Ostern rückt näher . . .

Herzlichen Dank an die liebe Christa für eine wunderschöne Ostergrußkarte, die sogar mit echten Federn geschmückt ist. Ich verlinke hier ihren Blog, obwohl der letzte Beitrag dort vor ziemlich genau einem Jahr erschien. Ich denke, dass Christa nur noch auf Facebook zu finden ist. Deshalb auch noch der Link zu Christas Facebook-Account.

Eigentlich habe ich den Eindruck – vor allem was Grußkarten betrifft – dass doch gerade erst Weihnachten war. Aber es gibt ja im Internet eine große Grußkarten-Bastel-und-Verschick-Gemeinschaft, die fleißig das ganze Jahr über am Basteln ist. So gar nicht mein Ding, das wisst ja. Trotzdem freue ich mich aufrichtig über jede Karte, die mich erreicht, und bewundere alle, die so schöne Karten herstellen. Vielen Dank!


Hörnchen der anderen Art – die ersten Funkien zeigen ihre Spitzen.

Heute Vormittag habe ich bei der Gartenarbeit tatsächlich zeitweise schon etwas geschwitzt. Vorhin – am frühen Nachmittag – hat sich der Himmel dann zugezogen und es wurde merklich kühler. Aber nun scheint die Sonne wieder und ich muss feststellen, dass Ratten verflixt anpassungsfähig sind. Von wegen nachtaktiv!

Nun habe ich also doch ein Problem. Die Löcher habe ich sofort zugemacht. Aber jetzt kommen auch die Hörnchen nicht mehr ans Futter. Also doch ein leichteres Dach? Aber so langsam fürchte ich, das würde die Ratte dann auch noch aufbekommen. Es ist ein eindeutig weibliches Tier mit Gesäuge. Das war auf einem anderen Bild zu erkennen. Nein, ich will keine jungen Ratten durchfüttern! Waldohreulen, wo bleibt ihr? Die Katzen, die hier unterwegs sind, bringen es ja nun gar nicht *seufz*.
Oder ist es gar kein Problem? Es gibt Länder, in denen Ratten sogar als heilig verehrt werden, in Indien zum Beispiel. Und es gibt Länder, in denen sie Nahrungsmittel sind. Vielfach rührt unsere Abneigung gegen Ratten noch aus dem Mittelalter. Sie haben Getreidespeicher leergefressen oder zumindest verunreinigt. Sie gelten als Krankheitsüberträger (Pest). Das meiste trifft heute gar nicht mehr zu. Es sei denn, wir reden über Kanalratten. Vielleicht sollte ich unsere Ratte mit mehr Nachsicht betrachten.

Meinen Galerieslider auf der Startseite habe ich mal wieder etwas der Jahreszeit angepasst.

Neuste Beiträge

  1. Hallo Elke, wow was für tolle Bilder mit der Kugel. Die sind echt der Hammer. Das Eichhörnchen scheint auch gerade…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
5 Minuten zuvor

Hallo Elke,
ja da bist Du nicht die einzige die schon ins schwitzen kommt. Es war ja um die 20 Grad und die Sonne heizt schon recht ein. Die Ratte ist natürlich schon ein jkleiner frecher Kerl wenn die den Eichhörnchen das Futter klaut.
Liebe Grüsse Claudia

Edith
12 Stunden zuvor

Ich habe auch eine Karte von der lieben Christa erhalten, ich bin auch nicht so die Bastlerin. Auch bei uns heute über 20 Grad. Irgendwie sieht die Ratte ja süss aus, wenn sie nicht so einen schlechten Ruf hätte.
Lieber Gruß
Edith

Jutta
13 Stunden zuvor

Liebe Elke,

schon die gelben Tulpen im Header machen richtig gute Laune, aber auch die Traubenhyazinthen und Kuhschelle sind einfach herrlich.

Bei den Ratten sehe ich nur eventuell die Gefahr, dass sie nachher auch auf die Terrasse oder in die Wohnung kommen.

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO