Seit Urzeiten steht der alte Maulbeerbaum (Morus nigra) auf der Terrasse des Schlossgartens in Höchst. Ein mächtiger, ausladender Ast muss inzwischen ein wenig gestützt werden, aber er trägt noch immer seine saftigen, schwarzen Früchte. Die Blätter sehen hingegen nicht wirklich spektakulär aus, außer im Herbst. Da sind sie leuchtend gelb.
Maulbeeren sind sommergrüne Bäume oder Sträucher, die Wuchshöhen von 6 bis 15 Meter erreichen. Sie führen einen weißen Milchsaft und haben eine graubraune Rinde. Die Blattform kann auch am selben Baum beträchtlich variieren. Die einfachen, meist gezähnten Laubblätter sind wechselständig und unzerteilt bis gelappt oder gespalten.
Noch nicht reif. Aber das war vor einer Woche. Auch in Sindlingen, am Weg unterhalb der Villa Meister, stehen Maulbeerbäume. Die hatte ich im letzten Sommer entdeckt, als dort jemand fleißig am Ernten war.
Und hier noch ein Foto der Herbstfärbung aus dem Mainzauberblog vom November 2020:
Dieser Beitrag geht zu Juttas Projekt „Das Wochenblatt“.
Und hier noch die Galerie mit allen bisherigen Wochenblättern.
Maulbeerbäume faszinieren mich immer wieder. Die Seidenspinnerraupen fressen ausschliesslich Maulbeerblätter. Unsere Handarbeitslehrerin hatte in einen Schmetterlingskasten ein kleine Zucht der Raupen, und wir holten jeweils die Blätter des Baumes neben dem Schulhaus. Die Falter durften übrigens immer aus dem Kokon schlüpfen, weshalb wir nie das Abhaspeln des Seidenfadens beobachten konnten. Das war uns aber recht, denn so wurden die Larven nicht gebrüht.
Herzlich, do
Liebe Elke,
hier in Ihringen hat jemand in seinem großen Garten Maulbeerbäume stehen. Beim Tag der „Offenen Gärten“ haben wir sogar einmal die reifen Beeren probieren dürfen, sie schmeckten.
Lieber Gruß
Edith
Die schmecken lecker, finde ich auch.
Solche alten Bäume mag ich sehr, die haben sowas würdiges an sich.
Hier bei uns habe ich allerdings noch keinen gesehen, die Früchte erinnern mich an Himbeeren. Und die Blattunterseiten an Kohl.
Ich gehe heute nur immer ganz kurz auf den Balkon, ist mir zu heiß .
Liebe Grüße
Jutta
Wenn Maulbeeren richtig reif sind, dann haben sie ein dunkles Schwarz-Rot wie Brombeeren.
Liebe Elke,
sehr schön ist dein Maulbeerbaum. Man sieht ihm das Alter durchaus an, was ich aber total beeindruckend finde. Wir hatten hier auch mal einen. Der wurde aber leider – aus welchen Gründen auch immer – vor zwei Jahren gefällt.
Vielen Dank für deinen schönen Beitrag zu meinem Projekt.
Mir ist heute auch zu warm, aber ich hatte auch nichts geplant.
Liebe Grüße
Jutta
Heute bleib ich fein zu Hause. Wir haben vorhin unseren Samstagnachmittagskaffee auf der Terrasse überlebt 😅; ich hatte uns einen Ventilator in Tischnähe gestellt. Viel gebracht hat das allerdings nicht 🥵. Statt Kaffee habe ich in erster Linie Wasser in mich hinein geschüttet.