Rund um den Kapellenberg

Heute habe ich ein paar Fotos aus dem Hofheimer Wald rund um den Kapellenberg mitgebracht. Ich wollte eigentlich nur zum kleinen Wildgehege, bin dann aber anders gelaufen und das war gut so – einerseits! Denn wegen der Schweinepest gibt es aktuell einen doppelten Zaun rund um das Gehege der Wildschweine, der Fotografieren fast unmöglich macht. Andererseits hat der Umweg dazu gefĂŒhrt, dass ich hinterher an einem ganz anderen Ende herauskam und erstmal nicht mehr wusste, wo ich geparkt hatte. Ich musste etwas kreuz und quer laufen, um mein Auto schließlich doch wiederzufinden *lol*. Aber jedenfalls habe ich einen schönen Spaziergang gemacht, wĂ€hrend das Wildgehege doch eher enttĂ€uschend war.


 

Damwild war keins zu sehen. Aber ein Waldbrettspiel (Pararge aegeria) hat sich auf dem Weg vor mir kurz niedergelassen.


Der Kapellenberg ist eine archÀologisch bedeutsame StÀtte. Hier finden immer wieder Ausgrabungen statt. Im Taunus gab es viele Keltensiedlungen. Den Namen hat der Berg von der gleichnamigen Bergkapelle, einem Wallfahrtsort,1667 zu Ehren Marias und der Pest-Schutz-Heiligen Rochus und Sebastian eingeweiht.


Das Headerbild ist eine Collage. Die Madonnenstatue habe ich eingefĂŒgt. Sie gehört zu einer außerhalb der Kapelle angebrachten Kanzel.

Mitten im Wald: Der Graue Stein, ein ganz schöner Brocken.

Vor vielen Millionen Jahren drang das Meer aus dem SĂŒden bis in den Taunus vor. Dieser Stein gehört zu sogenannten „Brandungsgeröllen“ einer SteilkĂŒste aus dieser Zeit.

Neuste BeitrÀge

HauptmenĂŒ

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
nina wippsteerts
7 Monate zuvor

Na, wenn ich mich recht entsinne, ist gerade Brunftzeit beim Damwild und Wildschweine hast Du doch gesehen, genau wie den schönen Schmetterling.
Erholung und schönes Wochenende wĂŒnsche ich und sende liebe GrĂŒĂŸe
Nina

Doris
7 Monate zuvor

Liebe Elke, eine Kanzel an der Fassade einer Kapelle habe ich noch nie gesehen, ist aber hier irgendwie logisch. An einem Wallfahrtstag hat es wohl zu wenig Platz in der Kapelle, der Pfarrer kann aber auch draussen von der Kanzel sprechen. Zuem sieht sie sehr hĂŒbsch aus.
Auf deinen Fotos sehen die Wildschweine richtig friedlich aus. Trotzdem möchte ich im Wald keinem begegnen, schon gar nicht einer Bache mir ihren Jungtieren.
Herzlich, do

Claudia
7 Monate zuvor

Liebe Elke,
das hĂ€tte mir auch passieren können. Wenn ich nicht ganz genau weiß, wo ich hin muss, bin ich verloren. Mein Orientierungssinn ist nicht besonders stark ausgeprĂ€gt. Aber gut, dass du wieder zurĂŒckgefunden hast 🙂 Wunderschön die kleine Bergkapelle, irgendwie ein besonderer Ort, sieht sehr einladend aus. Der graue Stein ist grandios.
Liebe GrĂŒĂŸe,
Claudia

Sandra
7 Monate zuvor

Schöne Kapelle. Und der Schmetterling ist toll. Der hat mir sofort gefallen. Auch ich hĂ€tte wohl kreuz und quer laufen mĂŒssen, um mein Auto wieder zu finden. Mein Orientierungssinn ist nĂ€mlich so gut wie gar nicht vorhanden 😁.

LG
Sandra!

Edith
7 Monate zuvor

Liebe Elke,
dein Verlaufen im Wald, hat wunderschöne Sachen ans Licht gebracht. Wenigstens war das Wetter schön dann nimmt man es gelassen. Mir sind solche Dinge auch passiert, besonders als ich das E-Bike neu hatte, bin ich weite Strecken geradelt und wußte nicht wo es weiter ging, ein Blick auf die Radwegbeschreibungen genĂŒgte, um wieder auf die richtige Spur zu kommen. Nur gut, dass du noch jemand getroffen hattest.
Liebe GrĂŒĂŸe
Edith

Inge
Inge
7 Monate zuvor

Liebe Elke, Brandungsgeröll – das Wort gefĂ€llt mir total gut. Da ist man gedanklich gleich in wilder Vorzeit zugange. Der Stein ist toll, den hĂ€tte ich gern im Garten. Schön sind die Bilder von deinem Ausflug ! In unserer Gegend waren die Kelten auch zu Gange, ich habe im Garten beim Umgraben ein keltisches Spinnwirtel aus Grafitton gefunden, außerdem ein wunderhĂŒbsches Pferdeköpfchen aus Bronze, es war wohl Teil eines Zaumzeugs. Blöd natĂŒrlich, dass du dich verlaufen hast, aber es ist ja auch wieder nett, dass dich die Dame mitgenommen hat und dir auch noch bei der Suche geholfen hat. Lieber… Weiterlesen »

Karin Lissi Obendorfer
7 Monate zuvor

Liebe Elke viel schönes hast du wieder entdeckt. Auch mir ist es im letzten Jahr passiert, dass ich mich im Wald mit Ella verlaufen hatte, da ich mit meinen Gedanken wo anders war. Ella war glĂŒcklich, dass wir so lange unterwegs waren und ich war schachmatt. Allerdings ist mir niemand begegnet, den ich hĂ€tte fragen können…
Liebe GrĂŒĂŸe in deinen Tag, Lissi

Jutta
7 Monate zuvor

Liebe Elke, das freut mich, dass es dir heute mit deinen Augen besser ging und du einen schönen Spaziergang machen konntest. Schöne Bilder hast du auch mitgebracht. Verlaufen habe ich mich auch schon. Allerdings konnte ich dann am nĂ€chsten Straßenschild den Namen eingeben und dann hat mir mein Handy gezeigt, wo ich lang muss. So etwas wĂ€re ja auch irgendwie sehr praktisch, wenn man mal sein Auto sucht. Bei mir war gestern und heute am Vormittag wieder mal der Balkon dran. Es musste wieder aufgerĂ€umt und umsortiert werden. Morgen werde ich gleich frĂŒh einkaufen gehen, ehe es dann so heiß… Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO