Zum 1. Mai habe ich heute den Maiblumenstrauch für euch, botanisch auch Deutzie genannt. Wenn im Garagenhof die Deutzia gracilis blüht, ist das wie Schneegestöber. Es sieht wunderbar aus. Viele kleine, weiße Sternchenblüten bieten zusammen einen überwältigenden Anblick.


Hinten im Garten steht noch eine weitere Deutzie, aber an einem völlig falschen Platz. Ich wollte sie schon ein paar Mal rausmachen, aber dann kommt wieder ein Jahr, in dem sie doch schön blüht. So durfte sie bisher bleiben.
Die doofe Erkältung hat mich jetzt schon mehr als eine Woche im Griff. Es ist ein dauerndes Auf und Ab, einen Tag mal so, als wär es vorbei, dann wieder brummt der ganze Schädel. Deshalb habe ich auch keine Fotospaziergänge unternommen. Aber aus dem Garten gab es ja fast täglich doch etwas zu sehen. Nun habe ich noch ein paar Vogel- und Eichhörnchenfotos.



Die Haselnuss stammt aus dem Eichhörnchenfutterkasten. Die Nuss wird auf den Boden geworfen und so lange bearbeitet, bis sie zum Fressen weich genug ist.

Das Futterhaus ist wieder rund um die Uhr geöffnet – keine Ratte mehr in Sicht. Hoffentlich bleibt es dabei. Den leichten Deckel aus Kunststoff, mit dem mein Mann den schweren Holzdeckel ersetzt hat, haben wir erstmal so belassen. Aber da die Ratte den ja auch angehoben hat, werden wir ihn im Winter wieder durch den schwereren Original-Holzdeckel ersetzen.

Ich finde es faszinierend, wie schnell so ein Mond-Monat vorbeigeht. Faszinierend und erschreckend zugleich. Stand nicht gerade erst noch der Vollmond am Himmel, so kurz vor Ostern? Aber schon am 27. April war Neumond und nun sieht man bereits wieder die schmale Sichel des zunehmenden Mondes.

Den blauen Hintergrund habe ich generiert. Der Originalhimmel sah etwas langweilig aus.
Ich wünsche euch allen einen schönen Maifeiertag.
Auch wenn ich viel zu spät bin, alles Gute noch nachträglich. Schmetterlinge sind einfach immer wieder wunderschön Liebe Grüße Nina