Sommerwetter?

Das ist vielleicht mal wieder ein Tag heute! Heute herrscht bei uns stürmisches, teils nasses, teils richtig heißes Wetter. Für mich in erster Linie Kopfwehwetter. Schon morgens gegen 7 Uhr rauschte hier wieder ein Gewitter mit Starkregen durch, danach blieb es bis zum frühen Nachmittag unangenehm schwül, meistens bedeckt und später sehr windig, um nicht zu sagen stürmisch. In der Sonne dann wieder ausgesprochen heiß. Fotografierwetter ist das schon gar nicht, mal davon abgesehen, dass es im Garten auch nicht viel zu fotografieren gibt. Offenbar mögen auch Vögel, Eichhörnchen und sogar Insekten diesen Wind nicht.


Kontrastprogramm zur Fuchsie: Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus), auch Weißes Berufkraut oder Feinstrahl genannt, dominiert zurzeit mit der Scharfgarbe und bunten Knautien die hintere Wiese.


Eine Rispenhortensie aus dem Vorgarten, die unbedingt einen besseren Platz braucht. Halb vom Bauernjasmin verdeckt, mickert sie seit einigen Jahren vor sich hin.


Diese stehen im Garagenhof zusammen mit anderen in Töpfen und gehören einer Mieterin im alten Haus, die sich nur leider nicht kümmert. Ich hatte die Pflanzen vor einigen Wochen mal vom Unkraut befreit, aber mehr mache ich da nicht.


Meine ‚Four-Seasons‘, auch im Kübel, wo sie besser gedeiht als vorher im Boden (Vorgarten). Aber auf Dauer will ich sie wieder auspflanzen.

Und dann doch noch ein Bienchen – sofern es keine Schwebfliege ist – am blühenden Oregano. Kann die jemand bestimmen? Ich bin heute zu nix in der Lage.

Heute Morgen ganz früh, nachdem der Starkregen aufgehört hatte, saßen ganz kurz drei junge Rotkehlchen auf dem nachbarlichen Garagendach. Das sah niedlich aus. Aber klar, bis ich die Kamera geholt und die Terrassentür aufgemacht hatte, waren sie wieder weg. Etwas hüpfte dann noch im hinteren Gartenteil herum. Viele der Minis sind gerade in der Mauser. Vermutlich sieht man auch deshalb relativ wenige Vögel. Die sind dann in ihrer Flugfähigkeit etwas eingeschränkt.

Gut getarnt

Kommt gut ins Wochenende, ihr Lieben.

Ich hab noch was, auch wenn ich dank meiner eigenen Regeln nicht mehr per inlinkz zum DND verlinken darf (ist ja schon blöd!!!). Aber am Samstag habe ich noch zwei sehr schöne Spaziergänge gemacht. Falls ihr Lust habt, bitte hier: Zwischen Eichwald & Süßem Gründchen.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Nicole/Frau Frieda
8 Monate zuvor

Bei uns sind es gerade mal 17 Grad, liebe Elke. Doch bei dem Starkregen können wir mithalten. Was für ein nasser Sommer! Ich kann mich allerdings an einen Sommer meiner Kindheit erinnern, der ähnlich war. Meine Mutti war Haushalterin in einem reichem Haus am anderen Ende der Stadt und da Sommerferien musste/durfte ich mit. Jeden Morgen und Nachmittag mussten wir mit dem Fahrrad durch den kalten, strömenden Regen. Oft haben sich zu den Regentropfen auch Tränen gemischt – so kalt war es mir. Aber es war auch immer schön anzukommen. Die Hausherrin hat uns immer mit Tee oder Kaffee empfangen… Weiterlesen »

Inge
Inge
8 Monate zuvor

Liebe Elke, das Insekt sieht nach einer Mistbiene aus.
Lieber Gruß
Inge

Wölk Stephanie
8 Monate zuvor

Hallo Elke,
das Wetter muss man wohl dieses Jahr akzeptieren, noch 2 Monate und dann meldet sich schon wieder der Herbst an! Das einzig gute ist das das gießen überflüssig wird. Die Hortensien zumindest entfalten ihre ganze Pracht und wir können uns an den prägnanten Blüten erfreuen. Ich gehe davon das Du weißt das der Feinstrahl invasiv ist!? In der Vase sieht er toll aus und kann keinen Schaden mehr anrichten. Ich schneide ihn gerne ab und erfreue mich daran.
LG…Stephanie

Rosi
8 Monate zuvor

was habt ihr nur für Wetter.. wart ihr nicht brav?? 😀 von Gewitter habe ich nichts gemerkt aber es muss in der Nacht geregnet haben dann war es sonnig mit einzelnen Wolken und warm später kam dann Wind auf .. ich bin gegen 17 Uhr in den Garten und habe geschafft da wurde er dann schon etwas unangenem kühl um 20 Uhr heimgefahren da kamen zwar dicke Wolken aber die segeln vorbei sicher zur Elke 😉 Vögel und Insekten bekomme ich ja kaum vor die Linse außer meiner Amsel aber die macht sich rar.. ob sie wieder brütet? die Biene… Weiterlesen »

Jutta
8 Monate zuvor

Liebe Elke, das erste Gewitter hatten wir heute so gegen 9 Uhr. Ich war gerade beim Augenarzt. Als ich rauskam, war alles vorbei. So habe ich mich dann doch noch entschlossen, eine Runde zu drehen. Das nächste Gewitter kam dann gegen 14 Uhr. Da war ich schon wieder zu Hause. Schön sind deine Bilder aus dem Garten. Niedlich ist das kleine Vögelchen. In der Beziehung bekomme ich im Moment kaum etwas zu sehen. Bei mir blüht jetzt auch der Oregano und da findet sich dann auch der eine oder andere Besucher ein. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße… Weiterlesen »

Traudi
Traudi
8 Monate zuvor

Also Sommerwetter würde ich das nicht nennen, liebe Elke.
Es hat gerade noch gereicht, heute Vormittag einzukaufen und einigermaßen trocken wieder heimzukommen. Danach schien für etwa 2 Stunden die Sonne und dann goss es den ganzen Nachmittag in Strömen mit kleinen Pausen dazwischen. Aber der „Wasserhahn“ wurde von oben immer wieder kräftig aufgedreht.

Schönes Wochenende wünsche ich dir und schicke liebe Grüße
Traudi

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO