♥
Große Überraschung am Morgen – die erste Weihnachtspost ist da. Sie kommt vom – rooaaarrrr – Tiger, aka Kreasoli. Vielen Dank, liebe Rita. Gestern Abend habe ich schon die großartigen Karten auf deinem Blog bewundert und mich natürlich riesig gefreut, dass ich auch zu den Empfängerinnen gehöre. So viel Überraschung muss natürlich mit einem Soundeffekt gewürdigt werden 😉 . Soundeffekt von Pixabay
Die zweite Überraschung – auch noch am Frühstückstisch! – war sehr viel kleiner (und auch weniger hübsch). Unter meiner Zeitung schlängelte sich plötzlich eine winzige Raupe hervor. Keine Ahnung, was da für ein Tierchen ist. Vielleicht sogar eher ein Miniatur-Ohrenkneifer? Schaut mal:
Vielleicht kann jemand das Tierchen bestimmen. Ohrenkneifer ist es wohl doch nicht.
Rätsel gelöst: Es handelt sich um die Larve der Kamelhalsfliege. Und das macht sofort Sinn, wenn man sich den Kopf-/Halsbereich ansieht. Kamelhalsfliegen haben wir im Sommer öfter mal an den Fenstern. Die sehen schon sehr speziell aus. Seltsamerweise habe ich sie noch nicht in meiner Insekten- bzw. Makrogalerie. Auch nicht in den Galerien der Mainzauberseite.
Übrigens: Larven sind eine Art Überbegriff für alle Vorstadien von Insekten. Haben sie keine Beine, also wirklich gar keine, heißen sie Maden. Haben sie mehr als sechs Beine spricht man von Raupen. Manche Larven werden fälschlicherweise als Würmer bezeichnet, wie der Wurm im Apfel (Made) oder der Mehlwurm (Larve des Mehlkäfers), sind aber keine. Würmer zählen nicht zu den Insekten.
Habt noch einen schönen Tag. Allmählich wird es wieder kälter, jedenfalls bei uns.
Hallo Elke,
sieht total interessant aus die Larve, vor allem die Kopfform. Aber auch die Kamelhalsfliege, die ich bis dato weder gesehen noch gehört habe. Speziell ist da die richtige Bezeichnung.
Liebe Grüße, Clauida
Hallo Elke,
also die Weihnachtspost gefällt mir dann schon um einiges besser als dieses Viech. Es ist doch schön wenn man schon in der Vorweihnachtszeit solch liebe Post bekommt. Dass Du noch rausgefunden hast was es für ein Tier ist finde ich toll. Ich wäre sonst jetzt Goggeln gegangen. Es ist zwar nicht gerade süss, aber ein Fotomotiv ist es trotzdem. Aber ich wäre bestimmt auch erschreckt wenn es über meinen Tisch gekrabbelt wäre. Wer weiss vielleicht wären meine Katzen aber schneller gewesen und ich hätte es gar nicht zu Gesicht bekommen.
Wünsche Dir einen shcönen Tag.
Nanu, ich dachte, ich hätte hier schon geantwortet. Das Tierchen war so winzig, das hat mich nun wirklich weder erschreckt noch geekelt. Irgendwie sah es in klein sogar ganz niedlich aus.
ich habe jetzt einmal nachgelesen was das für ein Tier ist
sehr interessant
gesehen habe ich es noch nie
es ist ein Nützling
LG
Rosi
Stimmt genau.👍
Ach, das ist ja ein lieber Post, vielen Dank! 😍 Ich freue mich, daß es gut ankam, so oder so! 🙂
Beim Audiobeitrag 🐯🔊😁 war ich auch ganz Ohr! Tolle Idee!😂
Schönen Abend noch, ich kam erst jetzt zum Rundgang.
Liebgrüße
Tiger
🐯
Dir ebenfalls noch einen schönen Abend, 🐯.
Liebe Elke,
solche Überraschung hat man doch gerne. Die Karte habe ich auch schon bewundert.
Bei deinem Tierchen weiß ich allerdings auch nicht, was es sein könnte.
Liebe Grüße
Jutta
Es bleibt spannend. Vielleicht wird das Rätsel noch gelöst. Rätsel gelöst: Es handelt sich um die Larve der Kamelhalsfliege
Überraschungen tun immer gut zu jeder Tageszeit und der Tiger hat drei Knöpfe weniger. Dein Tierchen ist ein Fall für Nafoku, an einen 1000 Füßler glaube ich irgend wie nicht. Jedenfalls hatte der sich wohl schon ein warmes Winterplätzchen gesucht.
Lieber Gruß
Edith
Habe ich schon eingestellt. In letzter Zeit sind Anfragen nicht beantwortet worden. Ich bin also gespannt, ob eine Reaktion erfolgt. Gelernt habe ich bei Recherche gerade, dass es Tausendfüßer und nicht „Füßler“ heißt. Habe ich immer falsch gesagt. Rätsel gelöst: Es handelt sich um die Larve der Kamelhalsfliege
ach wie fein.. Adventspost 😉
das Tierchen sieht einem Ohrenkneifer ähnlich
aber ich habe auch keine Ahnung was es ist
vielleicht ein 1000 Füßler ?
Ich weiß nicht wie die sich entwickeln
Du hast ihn sicher an ein kuscheliges Überwinterungsplätzchen gebracht 😉
liebe Grüße
Rosi
Kuschelig? Na ja, eher einfach nach draußen. Aber so flott, wie er oder sie auf den Beinchen war, hat er/sie sicher schnell was gefunden.