Mal wieder würfeln für Rolands Würfelspiel im Mai. Mein Würfel zeigen eine „6“ und eine „2“, also ACHT. Der achte Buchstabe im Alphabet ist das „H“. Ganz spontan fallen mir jetzt „Hexenkräuter“ ein. Das Dumme ist nur, dafür habe ich momentan kein Bild. Höchstens die Zaunrübe, aber die habe ich gerade erst gezeigt. Bleiben wir trotzdem im Garten. Vor meiner Nase habe ich den Haselstrauch, die Korkenzieherhasel. Hinten im Garten wachsen aber auch noch rote und grüne Triebe einer normalen Hasel aus der Hecke. Ich gehe mal fotografieren.

Ist aber unbefriedigend, weil ich Haselblätter schon mal bei Juttas Wochenblättern gezeigt habe.
Die bessere Alternative
Ach wisst ihr was – ich guck mal, was ich in den letzten Wochen fotografiert und noch nicht gezeigt habe (dürfte schwierig werden)………….. Hab was!!! Ein sehr modernes Haus, das ich am Niedwald am Ende dieser hübschen Cottagesiedlung entdeckt habe. Das passte dort so gar nicht hin, deshalb habe ich es damals nicht gezeigt.

Ich habe mich für die Schwarz-Weiß-Bearbeitung entschieden. Da kommen die Strukturen besser zum Vorschein. Es handelt sich übrigens um ein öffentliches Gebäude, Gemeindehaus oder Kindergarten, irgendwas Kirchliches. Hätte mich auch gewundert, wenn ein Privatmensch in dieser Ecke so hätte bauen dürfen.
Das Haus sieht interessant aus, liebe Elke. Ist die Fassade aus Holz? Dann hättest du ein DoppelH gezeigt 😊. Ich muss auch noch ein Motiv finden, ist aber nicht ganz einfach.
Herzlich, do
Ob es wirklich Holz ist oder nur Holzoptik, das kann man nicht wirklich erkennen.
Hallo Elke,
wieder super gelungen Dein Würfelspiel.
Liebe Grüsse Claudia
Danke
Moin Elke!
Ohje, die Hasel…die sorgt bei mir immer für Schnupfen. Schön kommen die Rispen hervor, bei deinem Blatt!
Das „Haus“ wirkt mit dem Zaun sehr unruhig. Schöne Häuser sehen anders aus 😉
LG
Anne
Mein Stil wäre das auch nicht. Hast du eigentlich mein Foto der Woche entdeckt: https://elkeheinze.de/foto-der-woche-das-libellenherz/ Irgendwer meinte, das sei was für dein Montagsherz. Aber das hast du aufgegeben, oder?
Nein, ich habe das nicht gesehen. Hast du es denn bei mir verlinkt? Ich habe das Projekt nicht aufgegeben. Es läuft 14 tägig. Nächster Termin wäre der 12. Mai. Ich ziehe das noch bis zum 1000ten Montagsherz durch und dann ist Schluß. So, jetz gehe ich mir mal deine Libelle anschauen. LG Anne
Ach so, 14-tägig, hatte ich nicht im Kopf. Ich wusste nur, dass etwas anders ist als früher.
beide Bilder sind auf ihre Arst sehr schön
und zeigen ja auch ganz unterschiedliche „Materie“
obwohl dsa Haus aus Holz auch zur Natur gezählt werden könnte 😉
liebe Grüße
Rosi
Art und das;)
😉
Mir gefallen beide Bilder! Vergleichen wäre ja Quatsch, da hast Du ganz recht.
Jedes Foto ist auf seine eigene ART👌🏻 schön!😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Ja, so sehe ich das auch. War vielleicht nicht so ganz geschickt, die beiden Motive in denselben Beitrag zu stellen. Aber nachdem ich zu dem Schluss kam, dass es eigentlich doof ist, schon wieder etwas aus dem Garten zu zeigen und mich für das Haus entschieden hatte, konnte ich mich von dem schönen Haselblatt einfach nicht mehr trennen.
Haus hin oder her, die Hauptsache ist, es erfüllt seine vielseitige Aufgabe als Gemeindehaus. In Farbe würde es sicher besser aussehen.
Lieber Gruß
Edith
Nicht unbedingt.Das Holz ist ja eher grau und der Eingang unten dunkelgrün. Nicht sehr ansprechend. Nur die gelbe Forsythie am Zaun war im Originalfoto ein echter Farbtupfer. Ich kann’s ja morgen noch in Farbe zeigen.
Wobei mir das Haselblatt richtig gut gefällt, liebe Elke. Wenn ich ehrlich bin sogar besser als das Haus. Sieht aus, als ob die Fassade aus Holz ist.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Jutta
Wie gesagt, kann und sollte man auch nicht vergleichen.
Mir persönlich gefallen die zarten Haselblätter auch besser wie das moderne Haus. Vielleicht liegt es daran, das mich das frische Grün gerade do richtig kickt.
Lg gabi
Das ist natürlich ein ganz anderer Aspekt und man sollte die beiden Motive auch nicht unbedingt vergleichen, denke ich. Ich hatte nur noch nach etwas Anderem gesucht, weil ich ja dauernd etwas aus dem Garten zeige.
Vielen lieben Dank Elke, dass du mit deinem Wort „Hasel“und diesem wunderschönen Bild eines Haselblattes, wieder bei meinem Fotoprojekt „Würfelspiel 2.0“ dabei bist.
Auch dein „H“ für Haus gefällt mir, da in SW, ausgesprochen gut.
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Abend,
Roland
Das Haus war dann für mich das richtige Motiv. Weil – Haselblätter gab’s halt schon einmal.