Allmählich wächst mir die Bildbearbeitung über den Kopf. Ja, ich steh‘ auf Lightroom, Photoshop & Co. Aber durch die KI-Möglichkeiten werden die Programme ständig weiter aufgeblasen. Und werden teurer. Im letzten Jahr habe ich mich noch über die Möglichkeit gefreut, mit Prepaid-Codes LR und PS zum halben Preis zu bekommen. Das ist nun Geschichte. Für das Foto-Abo, das Lightroom und Photoshop enthält, muss ich ab sofort mehr bezahlen oder komplett ein Jahr im Voraus. Das wäre zu verkraften, aber ich frage mich, ob es mir das noch wert ist. Als ich noch die Cover für meine Bücher selbst gestaltet habe, war mir Photoshop wichtig, um mit Ebenen arbeiten zu können. Und ja – ich mag die ganzen Kinkerlitzchen wie die NIK-Filter, mit denen es sich zusätzlich so schön spielen lässt. Und brauche ich auch wirklich noch ein Programm wie Topaz Photo, das ich eh nur hin und wieder zum Entrauschen benutze? Eigentlich nicht wirklich. Wie viel ist mir der Spaß wert? Und meinen Speicherplatz im PC müsste ich eigentlich auch schon wieder nachrüsten. Die Programme werden immer speicherintensiver.
Es ist ähnlich wie mit meiner Tageszeitung. Ich hatte sie gekündigt, obwohl sie eigentlich schon mein gesamtes Leben zu mir gehört. Aber wie alle Printmedien ist sie auch teuer geworden, zu teuer. Nun habe ich sie ein halbes Jahr zum halben Preis bekommen und muss mich demnächst entscheiden, ob ich sie zum vollen Preis weiter beziehen möchte oder nicht. Eigentlich nicht, denn die Hälfte des Inhalts interessiert mich nur am Rande und ist morgens längst bekannt, wenn ich am Abend zuvor die Tagesschau gesehen habe. Aber es ist einfach gemütlich, morgens mit dem Papier meinen Tee zu trinken. Als e-Paper wäre es billiger, aber das ist nicht dasselbe. Mein Mann liest längst auf seinem Tablet, aber eine andere Tageszeitung, politischer. Ich mag mehr das Regionale, aber das sind nur noch wenige Seiten. Apropos bekannt – was macht denn die Eintracht heute? 1 : 1 gegen Heidenheim – nun ja. Das würde ich dann am Montag lesen können. Ist dann schon wieder kalter Kaffee.
Ist es also ein Stück Lebensqualität, das ich mir leisten möchte oder nur Gewohnheit? Dasselbe gilt im Prinzip auch für die aufwändige Bildbearbeitung. Gibt es für euch auch solche Sachen, bei denen ihr euch fragt, ob sie es wert sind oder doch nur etwas, woran man sich einfach gewöhnt hat? (Und komme mir jetzt niemand mit dem jeweiligen Ehepartner!)
Nachtrag: Kennt jemand Affinity? Ich habe gerade gelesen, dass es das Programm jetzt mit allen drei Anteilen, also Photo, Designer und Publisher kostenlos gibt. Ohne KI, aber sonst in vollem Umfang. Wenn ich auf dem PC noch ein paar GB freischaufeln kann, könnte ich es mal testen. Andererseits, hm, ich ohne Lightroom & Photoshop? Schwer vorstellbar.


Schwieriges Thema, zumal ich technisch wirklich hinterherhinke, eben weil ich es nicht mehr einsehe ständig nachrüsten zu müssen. Mein PC ist nun 10 Jahre alt, er läuft so naja, aber was Neues? dann laufen Programme für meinen Stickmaschine nicht mehr. Dafür neues Equipment kaufen? eindeutig NEIN, dazu nutze ich es wiederum zu selten. für die Fotobearbeitung habe ich immer PhotoImpact genutzt, anfangs parallel ein ganz altes Photoshop 6, aufrüsten war mir da aber zu teuer. Das Photoimpact läuft seit ca 2 Jahren nicht mehr richtig, es wurde eingestellt und es sind keine Updates mehr möglich. Arti empfahl mit damals das… Weiterlesen »
PhotoScape ist wirklich gut. Ich habe die Pro-Version und mir gestern auch überlegt, ob mir die nicht reichen würde.
Hallo Elke,
ich habe mir Elements gekauft, weil mir LR im Abo zu teuer war.
Tut auch das, was ich brauche, aber es hat so viele Bugs, das ist echt nervig. Vergisst immer Einstellungen, die ich dann alle paar Tage neu setzen muss, und bei der Raw-Bearbeitung springt es gern nach Verlassen des Editors zum ersten Bild im Ordner, nicht zu dem, was gerade bearbeitet wurde. Manchmal hat es aber auch gute Tage, dann klappt das.
VG
Elke
Elements hatte ich früher, aber damit war ich auch nie so wirklich zufrieden. Die Kombi aus LR und Photoshop ist schon perfekt. Da gibt es überhaupt nichts. Aber der Trend mit der Preiserhöhung durch die neuen KI-Möglichkeiten, ob man sie nun haben will oder nicht, zieht sich mittlerweile durch alle Bildbearbeitungsprogramm. Und immer mehr bieten jetzt Abo-Modelle an, auch die wie Luminar, die sich vor Kurzem noch als Abo freie Alternative zu Adobe angeboten haben.