.
Das Rauschen habe ich bewusst sehr leise gestellt. Wenn ihr es gar nicht hört oder lauter hören wollt, müsst ihr ein bisschen an eurem Lautsprecher drehen.
Ich habe es ja schon lange vor und will es jetzt endlich umsetzen: Ich möchte gerne Videos ordentlich schneiden und präsentieren können. Mein Premiere Elements habe ich kürzlich auf 2025 upgedated (das ist auf den ersten Blick viel intuitiver als die alten Versionen) und bei Udemy einen Kurs belegt. Der kurze Nidda-Clip von heute Nachmittag ist natürlich nichts, was ihr und ich nicht schon kennen würdet. Es ist ein Anfang. Allerdings – und wenn das in Version 2025 wirklich fehlen würde, wär’s heftig) – habe ich die Funktion zum Ausgleich von Verwacklungen nicht finden können.
Ich habe die Funktion gefunden. Sie ist jetzt nur an anderer Stelle als früher. Hab’s schon ausprobiert – funktioniert. Aber ich werde dieses Video deshalb vermutlich nicht neu hochladen. Das kostet zu viel Zeit.
An der Nidda war es zwar schön, aber nichts los. So insgeheim hatte ich auf einen Eisvogel gehofft. Aber man kann nicht alles haben. Dafür hatte ich am Vormittag meinen Storch. Ein Highlight pro Tag muss reichen.
Ich stelle gerade fest, dass ich heute den Montagsstarter ausgelassen habe. Ich denke, dabei wird es auch bleiben. Wie immer reduziert sich bei mir die Anzahl der Projekte, in die ich am Jahresanfang eingestiegen bin, nach einigen Wochen. Viele kosten einfach nur Zeit und machen für mich keinen Sinn. Mein zweites Drabble habe ich auch noch nicht geliefert, aber vielleicht kommt es noch nach. Im Moment beansprucht mich die Fotoschiene wieder etwas mehr. Man kann einfach nicht alles machen.
Moin Elke! ich hab mir mal Dein Video angesehen und war etwas irrtiert von der langen Ladezeit am Anfang und der teils holprigen Darstellung beim ersten Ansehen. ich vermute mal, Du hast das Catching über Worpress/Jetpack aktiviert in Deinem Blog, so dass das Video erst einen Umweg über die WP-Server macht, bevor es ausgeliefert wird. Den Catch solltest Du also – wenn möglich – abstellen. Und Du hast auch noch weiteres Verbesserungspotential: Für den Blog reicht eine 720P Einstellung mit 30 FPS locker – denn das Video wird wohl kaum jemals auf einem 4K-Fernseher mit 40 Zoll Diagonale laufen Damit… Weiterlesen »
Also Jetpack habe ich nicht, dieses Plugin hat sich nie mit dem Divi-Theme vertragen. Was die Größe angeht, hast du recht. Ich bin gerade von Premiere Elements 2023 auf 2025 umgestiegen, das eine völlig neue Oberfläche hat. Da muss ich mich in vielerlei Hinsicht umgewöhnen, mal davon abgesehen, dass ich von Video drehen und Videoschnitt bisher überhaupt keine Ahnung hatte. Aber wenn ich neue Medien hochlade, kommt immer der Hinweis, dass es maximal 96 MB haben darf. Und die sind schnell erreicht. Dein Video hat doch garantiert sehr viel mehr. Ich habe noch nicht wieder geguckt, ob du mir auf… Weiterlesen »
Das Video auf Birtes Seite hat knapp über 100 MB. Aber da ginge bei uns locker noch mehr – bis 250 MB über den WP-Upload, und noch darüber hinaus, wenn auch mit kleinen Umwegen über einen FTP-Upload und ein Plugin (Das hatte ich in der Antwort zu Deinem Kommentar bei Birte schon beschrieben schon beschrieben) Was Deine Limitierung in diesem Blog angeht, so dürfte die von Deinem Hoster so vorgegeben sein. Und diese Vorgabe übernimmt WordPress automatisch. Bleibt also noch der Weg über den FTP-Upload und Einbinden per Plugin. Und die Hoffnung, dass Du bei FTP nicht auch ein solches… Weiterlesen »
Okay, danke. Ich habe mir gerade mal die Vimeo-Plattform angesehen. Das wäre quasi auch ein Video-Hoster, ähnlich wie YouTube, aber ohne Werbung. Damit muss ich mich mal beschäftigen. Aber jetzt erstmal noch lernen, wie ich überhaupt anständige Videos produziere 😉.
Vimeo hat aber einen anderen Nachteil:
Es verlangsamt je nach Tageszeit in den günstigen Varianten deutlich die Ladezeiten, weil die Mixed-Server ein Trafic-Limit haben und bei zu viel gleichzeitigen Aufrufen in die Knie gehen.
Einzig die auf Extra-Servern liegende Premium-Versionen (ab Standard aufwärts) sind davon nicht betroffen.
Aber 19 Dollar pro Monat?
Das ist mir persönlich zu teuer
Wäre mir auch zu teuer. Ich werde es einfach mal ausprobieren. Videos werden bei mir sowieso nicht tägliches Brot werden. Normale Fotos sind mir eindeutig immer noch lieber.
Enten in lebendigem Wasser – diesen Titel würde ich dem letzten Foto geben?
Dein neues Projekt (Videos bearbeiten) macht Sinn, das solltest Du auf keinem Fall aufgeben.
LG Heidi
…Enten im lebendigen Wasser, wäre wohl korrekt?
Gruß Heidi
Das ist schon „Wildwasser“ ;-).
Hallo Elke,
mit Videos kenne ich mich kaum aus, da bin ich gespannt was Du uns noch so zeigen wirst.
Das Foto von den Enten ist einfach super, durch die grünen Steine wirkt das Foto noch viel lebendiger, besser kann ich es nicht ausdrücken.
Lieben Gruß
Kirsi
Dieses Algenzeugs passt farblich perfekt zum Kopf des Erpels. Hinsichtlich Video bin ich selbst gespannt. Ich habe heute erneut einen ausgedehnten Spaziergang gemacht, der sich durchaus auch für ein Video geeignet hätte. Aber dann ist es doch wieder bei Fotos geblieben. So wird das natürlich nichts.
Jedenfalls das Entenpaar hat als Moriv hergehalten, mit dem Eisvogel mußt du dich wohl noch gedulden.Manchmal muß man seinen Eifer bremsen, sonst bleibt zu wenig Zeit auch andere Dinge in den Fokus zu nehmen.
Liebe Grüße
Edith
Also an guten Ratschlägen herrscht bei dir wirklich kein Mangel, liebe Edith 😅.
Ach, liebe Elke, ich habe heute auch kein Montagsstarter gepostet. Mir geht es da ähnlich. Irgendwie ist mir das nichts, immer wieder die Satzfragmente zu ergänzen. Außerdem beschäftigen mich im Moment private Sachen (positiv) und das wird wohl auch noch eine Weile so gehen. Ich will mir auch mein Wohnzimmer renovieren lassen und anschließend auch neu einrichten. Und dann steht natürlich bei mir das Fotografieren immer an erster Stelle. Videos sind natürlich auch etwas Interessantes und manchmal sicher auch besser als nur ein Foto. Da bin ich ja gespannt, was du so zeigen wirst. Übrigens habe ich heute mal etwas… Weiterlesen »
Also doch 😉
Gute Nacht, schlaf gut.