Für Juttas Wochenblatt habe ich tatsächlich noch etwas gefunden: Das Blatt oder die Blätter einer Hänge- oder Trauerbuche (Fagus sylvatica f. pendula) in unserem Stadtpark. Das Wetter ist zwar nicht so schön, wie ich es gerne hätte, aber wenigstens trocken und kein allzu eisiger Wind. Also habe ich mir zum ersten Mal in diesem Fast-Winter eine Mütze aufs Haupt gestülpt und bin los.
⇔
Das Buchenblatt
„Nun hat es sich gewendet,
das grüne Buchenblatt,
nun hat es sich geendet,
was mich erfreuet hat.
Die Rose hat verloren
die roten Blüten all,
was du mir hast geschworen,
es war ein leerer Schall
Das Blatt am Buchenbaume
gibt keinen Schatten mehr,
dem allerschönsten Traume
blüht keine Wiederkehr.“
Hermann Löns (1866 – 1914)
⇔
Meine Wochenblätter-Galerie
Liebe Elke,
sehr schön zeigst Du die Trauerbuche und ihre Blätter.
Lieber Gruss Claudia
Dieser Baum sah auch als einer der letzten noch halbwegs belaubten Bäume im Stadtpark sehr schön aus.
Ja, die Buchen färben sich immer sehr auffällig und bei Sonnenschein leuchten sie immer so herrlich. Der zweite Vers im Lönsgedicht klingt so traurig, so ohne Perspektive, das gefällt mir als Optimistin nicht so gut, passt aber zur Novemberstimmung.
Lieber Gruß
Edith
Ich habe die zweite Strophe zunächst auch weggelassen, da sie sich nicht auf die Buche bezieht. Aber man sollte Gedichte nicht grundsätzlich vermurksen, indem man etwas weglässt. Also habe ich es dann doch komplett reingestellt.
Die Herbstfärbung bei Buchen ist schon spektakulär, vor allem, wenn sie aus Schnee leuchten wie am Freitag.
Viele Grüße
Elke
Dieses Schauspiel gab es bei uns leider nicht. 🍂🍁🍂🍁🍂
🤣 Die Hängebuche hatte es mir in dieser Woche auch angetan ( in ihrer Herbstfärbung hatte ich sie noch nicht fotografisch festgehalten ). Deshalb gibt es ihr Porträt morgen noch einmal bei „Mein Freund, der Baum“. Deine Blättersammlung wird immer schöner!
LG
Astrid
Das Projekt macht auch richtig Spaß.
Ich finde Hängebuchen sehr beeindruckend, liebe Elke, und die Herbstfarbe wunderschön. Wir hatten lange Jahre eine vor dem Haus, mussten sie aber notgedrungen fällen, da sie gespalten war und auf das Haus zu fallen drohte. Ich vermisse sie immer noch.
Herzlich, do
Das hatten wir leider vor Jahren bei einem wunderbaren alten Kirschbaum. Um den tut es mir heute noch leid.
Liebe Elke,
Buchenblätter habe ich heute auch gesehen. Die waren aber lange nicht mehr so schön wie deine hier. Bilder und Video sind wunderschön. Vielen Dank dafür.
So richtig Spaß hat das heute nicht gemacht. Ich musste aber einfach wieder mal raus und mich bewegen. Bin aber schnell kalt geworden. Da fällt dann auch der Spaziergang etwas kürzer aus.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Jutta
Ich bin ja echt mal gespannt, ob wir morgen wirklich 14 oder gar 16 Grad bekommen. Das kann ich mir gar nicht vorstellen.