„Nur Natur“#13 – immer am Donnerstag

Juni 19, 2025 | "Nur Natur" ..., Haus & Garten, Insekten, Makrofotografie, Sommerblüher, Technik, Video | 25 Kommentare

Mein Dank gilt heute dem Taubenschwänzchen, das sich pünktlich zur Phloxblüte im Garten eingefunden hat. Darauf ist offensichtlich mehr Verlass als auf die Holzbiene an den Salbeiblüten.

Das war’s. Meine Idee, nochmal auf Libellensuche zu gehen, habe ich heute verworfen. Es ist mir einfach zu heiß.

Verlinkt mit Marius‘ Nature Thursday


Ganz etwas Anderes: Für die ganz verrückten Wildlife-Naturfreunde gibt es von Chris Kaula mit Hannah Assil neue Videos auf Youtube „Picture the Impossible“.


Und dann das noch: Die neue OM-5MARKII wurde vorgestellt. Wenn ich mich in den letzten Monaten zu neuen OM-Kameras (vormals Olympus) geäußert habe, lief es immer darauf hinaus, dass ich auf eine Weiterentwicklung der OM-5 gewartet habe. Ich fotografiere mit der Olympus Vorgängerversion, der E-M5MARKIII, die erstaunlicherweise gebraucht zum Teil teurer angeboten wurde als die neue OM-5. Als ob OM-System geahnt hätte, dass diese Kamera ein Ladenhüter werden würde, da es kaum Verbesserungen zur alten E-M5MARKIII von Olympus gab.

Die neue OM-5MARKII hat einige tolle Sachen an Bord, aber nicht das, worauf ich gehofft hatte: Sie besitzt nach wie vor keinen Tiererkennungs-Autofokus. Alle anderen Neuerungen sind ’nice to have‘, aber auch nicht mehr (für mich gesprochen). Und das verwundert mich doch sehr, weil diese Kamera als Outdoor-Kamera beworben wird und nun in der Vorbestellungsphase sogar mit einem Fernglas ausgeliefert wird. Seltsam! Leider lässt auch meine E-M1MARKIII diesen Tiererkennungs-AF vermissen, die Canon R8 hat ihn aber, weswegen ich immer wieder gerne auch auf diese Kamera zurückgreife. Alle Bilder in diesem Beitrag wurden mit der Canon EOS R8 und dem 100-400 mm gemacht.


Last but not least: Lightroom hat erneut ein feines Update erhalten. Das Entrauschentool funktioniert jetzt um vieles besser und intuitiver als bisher. Mein Topaz Photo AI brauche ich im Grunde nicht mehr. Und auch das Werkzeug zum Entfernen von Reflexionen, das es bislang nur in Camera Raw gab, ist nun in LR integriert.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
25 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Susanne Hinderks
3 Monate zuvor

Was für tolle Fotos! Das erste haut mich richtig um. Ich übe zwar fleißig, bin aber noch nicht schnell genug 😂
Zur OM-5, die hat mich nie gereizt. Und die Mark II macht es nicht wirklich besser. Ich bleibe lieber beim Vorgänger. Wenn verbessern, dann richtig! Irgendwann mal…

Susanne Hinderks
Reply to  Susanne Hinderks
3 Monate zuvor

Ach, und noch zur YouTube-Serie von Chris und Hannah: Ich habe sie verschlungen! Die beiden sind so gut und dabei so sympathisch. Ich würde gern eine Galerie der entstandenen Fotos sehen, um sie ausführlich betrachten zu können. Kam mir in den Videos ein bisschen zu kurz.

Karin Lissi Obendorfer
3 Monate zuvor

Deine Aufnahmen liebe Elke sind wieder ein besonderer Hingucker, konnte mich ablenken von allem was mir derzeit belastet, lieben Dank dafür.
Sende dir einen lieben Gruß in deinen Tag, Lissi

Tiger
3 Monate zuvor

Immer mal wieder welche gesehen in den vergangenen Jahren, und nachgehechtet😖🤪🤣, frag nicht, aber Deine Aufnahmen sind ja superrrr! 👌🏻😍
Das ist wirklich schwer, die zu erwischen. Tolle Bilder sind Dir gelungen!

Liebgruß
Tiger
🐯

Pia
Pia
3 Monate zuvor

Alle die schon einmal versucht haben ein Taubenschwänzchen zu fotografieren wissen was dir da Phänomenales gelungen ist. Ich bin platt und neidisch zu gleich, weil ich es schon x-mal versucht habe. Steht doch extra für das flinke Insekt bei uns auf der Terrasse ein Wandelröschen, das fleissig besucht wird. Genau wegen solchen Fotokünsten schaue ich immer wieder gerne bei dir vorbei.
L G Pia

Claudia
3 Monate zuvor

Richtig klasse, das Taubenschwänzchen, liebe Elke. Die Phloxblume kannte ich bisher auch noch nicht, eine wunderschöne Pflanze.
Liebe Grüße, Claudia

Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
da bist du aber reichlich belohnt worden, das Taubenschwänzchen ist wunderschön. Bei uns schwebt es ständig durch den Garten , bei mir hat es sich für den Lavendel entschieden. Jetzt wo du es sagst, am weissem Phlox habe ich es auch noch nicht gesehen. Eine Holzbiene kommt mehrmals täglich vorbei, versuche mal wieder ein Foto zu machen. Für mich war es heute zu heiß, 34 Grad für mich zu gefährlich.
Liebe Grüße
Edith

Jutta
3 Monate zuvor

Wow, liebe Elke. Das ist natürlich etwas ganz Besonderes und du hast das Taubenschwänzchen so toll festhalten können. Ich bin echt begeistert.

Liebe Grüße
Jutta

Kirsi
3 Monate zuvor

Was für wunderschöne Fotos das erste ist einfach klasse liebe Elke.
Da haben wir es heute ja gut gehabt es war richtig schön angenehm und eine herrliche Kühle konnte ins Haus. Morgen soll es dann wärmer und am Wochenende richtig heiß 🥵 werden. Liebe Grüße
Kirsi

Liz
Liz
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
das ist ein ganz besonderes Bild – sehr, sehr gelungen!
Liebe Grüße – ich weiss gar nicht ob ihr Feiertag habt? 😉
Ansonsten ein schönes Wochenende
Liz

czoczo
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
vor ein paar Jahren habe ich den Kommischen Ding das erste mal gesehen … haben Sie das ganze Zeit bei uns gelebt oder sind sie mit den Temperaturen zu uns gekommen.
Tolle Bild
Liebe Grüße czoczo

Claudia
3 Monate zuvor

Hallo Elke,
oh wie schön Taubenschwänzchen. Ich hatte vor kurzem eines bei mir beim Balkon vorbei fliegen sehen da dachte ich sie sind wieder da vorne bei den Büschen. Leider war das aber nicht der Fall. Es gab ein Jahr da war ne richtige Invasion da und seitdem nur eins oder gar keine mehr. Ich finde die so schön und hoffe ich bekomme dann auch noch welche vor die Linse.
Liebe Grüsse Claudia

Anke
3 Monate zuvor

Ach ist das schön, Dein Phlox hat aber auch eine tolle Farbe, liebe Elke. Unser Phlox blüht zwar lange noch nicht, aber ein Taubenschwänzchen habe ich die Tage auch schon entdeckt.

Sommerliche Grüße
von Anke

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO