Erinnert ihr euch noch an Stefan Raabs Antwort auf DSDS (Deutschland sucht den Superstar)? Das ist Jahre her und ich bekomme die ellenlange Buchstabenkombination nicht mehr zusammen 😂, habe aber genau daran gedacht, als ich mein neues Foto-Projekt OPaDiBaW genannt habe. Immerhin kann man das noch aussprechen und es steht für „One Picture a Day in Black and White„. Also auf deutsch „Ein Bild am Tag in Schwarz-Weiß“. EBaTiSW wäre weniger eingängig und schon gar nicht gut auszusprechen gewesen.
Lassen wir den Quatsch mal beiseite. Aber ich dachte mir, ich brauche mal wieder eine neue fotografische Herausforderung für meine alten Kameras, besonders für die PEN-F, bevor ich wirklich in Versuchung gerate, mir eine der überteuerten Neuauflagen von OM-System zu kaufen. Zumal keine der drei Neuen wirklich dem entspricht, was ich mir wünschen würde.
Aber ich mag auch nicht mehr täglich Blümchen und Bienchen fotografieren. Deshalb die Herausforderung (oder Challenge, um beim Englischen zu bleiben) täglich ein Schwarz-Weiß-Foto zu machen, möglichst mit der PEN-F und als JPEG „Out of Cam“. Das würde an analoge Zeiten erinnern und dieser Kamera gerecht werden. Das werden sicher nicht alles preisverdächtige Bilder, aber ich bin mal gespannt, was ich zustande bringen werde.
Hier kommt das erste OPaDiBaW:

Feldweg in Oberliederbach
Das Foto habe ich mit der Einstellung Monochrome 1 und leichter Körnigkeit aufgenommen.
So jetzt hat sich das Rätsel gelöst, eine sehr schöne Idee. Ich habe ja das Feld von hinten aufgerollt und was ich bisher gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen.
Liebe Grüße, Claudia
Ah, okay. Ich habe es gerade bei einem deiner Kommentare erklärt.
Da hast Du Dir ja wirklich eine tolle Abkürzung überlegt … ich bin gespannt was Du so alles zeigen wirst.
Nun wünsche ich Dir auch hier ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße
Kirsi
Es gibt schon insgesamt neun Bilder, liebe Kirsi. Schau mal in die Galerie: https://elkeheinze.de/schwarz-weiss-fotografie/
Liebe Elke, deine Idee ist einfach super und da hast du mich voll erwischt. Auch, wenn das ein internes Projekt ist, werde ich es aufnehmen. Nachdem heute der Fußboden verlegt wurde, ist erst einmal das Schlimmste überstanden und ich bin froh, dass alles so gut geklappt hat. Mit den nicht mehr ganz so hohen Temperaturen kommt auch der Elan zurück und ich fange an zu überlegen, was ich nun alles machen könnte. Dein Foto gefällt mir ausgezeichnet und erinnert mich an frühere Zeiten. So sieht es bei uns im Moment auch wieder aus. Es hat auch geregnet. Die Natur wird… Weiterlesen »
Das freut, dass du nun endlich wieder Land siehst. Wird ja auch mal Zeit. Ich fänd’s toll, wenn du die OPaDiBaW-Idee aufgreifen würdest.
Super Kontrast mit der Baum – Busch- Reihe hinten! 👌🏻😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Danke. Ich fand den Zick-Zack-Weg durch die Felder so schön.
Liebe Elke,
es sieht ja fast wie ein Winterbild aus. Gespannt bin ich auf deine Überlegungen mit den diversen Kameranschaffungen, was dann am Ende neu wird.
Liebe Grüße
Edith
Wenn, dann vermutlich doch die OM-3. Sie hat fast alles, was ich mir wünsche. Nur dass mir die Form und Größe bzw. der fehlende Handgriff nicht gefallen. Technisch ist sie auf dem neusten Stand und ist an sich eine geniale Mischung aus der PEN-F und dem OM-Flagschiff, der OM-1MII. Ich bin ja schon ganz happy mit dem, was ich habe, aber dann fehlen mir eben doch ein schneller Autofokus und auch die Objekterkennung, vor allem die von Tieren.
Mal was ganz anderes. Sieht gut aus. und wirkt auf mich dramatisch, als wenn sich bald ein Gewitter entlädt
lg gabi
Der Himmel war Richtung Nord-Ost wirklich viel dunkler als noch im Süd-Westen, von wo die anderen Fotos (der Zirkumzenitalbogen) stammten. Aber das Foto ist auch bewusst etwas unterbelichtet.
Hallo liebe Elke!
Da hast du dir eine interessante Aufgabe gestellt. Das erste Foto finde ich schonmal sehr gelungen.
Ich habe Blümchen und Bienchen noch nicht über, im Gegenteil, da möchte ich makromäßig noch einiges machen… Aber SchwarzWeiß hat schon was, und auf eine nachträgliche Bearbeitung zu verzichten auch. Ich bin sehr gespannt, was Du da noch alles zaubern wirst!
Liebe Grüße aus Bremen
Das bin ich selbst auch 😉. Trotzdem werde auch ich sicher nicht auf Blümchen und Bienchen komplett verzichten. Selbst gestern, als ich mit der PEN-F und nur dem einen Objektiv unterwegs war, habe ich auch bei einigen Disteln halt gemacht, auch bei einer mit Hummel. Ich fotografiere bei dieser Kamera grundsätzlich in Jpeg und in RAW. Da habe ich also immer auch noch eine farbige Version auf der Speicherkarte.
Deine Libelle habe ich zu bestimmen versucht. Es müsste eine weibliche Große Heidelibelle sein (ohne Gewähr).