Geht euch das Wetter auch so an die Nerven? Sturm kann ich ganz schlecht ab und Sturm mit Gewitter erst recht nicht, und schon gar nicht in der Nacht. Und das soll die nächsten Tage so weitergehen. Weihnachten habe ich mir anders vorgestellt. Dummerweise habe ich vorhin Tagesschau gesehen. Da gibt es ja auch nur noch schlechte Nachrichten. Jetzt wieder dieser Amoklauf in Prag. Von Ukraine und Gaza ganz zu schweigen.
Einige Rückmeldungen zu meinen Weihnachtskarten habe ich inzwischen bekommen und es sind nicht alle erfreulich. Zwei Blogfreundinnen geht es gar nicht gut. Namen möchte ich nicht nennen. In einem Fall wurde ich extra darum gebeten. Ich wünsche den beiden gute Besserung und hoffe, dass sie sich früher oder später auf ihren Blogs zurück melden.
Ich bin mal gespannt, wie es morgen im Garten und auf unseren Straßen aussieht. In Norddeutschland möchte ich im Moment zumindest in Wassernähe schon gar nicht wohnen. Ich wünsche allen Nordlichtern unter uns starke Nerven.
So – jetzt aber Schluss mit dem pessimistisch-depressiven Meckermodus. Morgen ist Wintersonnenwende. Es kann nur besser werden. Das Headerbild wurde online mit Adobe Firefly erstellt. Schnee haben wir allerdings keinen ⭐🌙⛈️.
Liebe Elke,
in dem Häuschen ist es sicher sehr gemütlich, da liesse es sich gut aushalten. Der Wind hat bei uns nachgelassen und der Regen auch. Man kann es so gut aushalten. Es könnte so schön sein wenn alle Menschen sich nach Harmonie sehnen würden.
Dir und deiner Familie eine gemütliche und besonnene Zeit.
Lieber Gruß
Edith
Bei uns ist es leider nach wie vor nass und ziemlich windig. Nicht wirklich angenehm. Es kommt gleich noch ein letzter Beitrag vor Weihnachten. Alles Liebe . . .
Liebe Elke, ich mag das Bild mit den heimeligen Farben. Es lenkt ein wenig vom Sturmgetöse und den Regenschauern ab. Ein schöner Winteranfang wäre anders, aber niemand kann das Wetter ändern.
Ich wohne nicht im Norden, aber auch hier ist es wegen der Sturmböen sehr ungemütlich und es wäre wegen Astbruch im Wald gefährlich.
Zum Glück hatten wir am Sonntag noch einen schönen Ausflug in den Schwarzwald gemacht und viel Sonne getankt. So lässt sich das Weihnachts-Schmuddelwetter besser aushalten.
Ich wünsche Dir ebenfalls Frohe Weihnachten und einen guten Start im Neuen Jahr 2024.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Vielen Dank, liebe Ingrid. Ja, selbst wenn der Regen jetzt mal zwischendurch aufhört, ist es nicht ganz ungefährlich, in den Wald zu gehen. Aber inzwischen ist es ja schon nicht mehr ungefährlich, in die Kirche zu gehen. Das ist schon ziemlich absurd. Und das Hochwasser steigt auch bei uns. Der Main ist randvoll.
Frohe Weihnachten ⭐🎄⭐🎄.
Das Haus sieht hübsch aus, liebe Elke. Ich habe letzthin auch mal Adobe Firefly ausprobiert. Die Häuschen in einer Winterlandschaft sind wirklich zauberhaft.
Die Nachrichten können einem wirklich aufs Gemüt schlagen, und dazu noch das Wetter, der Sturm der einen nicht schlafen lässt …
Ich wünsche uns einfach mal etwas erfreuliches.
Herzlich, do
Da bin ich sofort dabei 🥰.
ich komme auch etwas transusig die letzten Tage daher
das es am Wetter liegen könnte hatte ich gar nicht auf dem Schirm 😉
von Gewitter hatte ich in der Wetterschau gelesen
hier war aber keines .. oder ich habe es nicht gehört
zum Glück weht der Wind an unserem Blck vorbei
die schmale Seite steht zur Wetterseite
ab und zu sieht es ja auch etwas heller aus 😉
gräm dich nicht
wir können es eh nicht ändern
und die Hausarbeit geht dann auch eher von der Hand
adventliche Grüße
Rosi
Das mit der Hausarbeit, die bei schlechtem Wetter besser von der Hand geht, konnte ich noch nie bestätigen. Vermutlich weil mir schlechtes Wetter immer aufs Gemüt schlägt und mir grundsätzlich bei gutem Wetter alles besser von der Hand geht. Und zumindest optisch bin ich durch den Wintergarten und die vielen großen Fenster nach draußen tagsüber irgendwie immer mit dem Wetter konfrontiert. Na ja – da müssen wir jetzt durch. Wird schon wieder werden.
Hallo liebe Elke,
ja hier ist es immer noch sehr stürmisch (die Nacht war richtig heftig), aber der Regen hat aufgehört und auch der Sturm scheint sich zu legen. An der Küste ja da war es ganz schön schlimm, dabei hatten sie doch gerade erst genügend Sturmfluten!
Nun aber möchte ich Dir von Herzen ein schönes und fröhliches Weihnachtsfest wünschen im Kreise Deiner Familie und dann nächste Woche einen guten Rutsch in das neue Jahr,
liebe Grüße
Kirsi
All das wünsche ich dir ebenfalls, liebe Kirsi 🎄🪽🎄🥰.
Liebe Elke,
ich konnte die letzten Nacht gar nicht richtig schlafen. Das hat hier geheult ohne Ende. Die langen Wohnblocks mit ihren Fluchtlinien wirken oft noch zusätzlich. Da pfeift es dann richtig durch.
Die Zeit habe ich genutzt – zu anderen Sachen hatte ich dann keine Lust – mal online mit Adobe Firefly ein Bild zu erstellen. Ganz einfach „Winterlandschaft mit Haus“ und noch ein paar andere Sachen. Ist schon spannend, was dabei alles rüberkommt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man das hier und da mal verwenden kann.
Liebe Grüße
Jutta
Ich mache das jetzt immer mal wieder für das Headerbild, gerade wenn ich sonst nur ein einziges Bild hätte wie oft bei deinen Projekten oder gar keins, wie hier. Das kommt aber eher selten vor 😀. Bin gerade vom letzten Fressalieneinkauf zurück. Vier Leute an 3 bis 4 Tagen zu verköstigen, ist ein bisschen nervig. Also das Verköstigen und gemeinsame Zusammensein macht mir ja schon Spaß, aber das Einkaufen dafür umso weniger. Da hätte ich abgesehen von etwaigen Enkeln schon ganz gerne mal verheiratete Söhne mit Schwiegertöchtern, die mich auch mal bekochen. Das wird wohl nix mehr. Und wer weiß,… Weiterlesen »
Hach ja die Stimmung. Ich sag immer Weihnachten ist das was man daraus macht. Jeder wie er mag. Nachrichten schaue ich gar nicht mehr. Mir reicht das was ich so am Rande mitbekomme. Über vieles mag ich gar nicht tiefer nachdenken. Ich liebe den Norden und die Küste. Wohne aber so überhaupt nicht in der Nähe. Früher kamen solche Nachrichten gar nicht in die anderen Ecken des Landes oder von anderen Ecken eines anderen Landes. Zumindest nicht so schnell. Der heutige Katastrophenjournalismus find ich nicht gut, alles auseinanderzunehmen. Ich wünsche Dir trotz des Wetters und Co. schöne geruhsame Feiertage. LG… Weiterlesen »
Da hast du vollkommen Recht. Normalerweise halte ich es ebenso, also mit dem Nachrichten gucken. Aber nicht Drübernachdenken geht auch nicht. Wir leben nun mal in dieser Welt. Da muss man sich auch informieren. Ich meistens morgens über unsere Tageszeitungen.
Nur bei Sturm bin ich immer sprichwörtlich „durch den Wind“. Bei dem aktuellen Wetter tun mir dann auch immer sämtliche Knochen weh (auch das summasummarum, vermutlich rheumatische Beschwerden). Na ja, manchmal hat man so ein Tief. Frohe Weihnachten! 🎄