Stürmischer Monatsanfang

Dieser Beitrag ist aus meinem eigenen Interesse heraus entstanden. Die sich dadurch ergebende Werbung kann ich schlecht vermeiden. Aber ich wurde dafür weder beauftragt noch bezahlt.

Warm ist es heute schon, auch die Sonne scheint wieder, aber es ist auch mächtig stürmisch. Heute Vormittag bin ich nach Wiesbaden-Erbenheim gefahren, um mir dort endlich mal diesen Super-Öko-R*wemarkt anzusehen. Das ist der Bau, der unter streng nachhaltigen Standards erstellt wurde und auf dem Dach eine Greenfarm beherbergt. Auf der Dachfarm wachsen Basilikum-Pflanzen. In Bassins im Kellergeschoss werden Barsche gezogen. Die Pflanzen erhalten als Dünger die Ausscheidungen der Fische. Die zwei Kreisläufe ergänzen sich gegenseitig: Das nennt man „Aquaponik“. In Berlin wird wohl gerade der nächste derartige Markt gebaut. Lustigerweise befindet sich der Wiesbadener R*we in der Berliner Straße und in den Straßen drumherum kann man sämtliche Berliner Bezirke von ihren Namen her kennenlernen.

Die Holzbauweise gehört zum Grundprinzip und architektonisch finde ich das auch ziemlich gelungen. Vor dem Eingang steht jede Menge Blumiges zum Verkauf. Ich habe heute aber nur Erde in meinen Wagen geladen! Hier wird auch Solarstrom genutzt und Regenwasser aufgefangen. Der Parkplatz ist so angelegt, dass das Regenwasser versickern kann. Und die Rasenflächen sollten sich noch zu Blumenwiesen entwickeln.

Innen kommt dann zunächst die üppige Obst- und Gemüseabteilung. Und schließlich alles Weitere. Ein riesiger Markt, in dem man sich erstmal zurechtfinden muss. Ich habe natürlich auch eingekauft. Das musste ich sowieso, aber mir wäre er für den täglichen Einkauf einfach zu groß. Ich wollte ihn halt mal gesehen haben.

Und oben geht es dann hinter den Glasfenstern zur Greenfarm. Kann man aber nicht so ohne Weiteres besichtigen.

Auf dem Rückweg über die A66 war es derart stürmisch und böig, dass ich tatsächlich aufpassen musste, dass mein Auto nicht unbeabsichtigt die Spur gewechselt hat. Das ist hier eher ungewöhnlich. Bei Überlandfahrten kennt man ja vor allem vor Brücken diese Windsäcke, die solche Gefahren verdeutlichen. Hier kam das heute sehr überraschend. Aber die Sonne scheint!

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, die Bauweise erinnert mich an eine asiatische Pagode, gefällt mir gut. Es ist schon gut, dass so ein…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Inge
Inge
2 Stunden zuvor

Liebe Elke, die Bauweise erinnert mich an eine asiatische Pagode, gefällt mir gut. Es ist schon gut, dass so ein Projekt in dieser nachhaltigen Form umgesetzt wurde, wenn ich mir allerdings die Welt ganz allgemein betrachte, ist auch das nur ein netter Tropfen auf den berühmten heißen Stein. Bestimmt macht es Spaß, dort mal einzukaufen, aber mir geht es da wie Susanne, ich hab es gern etwas kleiner und übersichtlicher. Hier weht ein eiskalter Ostwind, da kann die Sonne noch so scheinen, es ist einfach ungemütlich. Es war bei uns in letzter Zeit noch so kalt, dass mein Mann seine… Weiterlesen »

Bienenelfen
13 Stunden zuvor

Hallo liebe Elke, das ist wirklich toll dass Du das hier vorstellst. Die Holzbauweise gefällt mir und auch das Projekt an sich finde ich wirklich klasse.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Susanne Hinderks
16 Stunden zuvor

Ein ausgesprochen interessanter Beitrag, liebe Elke! (Wie schaffst du es nur, jeden Tag einen Artikel zu veröffentlichen?) Ich lebe ja so ziemlich in meiner eigenen Blase und bekomme nur die allerwichtigsten Nachrichten mit. Dass es so einen Supermarkt gibt, wusste ich nicht. Die Holzkonstruktion ist beeindruckend und scheint sich ja auch drinnen fortzusetzen, die Einrichtung sieht ansprechend aus. Der Bau mag nach streng nachhaltigen Standards erfolgt sein, ob das auch für das Warenangebot gilt, möchte ich bezweifeln… Genau wie du bevorzuge ich kleinere Märkte zum Einkaufen. Am besten immer denselben, wo ich blind weiß, was ich wo finde 😂 Einen… Weiterlesen »

Edith
18 Stunden zuvor

Liebe Elke,
gewaltiges Bauwerk, das wäre für mich zu stressig. Gemütliches Bummeln, das würde ich schon machen. Ob das alles gut angenommen wird sich zeigen. Die Holzbauweise ist ansprechend, hoffentlich kommt das Holz aus Deutschland.
lieber Gruß
Edith

Jutta
18 Stunden zuvor

Liebe Elke,

das sieht wrklich sehr beeindruckend aus und interessant ist es auch. Ich habe zwar auf die Schnelle etwas über Berlin gefunden, aber nicht genau, wo das ist. Das würde ich mir auf jeden Fall ansehen. So etwas interessiert mich total.

Bei uns hat sich der Hochnebel bis zum Mittag gehalten. Ich will morgen mal raus.

Liebe Grüße
Jutta

Jutta
Reply to  Elke Heinze
18 Stunden zuvor

Oh ja, danke. Da schaue ich gleich mal.

Jutta
Reply to  Jutta
17 Stunden zuvor

Habe es gefunden. Der alte Markt ist abgerissen und nun ist alles Baustelle. Nach den Bildern wird er dann genauso aussehen wie der bei euch.

Pfälzerin
Pfälzerin
21 Stunden zuvor

Liebe Elke, das ist schon ein beeindruckender Einkaufsmarkt. Schon von der Optik her ist er ungewöhnlich und Deine Bilder vom Angebot sind aussagekräftig. Dort bleiben für den Kunden bestimmt keine Wünsche offen.
Mir wäre er zu groß und ich müsste ewig suchen, bis meine Einkaufsliste abgearbeitet ist. Gelegentlich mal dort bummeln würde ich aber.
Bei uns sind heute Sturmböen und ständig fliegen Gießkannen und andere Dinge herum. Es klappert und scheppert laufend. Auf dem Nachbardach wird gearbeitet und die Männer müssen aufpassen, dass sie nicht umgeweht werden.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO