Novemberfrühling?

Das Thermometer hat heute Nachmittag tatsächlich noch 14°C erreicht, obwohl wir so gut wie keine Sonne hatten. Das war ein bisschen schade. Aber es war mild und trocken. Ich habe mich noch ein bisschen im Garten getummelt. Unter dem Zierahorn am Teich die Mini-Ahorn-Plantage gezupft (Sämlinge vom großen Bergahorn), das abgeworfene Laub entfernt (vom Zierahorn), ebenso reichlich Efeu und anderes Unkraut. Und Moos. Wir haben Moos ohne Ende. Das ist natürlich einerseits dem feuchten Sommer zu verdanken als auch unserem sowieso schon schweren Boden. In der Wiese blühen Gänseblümchen und vereinzelt Löwenzahn.

Jetzt ist die Zeit, in der die Knospen der Skimmie wieder schön rot leuchten. Das gefällt mir besser als später die geöffneten Blüten.


Es wird jetzt immer schwieriger, in den dunklen Ecken des Gartens überhaupt noch zu fotografieren. Das gilt besonders für alles rund ums Eichhörnchenfutterhaus.


Aber hier muss ja doch mal ein verirrter Sonnenstrahl das Eichhörnchenohr gestreift haben 😉 .

Soweit für heute. Jetzt muss ich mich mal um ein blödes Problem kümmern. Heute Vormittag wollte ich einen Blog erreichen und bekam eine aufdringliche Viruswarnung für diese Seite. (Das war die Seite von Astridka. Mich würde mal interessieren, ob noch jemand dieses Problem hatte.) Ich musste über den Taskmanager gehen, um diese Warnung überhaupt loszuwerden und den PC runterfahren zu können. Ich habe dann über den Windows Defender meinen PC scannen lassen, der bei mir nichts gefunden hat. Nach dem Hochfahren war alles wieder paletti. Aber ich habe in diesem Zusammenhang etwas verändert – und weiß natürlich nicht mehr, was – das mir jetzt beim Speichern meiner Fotos aus Photoshop heraus Probleme macht. Irgendwas ist doch immer *seufz*.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
nina wippsteerts
4 Monate zuvor

Die Temperaturanstiege nach der kurzen Kälte waren wirklich heftig. Immerhin gestern trockener und sogar Sonne.
Warum Du eine Viruswarnung bekommen hast verstehe ich nicht, denn am Blog von Astrid liegt es wohl nicht
Vielleicht irgendein Popup? Oder etwas vorher, was leider mit kleiner Verzögerung kam? Aber ich bin kenne mich aber auch zu wenig aus! Hoffe Du findest Genaueres
Mit lieben Grüßen
Nina

Traudi
Traudi
4 Monate zuvor

Liebe Elke,
gestern stieg das Thermometer auf unglaubliche 19 Grad bei uns. Im Nachbarort gibt’s schon den Weihnachtsmarkt, unsere Winterkleidung trugen wir überm Arm. Null Weihnachtsstimmung.

Liebe Grüße
Traudi

Tiger
4 Monate zuvor

Fantastische Novemberfrühlingsbilder!😍👌🏻
Liebgruß
Tiger
🐯

Edith
4 Monate zuvor

Soso,auch dir passieren solche Sachen, ich glaubte immer, nur ich wäre da ein wenig unbeholfen. Es hatte sich dann immer wieder einespielt, aber der Ärger war da. Wir hatten gestern 16° und ich war unterwegs, wie das ausgegangen ist, kannst du in meinem Blog lesen.
Liebe Grüße
Edith

Claudia
4 Monate zuvor

Hallo Elke,
wird auch bei uns so werden, nach der kälte kommt der Frühling. Die Natur spielt verrückt.
Die süssen Eichhörnchen werden wahrscheinlich dankbar sein wenn es wärmer wird. Nur bringt dies wahrscheinlich viele Tiere durcheinander.
Lieber Gruss Claudia

Jutta
4 Monate zuvor

Ich habe nicht wirklich etwas gemerkt, liebe Elke. Wir waren heute auf dem Friedhof und es hat geregnet. Ich war froh, als ich wieder zu Hause war. Mal sehen, wie es morgen wird.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße
Jutta

Rosi
4 Monate zuvor

wir hatten heute immer wieder mal Sonne
und das Thermometer kletterte auf 16,5 °
echt wie im Frühling..
ich war unterwegs für meinen 12 tel Blick
immer wieder bezaubernd die Eichhörnchen 😉
solche Meldungen hatte ich auch schon
nach Neustart waren sie dann weg ..
hihi.. mit zuenehmendem Alter muss man sich aufschreiben was man macht
ich vergesse es oft bei Passwörten und dann schaue ich dumm aus der Wäsche
liebe Grüße
Rosi

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO