Nach dem tollen Wochenende kam bei uns der gefürchtete Vollmond-Wetterumschwung. Seit gestern ist es finster, kühl (mit 16 Grad fast schon kalt) und nass. Wir haben Dauerregen vom Feinsten. Auch wenn man es sich inzwischen angewöhnt hat zu sagen „wir brauchen den Regen“, ist das trotzdem nicht sehr spaßig. Ab und an sehe ich trotzdem Eichhörnchen durch den Garten flitzen und auch unsere Korkenzieherhasel plündern, die reichlich Nüsse trägt. Und reichlich große Blätter. Fotografieren ist fast unmöglich. Aber jedenfalls finden die Hörnchen derzeit überall genug Nüsse. Unser Futterhaus wird gar nicht frequentiert.


Egal wie jung sie noch sind, sie wissen von Anfang an, was im Herbst zu tun ist.
Pfötchen voll mit Nüssen,
im nassen Gras ein Versteck -
emsige Vorsorge.
– Im Vorgarten beginnt die Herbstblüte der Zaubernuss.

Und weil mir bei diesem Wetter nichts Anderes mehr einfällt, wird hier auch mal ein bisschen „gemustert“.


Aber das reicht dann auch, bevor es zu wild wird.


Liebe Elke, wie schön, dass Du das Eichhörnchen beobachten kannst. Es wirkt so putzig, wenn es hin und her flitzt.
Dass die Zaubernuss auch Herbstblüten hat, das wusste ich nicht. Ich kenne nur die Blüten zum Ende des Winters.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Unsere Zaubernuss blüht schon immer zweimal, aber jedes Jahr aufs Neue bin ich im Januar dann besorgt, ob es auch wirklich zur zweiten Blüte kommt. Denn jetzt im Herbst steht die Zaubernuss noch voll im Laub und die Blüten kommen nicht so richtig zur Geltung. Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf die Verfärbung des Zaubernusslaubs. Das sieht auch fast immer toll aus. Letztes Jahr war es allerdings enttäuschend.
Tolle Fotos vom Eichhörnchen, liebe Elke. So niedlich, wie es seine Nüsse versteckt. Auch die verzauberte Zaubernuss finde ich super gelungen.
Bei uns regnet es auch so viel, so langsam haben wir genug… Mistwetter, echt!
Liebe Grüße
Ingird
Gestern blieb es ja mal den ganzen Tag trocken, aber heute regnet es schon wieder. Gerade eben kommt aber auch mal die Sonne zum Vorschein.
Einfach mustergültig! 👌🏻
Und die Zaubernuss, also das Foto: Klasse, fast spiegelt sich die Fotografin im Tropfen. 🙂
Einen Insektenpopo sehe ich auch. Und mehr! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Die Fliege habe ich auch erst am PC entdeckt.
Oh liebe Elke wenn ich einen Wunsch äußern darf – schick doch die Wolken zu uns. Dann habt Ihr Pause und mein Garten darf aufatmen und wenn ich dann genug habe schicke ich sie einfach weiter 😉
Das Foto von dem Eichhörnchen welches so platt im Gras liegt gefällt mir ganz besonders.
Das nächste Mal, liebe Kirsi. Heute hat der Regen endlich mal eine Pause eingelegt.
Liebe Elke,
oh ja Dauerregen ist nicht toll. Bei uns geht es noch ist ein Mix vom Wetter her.
Die Bilder aber auch im Regen schön. Jedes Wetter hat doch auch etwas schönes.
Mein Favorit das Hörnchen.
Liebe Grüsse Claudia
Heute war endlich etwas besser.
Schön, dass du das Eichhörnchen beobachten konntest. Ich muss auch mal Ausschau halten. Seit gestern fallen hier die ersten Walnüsse vom Baum.
Liebe Grüße
Heike
Wir haben sie ja im Garten. Sehen und beobachten kann ich sie täglich. Nur mit dem Fotografieren ist das so eine Sache.
Och nee, so nass zu sein mag das Eichhörnchen bestimmt nicht gerne….. aber wenn so leckere Nüsse locken, wird sich halt überwunden.
Eni hat die letzten 2 Tage beim Spazierengehen gestreikt, nur das nötigste erledigt und dann ganz schnell wieder rein.
heute ist trocken, und somit war sie bereit für den üblichen Morgen-Spaziergang
lg gabi
Wer soll es ihr verdenken 😄. Bei Regen bin ich auch nicht mit der allergrößten Begeisterung unterwegs. Heute ist es auch bei uns bisher trocken, aber kalt!!!
Das nasse Eichhörnchen sieht trotz Nässe, lustig aus, mich faszinieren immer die Augen. Ist das nun ein gutes Zeichen wenn die Hörnchen schon zeitig anfangen Nüsse zu verbuddeln??? Kommt ein strenger Winter?? Wir werden es sehen, einen schönen Tag, hoffentlich mit Sonne. Bei uns immer noch Sommerwetter, gestern 27°, obwohl es am Morgen schon immer sehr frisch ist 12°, da schüttelt es einen.
Liebe Grüße
Edith
Och, ich denke, dass es völlig normal ist, dass sie ernten, was es zu ernten gibt und es dann verbuddeln. Wenn nichts mehr da ist, wäre es ja zu spät 🤔. Ihr habt es tatsächlich noch so schön warm? Beneidenswert. Bei uns in der Nacht unter 10 Grad und auch jetzt nicht mehr als 16 Grad. Keine Sonne.
Oh Gott, liebe Elke, das sieht ja echt schlimm aus. Bei uns war noch einmal richtig schönes Sonnenscheinwetter, aber irgendwann trifft es uns dann auch wieder. Ob wir wollen oder nicht, der Herbst wird immer mehr sichtbar.
Das Eichhörnchen ist wieder sehr niedlich und deine Spielerei gefällt mir auch.
Liebe Grüße
Jutta
Offenbar sitzen wir gerade in einem echten Regenloch plus unangenehmer Kühle. Im Südwesten bei Edith scheint es ja auch sehr schön zu sein. Na ja, wird auch wieder anders. Wenigstens hat der Dauerregen heute mal aufgehört. 👍