„T“ zum 3. Advent

Ein echtes Tor in die neue Woche habe ich leider nicht, es sei denn, ich gehe heute Nachmittag doch noch auf den Hattersheimer Weihnachtsmarkt. Aber es ist mal wieder grau in grau da draußen und ziemlich kalt. Da habe ich mal lieber ein Headerbild mit Törchen generiert und mir ein kleines Gedicht einfallen lassen.

Es ziehen graue Nebelschwaden
durch unsre Welt –
und die Gedanken sind
mit eben diesem Grau beladen.

Vertrauen wir der Macht des Lichts,
der Kerzen wunderbarem Schein,
der zu uns in diesen ganz besondren Tagen,
von Geborgenheit und Liebe spricht.
©EHeinze

Jutta hat mich heute mit ihrem grünen Moos daran erinnert, dass es auch in meinem Garten noch immer ein bisschen Farbe gibt – nebst Grün noch Rot und Gelb. Gelb zeigt nicht der Euonymus am Zaun, der auch Teil meiner Gestecke an der Haustür ist, die ich gestern gezeigt habe. Nein, auch ein kleiner Spierstrauch im Vorgarten, der seine Blätter noch nicht komplett verloren hat.

Und der Anblick des kleinen Himmelsbambus ist den ganzen Winter hindurch der absolute Gute-Laune-Macher.

Und hier noch für Marius mein schwarz-weißer Advent. Ich finde ganz einfach, dass das Laub der Spiere in Schwarz-Weiß wie ein sehr spezieller Weihnachtsstern aussieht.


Ich wünsche euch noch einen angenehmen restlichen 3.Advent und kommt morgen gut in die letzte Vorweihnachtswoche.

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, dein Foto gefällt mir sehr! Die verschiedenen Strukturen sind richtig klasse und kommen in Schwarz-Weiß bestens zur Geltung.…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
czoczo
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
schön das Du hier auch an mich gedacht hast.
Dein Beitrag sieht einfach Fantastisch aus. Mit den dunklen Hintergrund sieht die Pflanze Edel aus

Liebe Grüße czoczo

Sandra
1 Jahr zuvor

Ich hoffe, Du hattest einen schönen dritten Advent. Unserer war sehr gut. Wir haben uns mal wieder mit Freunden zum Essen in einer Brauerei verabredet. Mmmmhhh…war das lecker!

LG
Sandra!

Karin Lissi Obendorfer
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, einfach wundervoll ist dir dein Bild gelungen durch deine Texteingabe und Nachbearbeitung.
Das ist mir gestern auch aufgefallen, dass die Kindergesichter mehr als seltsam sind, man kann sogar sagen hässlicher geht es nicht, das ist verwunderlich.
Nun denn, nicht alles funktioniert so, wie man es sich vorstellt.
Farbenfroh gestaltet sich noch der Anblick in deinem Garten und das Gedicht ist erste
Sahne, bin begeistert.
Nun wünsche ich dir noch eine schöne Adventszeit, die ja bald vorbei ist und sende dir
liebe Grüße, Lissi 🕯️🕯️🕯️✨

Centi
1 Jahr zuvor

Hui, bei euch ist es ja wirklich noch sehr bunt! Bei uns gibt es keine Blätter mehr, die nicht braun wären, aber wenn ich nach Freiburg fahre, staune ich auch immer, wie herbstlich es da noch aussieht. 🙂
LG
Centi

doris
1 Jahr zuvor

Über Farblosigkeit kannst du dich tatsächlich nicht beklagen, liebe Elke. Schön sehen die Blätter aus. Und dein Märchentor ist bezaubernd, genau wie deine poetischen Zeilen.
Herzlich, do

Jutta
1 Jahr zuvor

Dein Headerbild ist wunderschön, liebe Elke. Deine Zeilen dazu gefallen mir auch sehr.
Solche Winterbilder findet man etliche im Netz. Das erinnert mich immer an die alten Weihnachtskarten von früher, so schön und romantisch. Zur der Zeit waren auch die Grußkarten noch kleine Kunstwerke.
Schön ist aber auch dein Gelb und Rot. Solche Farben findest du natürlich jetzt in der freien Natur nicht mehr.
Aber auch der besondere Weihnachtsstern kommt in s/w sehr gut rüber.
Liebe Grüße
Jutta

Jutta
Reply to  Elke Heinze
1 Jahr zuvor

Ja, ich warte auch noch auf Rückmeldungen, aber ich denke auch, dass noch ein paar an mich unterwegs sind. Die ganze letzte Woche habe ich überhaupt keine Post bekommen – gerade so, als ob gestreikt wird. Ist wieder alles irgendwie seltsam.

Edith
1 Jahr zuvor

Durch dieses Tor würde ich gerne schreiten, leider gibt es bei uns am Kaiserstuhl kaum Schnee.
Grüße
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO