Wenn ich im September an den Winter denke . . .

Sep. 14, 2025 | Foto der Woche, Haus & Garten, Himmelsblicke, Wetter, Zimmerpflanzen | 12 Kommentare

. . . dann liegt es wohl am aktuellen Wetter. Heute Morgen gerade mal 10 Grad auf dem Thermometer. Da fragt man sich doch automatisch, wann wohl der erste Schnee fällt. Und dann steht da im Wintergarten der Weihnachtskaktus im viel zu kleinen Topf. Draußen ziehen schon wieder dunkle Wolken auf, aber gerade scheint ein bisschen die Sonne. Also raus auf die Terrasse und den Kaktus umtopfen. Frische Blumenerde habe ich noch und an Töpfe jeglicher Größenordnung herrscht sowieso kein Mangel. Außer wir reden über Kübel, wie ich kürzlich einen für den Ficus gebracht habe. Das Umtopfen der kleinen Schlumbergera (erinnert irgendwie an Schlumpf) geht natürlich leichter vonstatten als beim Ficus.

Na bitte, ein passender Übertopf findet sich auch noch. Schnell aufräumen und wieder rein ins Haus. Es tröpfelt schon wieder.

Dann hoffe ich mal, dass er bald die ersten Knospen zeigt und mir seine schönen Blüten öffnet. Meistens passiert das ja schon weit vor Weihnachten. Oder danach. Selten an Weihnachten.

Der Ficus steht ja längst auch wieder im Wintergarten und sieht wirklich gut aus. Ich hoffe mal, dass das so bleibt. Er hat übrigens noch ein gutes Dutzend von diesen winzigen Kügelchen, seinen Früchten, produziert und relativ schnell abgeworfen. Ich habe sie immer auf dem Boden gefunden, selten vorher zwischen den Blättern entdeckt.


Vorhin dachte ich daran, dass ich meine Galerie der Lieblingsfotos (Foto der Woche) schon länger nicht mehr aufgefüllt habe. Das letzte war die Mauereidechse aus Weilbach von Anfang August gewesen. Da wird es nun wirklich mal wieder Zeit.

In der Woche darauf – es war ganz schön heiß (äh, wie? – tatsächlich und bis zu 40°C ) konnte ich im Garten einige Libellen fotografieren. Neben den immer gegenwärtigen Heidelibellen auch Ischnura elegans, die Blaue Pechlibelle. Danach war es ein Makro der ersten von inzwischen drei Gartenkreuzspinnen. Wieder eine Woche später war es eindeutig der erste Auftritt der kleinen Kaja im Opel-Zoo. Oder doch die Umtopfaktion der Ficus? Ende August dann die Graffiti vom Jukuz. Ende letzter Woche definitiv der „Blutmond“. Und nun? Ich entscheide mich wohl für meine Äpfel.

Das Auswählen nicht immer ganz einfach. Einige Fotos aus Königstein hätten es ebenso verdient wie der Grashüpfer oder andere Fotos aus dem Opelzoo. Aber es gibt immer nur ein Foto der Woche.

Zum Schluss noch einen aktuellen Blick (13 Uhr) aus dem Küchenfenster. Das Bild ist echt typisch für die gesamte Woche, nur dass es nicht regnet. Temperatur: 15 °C.

Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag. Ich hoffe für unseren jüngeren Sohn und seine Freunde, dass der fortschreitende Nachmittag noch besser wird. Einer der Freunde will seinen runden Geburtstag im Freien feiern.

Der Nachmittag war wirklich schöner und brachte wenigstens noch knapp vier Sonnenstunden und wärmere Temperaturen. Ich war sogar nochmal im Taunus unterwegs, bergauf, bergab. Ein bisschen was für die Fitness tun.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Pfälzerin
Pfälzerin
1 Monat zuvor

Nun darf der (oder die) Schlumbergera wachsen und Blütenknospen ansetzen. An Winter will ich einfach noch nicht denken. Bei uns ist es heute erstaunlich mild, regnet aber häufig. Gestern hatten wir in der Mittagszeit Sonnenschein und nach einer Nacht mit Starkregen blieb der Sonntag trocken. Es ist Herbstzeit und das heißt für meinen Kreislauf, sich an wechselhaftes Wetter anpassen zu müssen. Es ist ein Risiko, um diese Jahreszeit draußen ein Fest zu planen. Auf der Burgruine über unserem Dorf ist ein Open-Air-Konzert am Samstagabend regelrecht ins Wasser gefallen. Die Leute wurden von plötzlichem Starkregen überrascht. Andererseits kann es aber auch… Weiterlesen »

Rosi
1 Monat zuvor

heute hat es immerhin schon 19 ° bei uns 😉
machmal ist es Wetter wie im April
dein Ficus sieht wirklich prächtig aus
und dem Weihnachtskaktus geht es jetzt sicher auch besser
an den Winter denke ich noch nicht
der kommt noch früh genug ganz von selber 😉
deine Galeriebilder sind super
liebe Grüße
Rosi

Claudia
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
huch ich denke noch nicht an den Winter, aber bei diesem Wetter hast Du schon recht wenn man mit dem Gedanken spielt daran zu denken. Bei uns kommt der Spätsommer und es soll bis 25 Grad geben. Ein hin und her mit dem Wetter, was aber auch seine Guten Seiten für die Fotografie hat.
Deine Eidechse ist heute mein Favorit.
Lieber Gruss Claudia

Tiger
1 Monat zuvor

Oh,der Sonntag ist schon rum, ich komm zu spät. Dann einfach einen guten Wochenbeginn, mit allem was Du magst! 😍
😁

Liebgruß
Tiger
🐯

Bienenelfen
1 Monat zuvor

Liebe Elke,

danke für Deine Wünsche wir können sie im Moment gut gebrauchen und ich bin am hin und her pendeln zwischen den zwei Orten. Wie schön Dein Ficus jetzt wieder aussieht, es wäre wirklich schade gewesen wenn er nicht noch eine Chance bekommen hätte. Ja, hier war auch Regen in Nbg. aber am Nachmittag wunderschön mit Sonnenschein hoffentlich kommt noch ein Altweibersommer….

Herzliche Grüße
Kerstin und Helga

Jutta
1 Monat zuvor

Da sag ich nur: „Hallo, Pessimismus!“. Nein, liebe Elke, da bin ich noch lange nicht, trotz Regenwetter.
Ich bin auch gerade dabei, meine Galerien zu überarbeiten.

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO