Heute (Mittwoch) hätte ich wohl kaum trockenen Fußes durch das Süße Gründchen laufen können. Es regnet und regnet und regnet . . . Wir hatten diese Woche schon mehrfach Starkregen mit Gewitter und sonst eben Dauerregen. Ganz selten mal von kurzen Abschnitten mit Sonne unterbrochen. Also bin ich bei Nieselregen eine Stunde durch Unterliederbach gestromert und habe mich auf meine eigene Wetterfestigkeit und die meiner Kameraausrüstung verlassen. Ich hatte die OM-D E-1Mark III dabei und das Panasonic 14-140 mm. Am Körper kam mal wieder eine Regenjacke zum Tragen (wortwörtlich), die ich mir vor vielen Jahren für Norwegen gekauft habe.

An sich wollte ich nur nach einem mächtigen Astbruch vorne an der Liederbacher Straße gucken, bin dann aber zum Liederbach weitergelaufen und habe ein Runde durchs Dorf gedreht.




Ausgerechnet an der Ecke eines Grundstücks, das einem örtlichen Gartenbaubetrieb gehört, hat es eine prächtige alte Lärche erwischt. Wobei ich mir hinsichtlich der Besitzverhältnisse nicht im Klaren bin. Dort sollten schon längst zwei neue Berufsschulen stehen. Die Sache hat sich aber zerschlagen, was uns allen nur recht ist.


Jetzt schaut euch mal diese Rasselbande an! Enten am Liederbach sind schon selten genug, aber das hier – der Wahnsinn in Tüten. Die meisten Bilder sind nichts geworden. Es war viel zu finster.






Der Holunder ist vom Liederbach, die Röschen und die Hortensienblüte im Header habe ich am Dienstag im Garten fotografiert. Da war es wenigstens zeitweise etwas freundlicher. Und bei euch so?

Es ist übrigens nicht nur quietschnass, sondern auch wieder reichlich kühl geworden. Da kann man es bald wieder der Hummel nachmachen und den (Kunst-)pelz aus dem Schrank holen. Bei dieser enormen Luftfeuchtigkeit empfinde ich übrigens jedwede Regenjacke sehr schnell als äußerst unangenehm. Auch die Kapuze auf dem Kopf.

Noch kann ich es mit dem Regen auch bei uns aushalten. Die Natur brauchte ihn so dringend und ich muss gestehen, ich bin nicht mehr so viel unterwegs. Ich bin eben auch älter geworden … 😉 Deine Röschen sind ganz besonders schön 🙂
Heute kommt immer mal zwischendurch die Sonne etwas durch.
Ich möchte Dir auf jeden Fall ein schönes Pfingstwochenende wünschen!
Liebe Grüße, Liz
Vielen Dank, liebe Liz. Wünsche ich dir ebenfalls.
So langsam wird es echt lästig mit dem Regen, trotzdem hast du noch sehr schöne Aufnahmen gemacht. Reichlich Kindersegen bei den Enten, das ist wirklich der Wahnsinn, aber total niedlich die kleinen Racker.
Liebe Grüße,
Claudia
Das waren wirklich überraschend viele.
Ja liebe Elke, hier war es natürlich ähnlich und gestern im Abendtanztraining haben wir alle sowas von geschwitzt weil es total schwül war was man aber erst merkte als man sich bewegte :-))). Herrlich ist die kleine bzw. gar nicht so kleine Entenfamilie anzuschauen. Heute ähnliche Wetterverhältnisse und auch für das Wochenende sehe ich nicht wirklich eine Änderung. Also es bleibt nichts anderes die Regenjacke wird unser Begleiter sein.
Herzliche Freitagsgrüße
Kerstin und Helga
Lässt sich nicht ändern, aber dennoch wünsche ich euch ein schönes Pfingstwochenende.🌸🍓🌸
Danke für den etwas nassen, aber schönen Regenspaziergang. Bei uns i. Nürnberg regnet es zur Zeit auch oft. Aber zum Glück ohne Starkregen oder Sturm. In der weiteren Umgebung sieht es allerdings wieder anders aus.
Bei uns breitet sich auch der Japanische Knöterich aus. Man bekommt ihn einfach nicht in Griff.
Die Entenfamilie ist nett😀. Aber i h freue mich natürlich über alle deine Bilder.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Liebe Grüße zurück und schöne Pfingsten.
Liebe Elke,
uiiiii da hat das Unwetter bei Euch ganz schön schlimm gewütet. Bei uns blieb es zum Glück aus. Es ging knapp neben Thun vorbei.
Ja wenn das Licht nicht mehr da ist das man braucht ist es oft blöd mit den Fotos. Auch wenn sie nicht so gut sind, so sind sie doch süss. Die jungen Enten sind ja echt schon gross geworden. Eine grosse Familie.
Liebe Grüsse Claudia
Ja, das ist wirklich eine komplette Fußballmanschaft.🦆 X 11
….. Alle meine Entchen…. kann man da singen, ein goldiger Trupp unterwegs zum Wasser. Ich finde deine Jacke flott und praktisch, genau passend zum Wetter, aber bei uns war es durchwachsen ordentlich.
Liebe Grüße
Edith
Heute war es auch nicht mehr ganz so nass, aber auch nicht wirklich schön. Der Gang durch den Garten ist eher etwas frustrierend. Vieles wurde geknickt oder lässt einfach nur die Köpfe hängen. Und auch den meisten Insekten ist nicht nach fliegen zumute. Kalt ist es allerdings nicht mehr.
Hoffentlich du lässt den Kopf nicht hängen.
Gruß Edith
Würde ja auch nichts bringen 🙁 .
Liebe Elke,
du wirst lachen, aber bei uns hier sind gerade mal die drei berühmten Tropfen runtergekommen. Selbst wenn es in Berlin Unwetter gibt, bleiben wir meistens davon verschont. Grundsätzlich ist dagegen ja nichts einzuwenden, aber regnen müsste es halt schon mal.
Deine Rasselbande habe ich mal nachgezählt. Reicht auch für eine Fußballmannschaft – wobei das sicher dann ein gemischtes Team ist. 😉
Das Bild von dir finde ich Klasse!
Liebe Grüße
Jutta
Danke.
Ja, ich bin auch genau auf elf gekommen 🦆🦆🦆🦆🦆🦆🦆🦆🦆🦆🦆 plus Mama Ente.
Liebe Elke, da hat es euch ja ganz schön erwischt – schade um den schönen Baum. Endlich ist auch bei uns der Regen angekommen, größere Verwüstungen sind ausgeblieben. Leider ist von unserem Pflaumenbaum ein großer Ast abgebrochen. Die Pfingstrosen mit den gefüllten Blüten sind ganz schön zusammen geklatscht, nachdem sie zuvor von der Hitze verbrannt wurden, und auch die historischen Rosensorten haben gelitten. Aber will man nun Regen oder nicht ? und hinterher jammern. Die Entenmutter hat ganz schön zu tun, so viele Entlein sind aber auch eher selten. So lang der Knöterich zwischen Bach und Gebäuden eingeklemmt ist, kann… Weiterlesen »
Ganz sicher nicht. Entlang des Liederbachs wächst im Moment wirklich unglaublich viel von dem Zeug. Und ich habe auch überall, wo er nicht von einer rückwärtigen Mauer geschützt war, jetzt viele umgeknickte Stängel gesehen. Ich hoffe, dass die Gärtner vom Grünflächenamt demnächst mal mit der Sense ausrücken.
Ja, es hat leider auch viele Gartenblumen geknickt. Aber meine Äpfelchen haben es bisher überlebt *freu*. Nach denen gucke ich täglich 😄.
Du zeigst zwar auch schöne trockene Bilder, liebe Elke, aber auch nass kann sehr schön sein. Die Entchen gefallen mir besonders gut.
Herzlich, do
Richtig nass ist hin und wieder vor allem unglaublich wichtig. Denn meistens ist es bei uns zu trocken. Aber ich freue mich, dass heute morgen mal wieder ein bisschen Sonne zu sehen ist. Allerdings ist es ziemlich windig und es soll auch wieder Regen geben.
Die Entchen sind ja zum quaken niedlich und das Bild von Dir auch! 😀😍 (positiv gemeint natürlich!)
Auch ich habe Klamotten, die so alt sind, warum auch nicht, wenn sie doch noch gut sind. Also ich finde das ist auch „Respekt vorm Material“, wie ich immer gerne sage. Drum dreimal Daumen hoch für Nachhaltigkeit und somit auch für Deine Jacke!👍🏻👍🏻👍🏻
Liebgruß und schönen Donnerstag!
Tiger
🐯
Ich habe so einige Klamotten, die schon etliche Jahre auf dem Buckel haben. Wenn sie von guter Qualität und zeitlos sind, dann gibt es auch keinen Grund, mir etwas Neues anzuschaffen. Und was dann irgendwann wirklich nicht mehr schön ist, wird immer noch im Garten aufgetragen.
Guten Morgen liebe Elke! Da ist hier ja richtig Schönwetter, nur gelegentlicher Nieselregen, meistens aber Sonne. Für heute sieht die Vorhersage allerdings Gewitter und kräftige Schauer vor. Mal sehen, was wirklich hier ankommt. Und schwül ist es hier auch schon seit Tagen, igitt! Die Entchen sind umwerfend, und so viele 🥰 Hier habe ich noch keine entdeckt, aber ich war in letzter Zeit auch nicht so oft im Park. Dafür hatte ich zum ersten Mal junge Blesshühner vor der Linse, die ich bisher noch nie gesehen hatte. Und das Hummelbild gefällt mir ganz besonders gut. Wenn ich versuche, Hummeln zu… Weiterlesen »
Stimmt, mit den Hummeln ist es oft richtig schwierig 🐝.
Die Schwühle macht hier auch zu schaffen, allerdings ist es hier warm (und nicht ganz so Gewitter und regnerisch)
Gut, dass sich die Qualität bewährt und die Jacke Dich noch immer schützt
Liebe Grüsse und wünsche besseres Wetter
Nina
Ja, ich mag diese Jacke. Trage sie aber gar nicht so häufig. Es ist schon eine sehr eindeutige Outdoor-Jacke. Auf der Hurtigruten Reise hat sie mir gute Dienste geleistet, vor allem als wir mit kleineren Boden unterwegs waren, um die Seeadler zu finden oder Wale zu beobachten. Da hängen auch viele tolle Erinnerungen dran.