Rolands Würfelspiel 2.0 – April 2025

Und mal wieder für Rolands Projekt die Würfel rollen lassen. Inzwischen sind es ja zwei Würfel. Und bei mir fielen 4 & 6 =10. Der zehnte Buchstabe im Alphabet ist das „J“. Deshalb seht ihr im Header schonmal den Juliafalter. Aber den habe ich im Februar erst gezeigt, deshalb muss ich mir noch etwas anderes einfallen lassen. Ich habe mit Ja… losgelegt und bin bei Jahresringen hängengeblieben. Und mir fiel sofort ein Foto ein, dass ich 2008 am vorletzten Tag unseres USA-Aufenthaltes in Santa Barbara/Kalifornien gemacht habe. By the way – damals wurde gerade Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Das waren noch Zeiten!

Jahresringe eines uralten Redwoodbaums – imponierend!

28.09.2008 Santa Barbara / Kalifornien, Botanischer Garten

Fotografiert mit der Olympus Superzoom (Bridge) SP570UZ; ISO 64 – f/5.6 – 1/200 Sek (toll, was einem die Metadaten nach so vielen Jahren noch alles verraten)
Und wer sagt mir jetzt aus dem Kopf, was im Jahr 1492 passierte?

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Bienenelfen
1 Stunde zuvor

Ohhh was für ein Wunderwerk liebe Elke. Es ist wirklich beeindruckend anzuschauen und ich echt sicher noch einmal so imposant!!

Liebe Sonntagsgrüße
Kerstin und Helga

Tiger
2 Stunden zuvor

Ich gebe es zu, ich war leider nicht sehr gut in Geschichte😖,
aber Dein Bild und dessen „Hintergrund“ ist natürlich beeindruckend!👍🏻😍
„Edelversteinerte“ Baumstämme habe ich gesehen in der Edelsteinstadt, zusammen mit dem Enkel damals, das war ebenfalls faszinierend.

Liebgruß und leichten Sonntag!
Tiger
🐯

Tiger
Reply to  Elke Heinze
11 Minuten zuvor

Ja, Idar-Oberstein! Ich fuhr dort ja immer hin zur Berufsschule, also früher. Und Goldschmiedewerkzeuge schaffte ich mir auch an von den dortigen Fachläden und hatte dann ab und zu dort zu tun. Und als ich Herrn Süßfrosch (🙂meinen Enkel nannte ich so im Blog als er noch klein war) zu Besuch und Betreuung hatte, zeigte ich ihm all das mal an einem freien Tag, das war sooo schön.
Oh Lesbos, toll, da war ich nie.

Claudia
2 Stunden zuvor

Hallo Elke,
da hast Du wieder super ausgewählt denn das ist auch sehr interesant.
Könnte er sprechen, würde er sehr viel erzählen können.
Herzliche Grüsse Claudia

nina wippsteerts
6 Stunden zuvor

Kolumbus erreicht Amerika
Und ja, es ist unglaublich was man alles aus „einem Stück Holz“ herauslesen kann
Liebe Grüße
Nina

Roland
Roland
15 Stunden zuvor

Vielen lieben Dank Elke, dass du mit deinem Wort „Jahresringen“ und diesem interessanten Bild von einem Redwoodbaum, dessen Alter schon sehr beeindruckend ist, wieder bei meinem Fotoprojekt „Würfelspiel 2.0“ dabei bist.
Solche Mammutbäume dürfte ich auch mal kennenlernen, bei einem Trip nach San Francisco im Muir Woods National Monument.
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Abend,
Roland

Jutta
16 Stunden zuvor

Ach gut, liebe Elke, du erinnerst mich. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich war heute wieder Möbel gucken. Zum Teil gefallen mir die Sachen schon richtig gut. Wobei der Preis natürlich auch eine Rolle spielt.

Deine Umsetzung finde ich gut. Es ist schon interessant mal so eine Baumscheibe mit den Jahreszahlen zu sehen.

Liebe Grüße
Jutta

Sandra
16 Stunden zuvor

Christoph Kolumbus hat auf der Suche nach einem transatlantischen, westlichen Seeweg nach Indien Amerika entdeckt!? Keine Ahnung, ob das stimmt.

LG
Sandra!

Edith
16 Stunden zuvor

Wer in der Schule aufgepasst hat weiß es: Kolumbus hat Amerika entdeckt, sowas hat man sogar in einer kleinen Dorfschule gehört.
Lieber Gruß
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO