Zum Blümchenfreitag reicht es heute nicht. Ich war zwar im Gartencenter, aber in erster Linie um Salatpflänzchen und Kräuter zu kaufen. Ich habe da zwar keine großen Ambitionen, aber so ein bisschen Pflücksalat und die gängigen Kräuter – das ist schon was Feines. Und als ich fürs Mittagessen eine kräftig keimende Kartoffel entdeckt habe, kam die auch noch in die Erde ;-).




Eine Hokkaidokürbispflanze habe ich auch schon.
Für diese gesammelten Anpflanzungen gibt es heute auch ein abgehaktes Bingofeld: „Aus Kleinem wird Großes„. Zugegeben, es ist eine Option auf die Zukunft, aber ich bin da sehr zuversichtlich. Bingo ist ein Projekt von antetanni. Das ist heute mein 12. Feld.

Neue Blümchen für die Ampel gab es aber auch. Die Stiefmütterchen wurden ausgepflanzt. Ich habe so ein paar Stellen im Garten, da kommen solche Pflanzen hin, die ich nicht entsorgen will, die aber an ihrem bisherigen Standort „fertig“ sind. Wenn sie dort anwachsen, machen sie sich meistens nochmal eine Weile ganz gut.

Unter der Ampel blüht wieder die Rose „Compassion“ mit dem herrlichen Duft.

Inzwischen klettert sie auch nicht mehr, was dort, wo sie steht, auch nur schlecht möglich gewesen wäre. Ich habe sie durch Schnitte zu einer Strauchrose erzogen, die mehrfach und bis in späten November hinein blüht.
Einen weiteren Ziersalbei (Mehlsalbei) habe ich noch mitgenommen und fürs Sommerblumenbeet eine Wilde Malve.
Fundstück: Lein / Flachs?

Meine App meint, es sei Gemeiner Lein / Flachs: Linum usitatissimum. Das Pflänzchen wächst parallel zu der Stange unseres Vogelfutterhäuschens in die Höhe. Die Blüte ist sehr klein, im Durchmesser kleiner als ein 1-Cent-Stück. Der Samen dazu war vermutlich im Vogelfutter.
Das war’s für heute. Unser Wetter hat sich verändert. Es gibt viel Wolken am Himmel, allerdings bisher keinen Regen. Und die Sonne kommt auch immer wieder durch. Es ist nicht mehr ganz so warm, aber sehr angenehm.

Gestern hatte ich Besuch! Ich saß im Wohnzimmer auf der Couch und las. Im Wintergarten stand die Tür zur Terrasse offen. Und so ziemlich alle anderen Türen auch. Wintergarten, Küche, Wohnzimmer gehen sowieso ineinander über. Plötzlich bewegte sich die Tür zwischen Flur und Wohnzimmer. Hereinspaziert kam . . . Mina! Warum ich im selben Moment noch zum Wintergarten guckte, weiß ich nicht. Aber da saß seelenruhig auch noch Torsti, Minas Sohn, herum *lach*. Der rannte aber sofort wieder raus, als er sich entdeckt sah. Mina hingegen rieb erst noch genüsslich das Köpfchen am Türrahmen, bevor sie stolz erhobenen Hauptes ebenfalls davonspazierte.
Kommt gut ins Wochenende!
Liebe Elke, wenn das Alles was wird, dann könnt ihr ja tüchtig Salat essen. Die runde, gelbe Zucchini ist auch unsere Lieblingssorte, letztes Jahr hat sie unendlich viele Früchte gebracht. Von Rucola kann ich auch gar nicht genug haben. Deine Compassionrose ist ja wirklich wunderschön, toll, dass sie so lange blüht. Lein kenne ich eigentlich auch nur blau blühend, soviel ich weiß, gibt es eine Züchtung mit weißen Blüten, aber da sind die Blüten ein wenig größer. Wer weiß, was in einem Vogelfutter so Alles drin ist, da erlebt man oft Überraschungen. Wir wurden mal mit einer Art Hirse beglückt,… Weiterlesen »
Vielen Dank, du auch. ☀️🌿🐝
Hallo Elke, keimende Kartoffeln kommen bei mir auch immer in die Erde!
Viele Grüße
Elke
Erfolgreich?🥔🍠🥔
Kürzlich fragte mich eine Familie, ob ich helfen möchte, ihr Gemüse- und Kräuterbeet zu bestücken. Sie haben jede Menge Pflanzen gekauft und brauchten Hilfe beim Einpflanzen. Natürlich habe ich geholfen, ein gemischtes Kräuterbeet, ein Beet mit mediterranen Kräutern und ein Duftbeet zu kreieren. Zwischendurch haben wir Salat gesetzt. Sie waren happy und mit hat es große Freude bereitet, hier mitzuhelfen. Das Gärtnern hilft beim Abbau von Stress und die Bewegungen sind gut für den Körper. Ich wünsche Dir bei Deinen Pflanzen gutes Wachstum und reichlich Früchte. Das ist dann der Lohn für die Mühe, die man als Gärtner gerne auf… Weiterlesen »
Vielen Dank. Das war doch sicher eine befreundete Familie? So einfach fragt man doch niemanden, ob er bei der Gartenarbeit hilft. Was ihr da angelegt habt, das klingt aber wirklich schön.
jaa..
das war heute Gartenwetter 😉
ich habe auch ein paar Kartoffeln versenkt .. hihi
ansonsten habe ich nur noch 2 Tomaten
mehr Gemüse gibt es nicht
so eine ähnliche Rose habe ich auch
die kleine weiße Blüte könnte Lein sein
aber blüht der nicht blau?
Die Petunie ist auch hübsch
ich wünsche dir ein schönes WE
Rosi
Ich dachte auch immer, dass er ausschließlich blau blüht, aber die App war anderer Meinung. Und auch Wikipedia kannte einen weiß blühenden Lein. Aber eigentlich müssten die Blüten auch größer sein. Ich kann’s nicht mit Sicherheit sagen, was es ist.
Mmmmhhh das wird ein gesunder Sommer liebe Elke, Pflücksalat geht immer und wird sicherlich so manchem Gericht den grünen Touch geben! Das Kartoffelfoto ist lustig mit dem Schatten und die Kletterrose die ja nun keine mehr ist sieht toll aus.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Das ist auch meine absolute und außerdem noch zuverlässigste Lieblingsrose.🌿🏵️🌿
Hallo Elke,
oh da hast Du aber viel in Deinem Garten gearbeitet.
Ich mag alles was Du da gesetzt hast, ausser den Rucola. Den mag ich gar nicht.
Die Kartoffel sieht witzig aus und die Blümchen sind sehr schön.
Der Gemeiner Lein gefällt mir sehr gut, schon desswegen weil in der mitte das satte blau ist.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Lieber Gruss Claudia
Blaue Staubgefäße sind auch wirklich außergewöhnlich. Du magst keinen Rucola? Ich esse ihn ausgesprochen gerne. Nicht unbedingt allein, aber als Zutat in einem gemischten Salat immer.
Hallo liebe Elke. So mache ich es auch: die Hornveilchen und Stiefmütterchen, die ich durch die Sommerpflanzen ersetze, die dürfen noch mal umgetopft eine Weile bleiben. Die Hornveilchen säen sich selbst aus und ich habe überall im Grundstück – sogar zwischen Pflastersteinen – kleine Blüten. Das freut mich. Gemüse haben wir gar keines mehr, bei uns wächst nichts. Und ich bin nicht so der Gartenmensch, der sät, pikiert, umtopft, zieht … Meine Schwester ist da das Gegenteil von mir. Sie hat Gewächshaus und viele Gemüsebeete. Tierischer Besuch ist doch niedlich. Ein Zeichen, dass sie gern zu dir kommen. Und sich… Weiterlesen »
Wieso wächst bei euch nichts? Faule Ausrede, meine liebe Kerstin 😉. Nee, man muss ja kein Gartenmensch sein, ich war das auch lange nicht. Und weiß inzwischen, wie viel Mühe es macht, wenn man auf einem Boden etwas wachsen lassen will, der das eigentlich nicht hergibt wie bei uns der Bereich im Umkreis der Tanne. Da ist bei mir nur inzwischen ein gewisser Ehrgeiz erwacht. Und ich muss ja auch nicht mehr arbeiten wie du (mal abgesehen von der täglichen Arbeit, die der Haushalt und das Kümmern um Grundstück und zwei Häuser so mit sich bringt.) In letzter Zeit haben… Weiterlesen »
Liebe Elke,
da hast du ja einen richtig kleinen Gemüsegarten. Dann drücke ich mal die Daumen für eine gute Ernte. Der Kartoffelschatten sieht wirklich witzig aus – hat was von einer Spinne.
Blümchen und Himmelsfoto gefallen mir aber auch.
Liebe Grüße
Jutta
Ja, an Spinne oder irgendwas in dieser Richtung dachte ich auch sofort.