Nature Thursday #1/2025 – Jahresrückblick

Für den ersten Naturdonnerstag im neuen Jahr habe ich mal meine Fotos aus 2024 gesichtet und versucht, aus jedem Monat eins herauszusuchen, das mir persönlich besonders gut gefallen hat. Gar nicht so einfach.

Es sind keine Fotos, die ich in den jeweiligen Beiträgen zum DND bzw. Marius‘ Nature Thursday gezeigt habe, sondern willkürlich herausgesuchte. Ich habe außerdem die RAW-Dateien benutzt, sie neu entwickelt und in der Größe 1024 x 683px gespeichert (normalerweise sind meine Bilder hier auf dem Blog in 886 x 584px zu sehen). Warum ich das gemacht habe? Einfach weil ich im Lauf des Jahres wieder einiges an Bildbearbeitung dazugelernt habe und nun versuchen wollte, das Beste aus den Rohdateien herauszuholen. Die Fotos können durch Anklicken vergrößert werden.

Im Januar war es so kalt, dass sich auf dem Weiher im Stadtpark Eis gebildet hat. Das hat offenbar auch den Nutria etwas überrascht.
Im Februar traf ich am Nidda-Altarm in der Nähe des Anglerheims diese hübsche und sehr zutrauliche Katze.
Im März entdeckte ich zu meiner Verblüffung sich paarende Rosenkäfer am kleinen Spierstrauch im Hochbeet.

Große Freude im April: Im Mönchbruch wieder einmal Störche entdeckt. Nicht so nah, wie ich sie mir gewünscht hätte, aber immerhin.
Im Mai dann im Garten die Waldohreulen mit ihren Jungtieren beobachtet, das war so das Highlight bisher.
Habt ihr schon die Eichhörnchen vermisst? Hier gibt es ein Jungtier, das ich im Juni fotografiert habe.

Je Sommer, desto mehr Fotos, und umso schwieriger sich für ein einziges zu entscheiden.

Im Juli im Niedwald auf dem Weg zum Grill’schen Altarm unterwegs. Hier habe ich das Waldbrettspiel entdeckt. Es gab in diesem Jahr sehr wenige Schmetterlinge.
Im August die junge Ringeltaube im Nest fotografieren können. Nicht das schönste Model, hatte aber Seltenheitswert. Das Jungtier hat leider nicht überlebt.
Im September bin ich auf der Schwanheimer Düne unvermittelt in eine freilaufende Schaf- und Ziegenherde geraten. Die wurde gerade von einer Wiese auf eine andere verbracht.

Im Oktober konnte ich am Nidda-Wildwasser einen sehr erfolgreichen Graureiher beobachten.
Im November gab es im Garten mehrere Überraschungsgäste. Einer davon war ein Igel. Er bekam ein bisschen Futter und hat danach hoffentlich sein Winterquartier aufgesucht.
Ende Dezember, aber nicht mehr rechtzeitig zu Weihnachten – gab es Reif und Schnee. Da macht sich das Rotkehlchen auf der Sitzstange unseres Vogelfutterhäuschens besonders gut.

Das war’s. Unterschlagen habe ich euch jede Menge interessanter Vögel und Insekten, wobei es von den Insekten nicht mehr allzu viele gibt. Und natürlich jede Menge Pflanzenporträts. Aber ihr könnt ja jederzeit hier im Blog stöbern. Oder auch in meinen Galerien. 😉 . Da gibt es zumindest die Wochenblätter und Insektenmakros. Und im neuen Jahr muss es ja auch noch etwas zu tun geben.

Neuste Beiträge

  1. Das Grün ist schon sichtbar mehr geworden, zumindest am Boden. In den Bäumen sieht es bei uns auch noch kahl…

  2. Vielen lieben Dank Elke, dass du mit deinem Wort "Jahresringen" und diesem interessanten Bild von einem Redwoodbaum, dessen Alter schon…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
24 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Anke
3 Monate zuvor

Liebe Elke,

zuallererst wünsche ich Dir und Deinen Lieben ein glückliches, gesundes und friedliches NEUES JAHR.

Dein tierischer Rückblick gefällt mir sehr, da merkt man erstmal, was man alles so erlebt hat im vergangenen Jahr, nicht wahr ? Jetzt fehlt nur noch der blumige Rückblick, hihi …

Herzliche Grüße
von Anke

Claudia
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
sehr schöne Fotos hast du für deinen Jahresrückblick ausgewählt.
Eine gute Idee, die Fotos nochmal mit den neu erlernten Kenntnissen zu bearbeiten.
Liebe Grüße, Claudia

nina wippsteerts
3 Monate zuvor

So besondere und schöne Beobachtiungen, welche Du fotografieren konntest! Ich wünsche Dir für das neue Jahr viele solcher Motive! Auf ein gutes gesundes neues Jahr
Liebe Grüße
Nina

Claudia
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
eine schöne Auswahl an Fotos von Deinem Jahresrückblick.
Lieber Gruss Claudia

Jutta
3 Monate zuvor

Liebe Elke,

dein Jahresrückblick ist wirklich sehr schön. Ich staune auch oft, was sich da so alles im Archiv befindet. Vieles davon könnte man auch durchaus noch einmal zeigen.

Liebe Grüße
Jutta

Lieselotte
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
ein gut gefülltes Archiv macht so manchen Post einfacher😂. Deine Tierfotos sind für mich immer eine Augenweite, das dann noch als Collage zu präsentieren, super gelungene Idee!
Schicke liebe Grüße zu dir
Lieselotte

Jutta
3 Monate zuvor

Ein guter Start in den Nature Thuesday ist dir da gelungen.
Ein gutes, gesundes, neues Jahr wünscht dir,
mit ♥liche Grüßen
Jutta

1#

Tiger
3 Monate zuvor

Eine feine Auswahl, einfach tierisch gut! Macht Freude zu schauen! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯

Rosi
3 Monate zuvor

eine sehr schöne Zusammenstellung
Favorit bei mir ist ja das Hörnchen und das Rotkehlchen
aber auch die junge Eule 😉
liebe Grüße
Rosi

czoczo
3 Monate zuvor

Übrigens die Rosenkäfer … einfach Fantastisch!

czoczo
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
Wunderschöne Jahresrückblick.
Ich finde die Bilder kommen bei gemeinsam noch stärker zu Geltung als einzeln… obwohl jedes Bild von alleine einfach großartig ist.
Es war auch ein tolles Jahr gewesen …

Liebe Größe czoczo

Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
dein Rückblick ist interessant, man hat doch viele, viele Eindrücke bekommen und ja, die Auswahl bei dem Vielerlei fällt schwer. Das es immer weniger Insekten gibt, kann ich traurigerweise bestätigen, wo sind sie geblieben??????? Was uns erwartet, da bin ich sehr gespannt und ob meine Eidechsen gut über den Winter kommen.
Liebe Grüße
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO