ihn ja nicht alle Tage. Später gab es dann noch ein paar Teichhühner etc, aber viel war nicht mehr zu entdecken.

Ups – das Arbeitsvolumen für Photoshop ist voll. Da muss ich erstmal die Festplatte wieder entrümpeln. Dann war’s das erstmal für heute. Ich hatte noch irgendwelche niedlichen Küken (?) entdeckt, aber die waren auch weit weg und sind zudem dauernd abgetaucht. Keine Ahnung, was das war.
Dann macht euch mal einen gemütlichen Abend.


Da sind sie. Was sind das für Kerlchen?

Danke an Jutta. Es sind Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) im Schlichtkleid, aber ausgewachsen. Also keine Küken, die sind so klein.

 

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Träumerle Kerstin
3 Monate zuvor

Oh wie schön, du hast einen Eisvogel entdeckt. Ich habe schon lange keinen mehr in der Aue gesehen. Ist ja auch Glückssache, dass der grad geflogen käme, wenn ich da bin.
Sie schillern so schön kräftig und fliegen ganz flach über dem Wasser, wie die Wasseramseln.
Liebe Grüße in den Nachmittag von Kerstin.

maipenquynh
3 Monate zuvor

Hallo Elke! Oh, da waren wir wohl in derselben Gegend unterwegs. Ich habe gerade nachgesehen, wo der Grill’sche Nidda-Altarm ist (ich habe mich auf den Weg gemacht und war auf dem GrünGürtel unterwegs) und bemerkt, dass ich im weitesten Sinne da vorbeigelaufen sein muss. Bloß war ich auf der anderen Seite der Nidda. Der Eisvogel spornt natürlich an, da bei Gelegenheit nochmal spazieren zu gehen. Schönen Abend dir noch!

Doris
3 Monate zuvor

Liebe Elke, einen Eisvogel vor die Kamera zu bekommen ist schon toll. Wir hatten an der Aare immer welche, aber ich habe lange keinen mehr gesehen.
Bei uns war das Wetter mal sonnig, mal bewölkt, aber eisig mit einer beissenden Bise, was meinen Augen gar nicht bekam. Darum gucke ich wieder nur Bilder.
Herzlich, do

aufden2tenblick
3 Monate zuvor

Oh, wie schön! Der Eisvogel fehlt noch in meiner Sammlung!

Liebe grüße,
Syntaxia

Elke Schwarzer
3 Monate zuvor

Hallo Elke,
die Zwergtaucher gibt es bei uns auch im Winter, die sind zu niedlich, lassen sich aber sehr ungern fotografieren. Genauso wie der Eisvogel leider. Du hast beide super erwischt.
VG
Elke

Centi
3 Monate zuvor

Boah, super! Ich habe bis jetzt genau einmal ein halbwegs gutes Foto von einem Eisvogel gemacht. Sonst sehe ich sie nur davon fliegen, oder vom Bus aus, oder hab keinen Fotoapparat dabei. 😀 Aber deiner ist ja mal richtig toll, und noch dazu so schön aufgeplustert!
LG
Centi

Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
deine Wanderung entlang der Grillschen Nidda, war sehr erfolgreich. Auch die Wassertiere geniessen die Sonne, wenn sie scheint ist ein Spaziergang angesagt. Das machten wir gestern auch, ich Optimist ohne Mütze und Handschuh war voll motiviert eine größere Tour mit Rolli zu machen, habe aber kläglich versagt,ich hatte den kalten Wind vergessen, es wurde nur ein kurzer Aufenthalt, ohne Fotos.
Einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Edith

Claudia
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
auch hier ganz ntolle Aufnahmen. Der Eisvogel ist Klasse. Auf dieses Glück warte ich schon lange. Lieber Gruss Claudia

Kaeferchen
3 Monate zuvor

Wow…

Da hattest du ja echt Glück, erst einmal habe ich ganz kurz einen Eisvogel gesehen. (Natürlich war die Cam so schnell nicht startbereit)

Vielleicht hast du ja nochmal Glück. Wobei ich die jetzigen Fotos gut finde.

Lg gabi

Jutta
3 Monate zuvor

Liebe Elke,

da hast du ja richtig Glück gehabt mit dem Eisvogel, wenn auch die Aufnahmen nicht ganz so gut geworden sind. Das ist ja schon ein ganz besonderer Anblick.
Bei deinen kleinen Küken würde ich auf Zwergtaucher tippen.

Liebe Grüße und schönen Abend
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO