Gestern kam noch eine edle Weihnachtskarte von der lieben Jutta, für die ich mich herzlich bedanken möchte. Das bronzefarbene Dekorelement sieht wirklich sehr schön aus.
Mehr habe ich auch nicht anzubieten. Das Wetter war mal wieder über alle Maßen scheußlich. Hat mich aber nicht weiter gestört, weil mich meine Blessuren von gestern sowieso kaum zu längeren Fotospaziergängen verleitet hätten. Irgendwie habe ich mir nicht nur den Knöchel verknackst, sondern auch den linken Oberschenkel gezerrt. Ich humpele etwas, aber halb so wild. Eben gab es kurz vor 17 Uhr noch einen schönen Abendhimmel, der wenigstens beweist, dass es ja doch noch irgendwo Sonne geben muss und nicht nur Sturm und Dauerregen.
Meinen Abendhimmel schicke ich zu Heidis Galeria Himmelsblick im Dezember. Unter ihrem eigenen Beitrag hat Heidi ein sehr schönes kurzes Gedicht von John Muir, das meine Gedanken zur Sonne, die immer irgendwo scheint, unterschreibt.
Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend und morgen einen gemütlichen 2. Advent.
Ja, die Sonne blinzelt zwischen den Wolken hervor und sorgt für einen abendlichen Feuerzauber, das sieht richtig toll aus!
LG Heidi
eine sehr schöne Karte hast du bekommen
und der Sonnenuntergang ist fantastisch
mit dem Humpeln können wir uns die Hand geben 🙁
adventliche Grüße
Rosi
Ja, du Arme. Mein Humpeln wird sich schneller verflüchtigen, nehme ich an. Heute geht es schon wieder ganz gut. Dafür habe ich plötzlich einen steifen Hals – grrrr!
Liebe Elke,
die Weihnachtspost passt wunderschön zum Abendhimmel.
Lieber Gruss Claudia
Stimmt, der Bronzeton der Karte passt zum Abendrot. Ich hatte die Karte für das Foto ein bisschen angestrahlt, dadurch wirkt die Farbe besonders warm.
Hallo Elke,
die Weihnachtspost und der Abendhimmel passen perfekt zusammen, beides sehr schön.
VG
Elke
Vielen Dank.
Sehr prägnante Karte und der Abendhimmel paßt farblich auch sehr gut dazu.
Zu „Mehr habe ich nicht anzubieten“:
Na, das ist doch auch genug! 🎉😍…und sehr schön!
Guten Sonntag und gute Besserung!
Liebgruß
Tiger
🐯
Dankeschön und dir ebenfalls einen schönen Sonntag 🎄🕯️🕯️🎄.
Einen solchen Himmel habe ich lange nicht mehr gesehen, liebe Elke. Schön dass ich den deinen mitgeniessen kann. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.
Herzlich, do
Den gibt es auch nicht allzu oft. Im Moment – Mittag – haben wir tatsächlich mal ein bisschen ☀️ Sonne. Kaum zu glauben, aber wahr. Danke und liebe Grüße 🥰.
Liebe Elke,
dein Bericht klingt nicht soo rosig, ausser die Vorstellung der hübschen Karte und der Abendhimmel. Solche Unpässlichkeiten können ganz schön lange dauern, Geduld ist angesagt. Meiner Hand geht es besser, aber die Schulter ist noch nicht wieder vollkommen im Einsatz. Der 2. Advent scheint ein ganz ordentlicher Tag zu werden.
Liebe Genesungsgrüße und Heilungswünsche
kommen von mir zu dir
Edith
Die guten Wünsche gebe ich dann gleich mal zurück, liebe Edith 🥰. Heute Morgen war ich ziemlich deprimiert, aber im Moment kommt die Sonne zum Vorschein, das hebt die Laune.
Also, Kopf hoch, es kann nur besser werden ☀️🎄🕯️🕯️🎄☀️.
Als erstes liebe Elke wünsche ich dir gute Besserung. Wie sagt man so oft „es darf einem einfach nicht wirklich gut gehen“, irgendetwas präsentiert sich immer was man nicht möchte.
Nun wünsche ich dir dennoch einen gemütlichen 2. Advent, man verpasst draußen nichts und bleibt lieber in der warmen Stube und widmet sich anderen Dingen die einem Freude bereiten.
Herzlichst Lissi
Danke, liebe Lissi. Als ich heute Morgen so einen richtigen Durchhänger hatte, habe ich auch an dich gedacht und mir gesagt, dass ich eigentlich keinen Grund für schlechte Laune habe. Danke für die gute Wünsche. Eben kommt bei uns die Sonne zum Vorschein. Vielleicht ja auch bei dir am anderen Ende von Frankfurt. ☀️☀️☀️. Alles Liebe und einen schönen Sonntag. 🎄🕯️🎄🕯️
Eine schöne Karte hat dich von Jutta erreicht und deine Aufnahme vom Abendhimmel ist wunderbar. Ich wünsche dir gute Besserung und einen feinen zweiten Adventssonntag.
Lieben Gruß von Marita
Das ist lieb, danke. Dir ebenfalls einen schönen 2. Advent 🕯️🎄🕯️
Liebe Elke,
schön, dass die Karte gut angekommen ist. Diesmal habe ich auch ein wenig zeitiger angefangen. Der Text ist etwas spärlich ausgefallen. Mein Drucker hat den Geist aufgegeben und mit der Hand schaffe ich das nicht mehr. Mit dem Bujo oder anderen Sachen wird das jetzt auch nichts mehr werden.
Wir hatten zwar keinen Regen und keinen Sturm, aber Sonne gab es auch nicht. Der Abendhimmel sieht ja super aus.
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta, die Länge des Textes ist doch auch gar nicht ausschlaggebend. Ich habe mich sehr gefreut. Hast du das Metall selbst geprägt? Das stelle ich mir sehr aufwendig vor.
Ich habe mir die Metallplatte mal prägen lassen. Ich selbst kann zwar auch prägen, aber nur Papier.
Weiterhin gute Besserung.