Wanze – Schrecke – Nymphe . . .

Zwei grüne Minis, die ganz eindeutig Gefallen an den Blüten des Sonnenröschens finden. Die linke ist hundertpro eine Nymphe der Punktierten Zartschrecke, den rechten Mini habe ich neulich erst als Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus) ausgemacht.

Als ich die beiden nun einträchtig nebeneinander sitzen sah, kamen mir Zweifel. Kann eine Wanze derartig lange Fühler und Beine haben? Aber doch, ich hab’s ja recherchiert.

Eigentlich wollte ich euch heute nur mein neues Flammendes Käthchen (Kalanchoë blossfeldiana) zeigen. Ich brauchte mal wieder was Buntes für drinnen, wenn es morgens immer so finster ist. Es ist zwar um einiges wärmer geworden, aber Sonne ist immer noch eher Mangelware.

Irgendwie lande ich dann aber doch immer im Garten, auch wenn sich die Freude an der Gartenarbeit derzeit in Grenzen hält. Aber es gibt ja immer was zu tun.

Und immerhin summt und brummt es mächtig rund um Salbei, Phlox und Lavendel. Es sind in erster Linie Honigbienen. Eine Schwarze Holzbiene flog auch mal vorbei, aber niedergelassen hat sie sich nicht. Taubenschwänzchen und Schmetterlinge kann man komplett abschreiben, habe ich den Eindruck. Am späten Nachmittag ist das Wetter bei uns immer am besten. Da kommt Hoffnung auf, bis es in der Nacht doch wieder regnet und am nächsten Morgen finster und windig ist.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

Neuste Beiträge

Der Naturdonnerstag

Wieder jeden Donnerstag!

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Edith
7 Tage zuvor

Hallo Elke,
dein Foto von der Wanze ist keine Nymphe mehr, es die ausgewachsene Gemeine Zierwanze. Ja, Wanzen können lange Fühler haben, meistens sogar. Deine Gartenfotos sind immer super, bei mir sind die Bienen hauptsächlich am Salbei, heute ist erst bei uns die Wegwarte aufgeblüht und gleich umlagert.
Liebe Grüße
Edith
bei heute 29°

Sandra
8 Tage zuvor

Die letzten beiden Bilder gefallen mir am Besten. Schöne Aufnahmen. Leider lässt das Wetter auch bei uns zu wünschen übrig: dunkel ist es und ein schreckliches Klima herrscht. Heute Abend wird es wohl noch ordentlich donnern, blitzen und wohl auch in Strömen regnen. Das kündigt sich jetzt schon an, es wird schwarz.

LG
Sandra!

Pfälzerin
Pfälzerin
8 Tage zuvor

Liebe Elke, wie schön ist es, wenn der Garten lebt. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen und die kleinen Wesen zu entdecken.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Rosa Henne
8 Tage zuvor

Wie gut, dass du recherchiert hast, liebe Elke, denn ich habe keine Ahnung :-). Aber sie sehen sehr hübsch aus, diese grünen Insekten auf den bunten Blüten! Auch die Foto mit der Biene sind wunderschön! Ein Flammendes Käthchen, nein sogar zwei, habe ich gerade zu Haus auch auf der Fensterbank. Ich mag diese Blümchen, sind sie doch recht pflegeleicht und hübsch.
Bei uns ist morgen ausnahmsweise mal ein Tag ohne Regen vorhergesagt und Temperaturen bis zu 28° C. Hallo Sommer – wird aber auch Zeit…
Hoffe, das Unwetter bei euch bleibt einfach aus!
Liebe Grüße
Ingrid

Jutta
8 Tage zuvor

Liebe Elke,
das sind so schöne Aufnahmen – herrlich. Der kleine grüne Hüpfer sieht natürlich auf der gelben Blüte echt toll aus. Die Bienchen hast du aber auch super erwischt. Dein Staudenbeet gefällt mir sehr gut.
Im Moment findet man in der freien Natur auch eine ganze Menge. Heute habe ich eine große Stelle entdeckt, wo der Natternkopf stand und obwohl am Vormittag die Sonne nicht schien, war da ein Leben – einfach sagenhaft. Ich konnte mich gar nicht trennen. Auch wegen des herrlichen Blaus der Blüten.

Liebe Grüße
Jutta

Last edited 8 Tage zuvor by Jutta
Jutta
8 Tage zuvor
Reply to  Elke Heinze

Na dann, Kopf einziehen! …….. Ist natürlich Quatsch. Ich drücke die Daumen, dass es nicht so arg wird.
Bei uns grummelt es schon den ganzen Abend und jetzt kommt gerade eine kräftige Husche runter.