Immer mehr Rechenzentren verschandeln das Land. Ihre Ablufttürme, die ihre Abwärme in die Luft pusten, tragen sicher auch zur Erderwärmung bei. Und wir, die wir täglich am PC sitzen, sind ein Teil des Übels. Und nun auch noch die KI. Da entstehen unfassbare Datenmengen. Und immer mehr Rechenzentren.
OPaDiBaw #10

Foto der Woche
Mein Foto der Woche? So richtig entschieden habe ich mich noch nicht. Aber ich tendiere zu meiner ersten Zucchiniernte: Rund und gelb!

Ich hatte ja befürchtet, dass es bei den Klickerchen bleiben würde, die teilweise auch noch abgefallen sind, aber nun schaut es doch besser aus. Wie nennt ihr eigentlich die einzelne Frucht? Ein Zucchino wäre vermutlich richtig. Sagt aber wohl niemand – oder?
Alternativ, aber nichts für Menschen mit Arachnophobie, hätte ich noch dieses bezaubernde Tierchen. Ich mache die Fotos mal etwas kleiner. Vergrößern könnt ihr ja selbst ;-).


Sie liebt ganz offensichtlich die kleine Gartenazalee, wo ich schon öfter ihre Gelege entdeckt habe. Ich habe keine Ahnung, was das für eine Spinne ist, aber sie ist ziemlich haarig.
Und für alle, die die Spinne überlebt haben, kommt als Belohnung noch ein Eichhörnchen.


Es ist sehr schwül und sieht jetzt schwer nach Gewitter aus. Wir hatten schon den ganzen Tag über 30°C. Ich wünsche euch weiterhin ein schönes Wochenende. Bloggermäßig hängen wir wohl mal wieder in einem Sommerloch, habe ich den Eindruck.
Hallo Elke,
meine Favoriten, das Eichhörnchen.
Aber auch das mit der Zuchetti ( so nennen wir es hier in der Schweiz )
und dem Rechenzentrum vereint sieht toll aus.
Lieber Gruss Claudia
Die Eichhörnchenfotos waren auch nötig, liebe Elke. Diese haarigen Biester mag ich überhaupt nicht, dieses Exemplar sieht auch ziemlich mies aus. Da schüttelt es mich direkt.
Liebe Grüße,
Claudia
Heute habe ich nochmal zwei Eichhörnchen nachgereicht. Die Jungen kommen endlich wieder in unseren Garten *freu* 🐿️🐿️🐿️.
hihi..
sie sieht fast aus wie die Zitterspinnen die in meiner Küche leben
und mir bei den Ostfliegen helfen
aber sie scheinen satt zu sein ..
seufz
und die sind nicht so behaart
die Belohnung nehme ich gerne 😉
sind die Röhren Kühltürme für Rechencenter??
Nicht nur dass die Server viel Wärme abgeben.. sie verbrauchen auch Massen an Strom
dazu noch diese Fakewährung.. Coins ..
was machen die wenn das mal alles zusammen bricht
ich warte immer noch auf Regen ..
heute abend ist ja wieder mal angesagt..
gestern kam auch nichts
liebe Grüße
Rosi
Ablufttürme, ja. Bei uns leider ebenfalls kein Tropfen Regen. Aber es ist unangenehm schwül. Keine direkte Sonne aber trotzdem 32 Grad.
Ostfliegen? Du meinst sicher Obstfliegen 🪰 🍉🍎🍓🪰. Die können ganz schön lästig sein.
Guten Morgen liebe Elke,
Arachnophobie habe ich keine, vor unserem Küchenfenster sitzt eine fette Kreuzspinne in ihrem Netz. Es ist total interessant, sie zu beobachten, sie fängt auch unliebsame Fliegen weg. Wir nennen sie „Frau Weber“.
Die Eichhörnchen sind natürlich schon putziger anzusehen.
Hier ist es schwül und heiß, man kann eigentlich nur Vormittags in den Garten gehen.
Lieber Gruß
Inge
So ist es auch hier, liebe Inge.
Liebe Elke, mir war nicht bewusst, dass Rechenzentren so viel Abwärme produzieren. Auch muss ich gestehen, dass ich mich bisher nicht näher damit befasst habe. Wie einfach ist es doch, mit wenigen Klicks Informationen am PC zu erhalten. KI bräuchte ich eigentlich nicht und auch nicht noch mehr und schnelleren Datenfluss.
Die runde Zucchini schaut lecker aus. Daraus würde ich einen Rohkostsalat raspeln.
Vor Spinnen habe ich keine Angst und finde sie kein bisschen gruselig. Ich schaue sie mir gerne näher an.
Einen schönen Sonntag wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin
Ich werde das gelbe Bällchen heute verarbeiten, aber in einer Ratatouille. Ein Stückchen werde ich aber mal roh probieren. Angeblich muss man bei selbst angebauten aufpassen, dass sie nicht bitter sind. Da ist dann irgendein ein Stoff drin, der roh wohl eher ungesund sein soll.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Rechenzentrum so hohe Abluft-Schornsteine hat. Ich hätte das auf den ersten Blick für eine Industrieanlage gehalten.
Die Zucchini sieht gut aus.
Spinnen sind ok, solange sie mich nicht bekrabbeln.
Aber die süßen Eichhörnchen sind mir eindeutig lieber.
Lg und ein schönes WE
Gabi
Kann ich nachvollziehen 😉.
So einen kugeligen Zucchini habe ich zufällig die Woche auch grade gefüllt 😯😁, aber vom Wochenmarkt. Ich wollte mal so eine Form, der Optik wegen.
Deine Tierfotos sind wieder Klasse, ich finde Spinnen faszinierend.
Liebgruß
Tiger
🐯
Ich mittlerweile auch. Aber lange Zeit konnte ich sie absolut nicht ertragen.
Liebe Elke,
Vor – und Nachteile liegen sehr oft nahe beieinander, und ja, wir alle sind nicht ganz unschuldig daran. Ich habe mir deine Spinne genau angeschaut, dachte zuerst an Springspinne, aber die Augen passen nicht, sind zu klein, wie sieht denn das Netz aus? Endlich mal wieder Eichhörnchen die munteren Kletterer, neugierig wird alles inspiriert, nett.
Liebe Grüße
Edith
Ich kenne nur ihr Gespinst über den Eiern, das du im ersten der beiden Fotos siehst. Ich denke auch, dass sie zu den Springspinnen gehört.
Liebe Elke, dein S/W-Foto gefällt mir ausgezeichnet und sicher hast du auch recht damit, dass wir alle zur Abwärme beitragen. Allerdings ist die Technologie auch schon so weit, dass man diese Abwärme nicht mehr nur einfach in die Luft pusten muss. Da habe ich doch eher den Eindruck, dass sich immer vorrangig um die Sachen kümmert wird, die Geld einbringen. Zum Teil spielen ja unsere Politiker immer noch fleißig mit. Deine Zucchini sieht ja richtig süß aus und ist es absolut wert, als Motiv für dein Foto der Woche ausgewählt zu werden. Das ist wirklich ein bezauberndes Tierchen. Ich habe… Weiterlesen »
So einiges wird ja inzwischen versucht, da wo es noch möglich ist, also diese Abwärme wieder zum Heizen zu nutzen.