Summertime mit 12tel Blick & Foto der Woche

Juni 20, 2025 | 12tel-Blick, Eichhörnchen, Foto der Woche, Insekten, Landschaftsfotografie, Makrofotografie, Musik | 18 Kommentare

Derzeit mit unserem Auto unterwegs zu sein, weckt nostalgische Gefühle. Anders gesagt – die Klimaanlage ist kaputt! Aber für kurze Strecken geht’s, zumal weil das Auto meistens in der Garage steht und nachts schön runterkühlt. Überhaupt haben wir es momentan zwar tagsüber gut warm, aber in der Nacht gehen die Temperaturen glücklicherweise um einiges runter. Das ist angenehm. Deshalb habe ich auch heute Morgen gleich mal wieder selektiv Rasen gemäht. Der verblühte Klee musste weg, Inseln mit anderen Wildblumen und Kräutern durften stehen bleiben. Erst anschließend ging es einkaufen.

Und dabei habe ich mich auch gleich dem 12tel-Blick gewidmet. Wie immer nur ungefähr auf Standort und Perspektive geachtet.
Collage 12tel Blick bei Eva Fuchs

Collage wie alle anderen Fotos auch, zum Vergrößern bitte anklicken.

Gräser und Beikräuter sind ganz schön in die Höhe geschossen. Das sieht teilweise richtig gut aus. Es flogen auch ein paar Schmetterlinge, aber dafür hatte ich nicht die richtige Kamera/Objektivkombination dabei. Die „Schildkröte“ verschwindet allmählich unter dem Bewuchs.

Irgendwie habe ich beim Betrachten des Fotos den Eindruck, als sei das Rohr nach hinten raus verlängert worden. Aber vermutlich täuscht das nur. Oder es liegt dort ein weiteres Rohr. Irgendwas ist anders. Auch in der Vertiefung hinter dem Blühstreifen direkt am Parkplatz hat sich viel getan.

Sieht doch schon richtig toll und nach Sommer aus.

Von heute Abend noch ein Taubenschwänzchen, das ich hiermit auch gleich zum

küre.

Taubenschwänzchen: Canon EOS R8 – 400 mm – f/8 – 1/800 Sekunde – ISO 2000

Soviel für heute, mal kein Freitagsblümchen. Das Wetter war heute durchaus erträglich. Wir hatten so ca. 28°C, aber immer einen angenehmen, leichten Wind dazu. Kommt gut ins Wochenende und hindurch, falls wir wirklich 35°C und mehr bekommen sollten.

Die Fotos oben aus Liederbach wurden wie immer mit der alten PEN-F gemacht, die ich wirklich gern mag. Aber im direkten Vergleich zur Canon EOS R8 fällt sie qualitativ trotz aller Bildbearbeitung eindeutig ab. Ohne den direkten Vergleich sieht man es nicht so sehr. Die Motive sind allerdings auch völlig verschieden.

Zu später Stunde noch kurz zurückgeschreckt: Monsteralarm! Oder sitzt da doch nur Flip auf meinem Briefkasten? Kennt ihr den überhaupt noch – Flip, der Freund der Biene Maja?

Olympus E-M5MIII mit M.Zuiko 30mm Makro – geblitzt – 1/250 Sek – ISO 2520 – f/ 8

Im Moment lasse ich mich von der Musik vom Feuerwehrfest im Heimchenweg beschallen. Das ist hier im Garten wie ein Logenplatz. Man sieht die Band zwar nicht, hört aber alles. Die Band heißt „Pfund“, was mir allerdings nichts weiter sagt. Aber die sind nicht schlecht. Und eine Website haben sie auch.

Galerie Foto der Woche

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Dies und Das
2 Monate zuvor

Der 12tel Blick ist zum „Erlebnis-Wildwuchs“ geworden – richtig schön!!!!
Endlich wieder einmal „NATUR, NATUR SEIN LASSEN!“
Einen schönen und erträglichen Juli,
Luis

Doris
2 Monate zuvor

Liebe Elke, die Schildkröte versteckt sich gut, kommt aber bestimmt wieder zum Vorschein. Und das Taubenschwänzchen hast du so toll festgehalten. Flip guckt dir aber keck entgegen.
Herzlich, do

Kaeferchen
2 Monate zuvor

Ich freu mich über das Foto vom Taubenschwänzchen und vom „Flipp“

Lg gabi

Tiger
2 Monate zuvor

Ach, ist der Flip so goldig! 😍. Ich habe damals mit der Tochter die Sendungen immer geguckt und mitgefiebert bei den spannenden Geschichten mit Maja und Willi. 🐝🐝Jetzt habe ich grad Willis Stimme im Kopf.😬🎶😅

😍Ich wünsch Dir auch ein frohes Wochenende!

Liebgruß
Tiger
🐯

Bienenelfen
2 Monate zuvor

Hihihi Pfund sagt mir aber was liebe Elke, das ist eine Band ich glaube hier gleich bei uns aus Ober Ramstadt !! Cool, die machen eigentlich gute Musik, ich habe sie am Altstadtfest in Neu Isenburg letztes Jahr gehört. Ja Dein 12tel Blick sieht total hochsommerlich aus, wunderbar bewachsen ist es nun das Rohr. Wie fotogen die Gäste sich wieder hier präsentieren, so schön der Schnappschuß vom Taubenschwänzchen.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Rosi
2 Monate zuvor

das sieht schon sehr sommerlich aus 😉 schön wenn die Wiesen so wachsen fürfen wie sie wollen hier haben sie wieder alle Straßenränder gemäht.. bis hoch in die Böschungen und unter den Bäumen das wäre wirklich nicht notwendig all die schönen Kronwicken.. Salbei.. Esparsetten..Margariten alles wieder weg das Taubenschwänzchen hast du sehr gut getroffen ich habe eines nur filmen können für ein Foto war es zu schnell 😉 und auf dem Friedhof habe ich Eichhörnchen entdeckt.. 3 die sich jagten .. soo niedlich und ich hatte das Handy nicht dabei .. auch den Flip hast du prima erwischt die Hitze… Weiterlesen »

Claudia
2 Monate zuvor

Liebe Elke,
ja Sommer pur und das shcon im Juni einfach viel zu heiss. Bin mal gespannt was für Temperaturen wir im Hochsommer haben.
Wunderschöne Bilder aus Deinem wunderschönen Garten.
Wasser Marsch.
Lieber Gruss Claudia

Edith
2 Monate zuvor

Liebe Elke,
um gleich zu deinem Starfoto zu kommen, es ist wunderbar, das Taubenschwänzchen hat gut Modell gesessen. Natürlich kenne ich noch den Flip, unsere Kinder haben Maja und den Flip geliebt. Ich würde auch auf Heupferd setzen. Deine anderen Fotos sollte man genauer anschauen, es lohnt sich.
Liebe Grüße Edith

Jutta
2 Monate zuvor

Liebe Elke,

deine Aufnahmen rund um dein Monatsmotiv sind wirklich Sommer pur. Schaut wirklich richtig toll aus.
Das du das Taubenschwänzchen als Wochenfoto nimmst war mir klar. Wobei Flip hätte sich auch gut gemacht. So ganz komme ich mit der Größe nicht klar. Ist das jetzt ein normaler Hüpfer oder doch ein Heupferd? Ein richtig tolles Foto!

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO