Mehr Nass geht bald nicht mehr. Aber ich glaube, dass ich das in diesem Jahr nicht zum ersten Mal schreibe. Es ist schon fast wieder Abend, aber mich hat es in einer Regenpause kurz in den Garten verschlagen. Wenn ich durch das Gras gehe, quietscht es regelrecht. Ich finde es witzig, dass ich an den gefüllten Eibischblüten mehr Bienen entdecke als an den ungefüllten. Vielleicht suchen die eher Trinkwasser als Nektar? Unwahrscheinlich, oder?
Und dann sehe ich doch tatsächlich, wie eine Libelle sich dem Hibiskusstrauch nähert und dort niederlässt. Es ist mir schon öfter aufgefallen, dass sich Libellen gerne fern vom Teich in unseren Sträuchern aufhalten. Und wenn sie sich nicht gerade bewegen, entdeckt man sie dort auch nicht.
Das ist mit Sicherheit eine weibliche Großlibelle, vielleicht frisch geschlüpft. Es könnte sogar die relativ seltene Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) sein. Die gelblichen Male auf den Flügeln und die im ersten Foto gut erkennbare Zeichnung des Kopfes lassen mich das vermuten. Die ist sehr auffällig. Die Gefleckte Heidelibelle gehört zu den Segellibellen. Ich werde mal im Naturforum nachfragen.
Zum Schluss noch ein Blick auf meine Sämlinge. Oh ja, das blaue Pünktchen von gestern hat sich tatsächlich zur Kornblume gemausert.
Ich wünsche euch einen angenehmen Abend und hoffe für morgen auf besseres Wetter. Sonst wachsen mir Schwimmhäute zwischen den Zehen. Wobei ich heute sogar irgendwann wieder Socken angezogen habe. Es war einfach kalt!
Ich liebe Kornblumen ja! Und Deine, mit den Tropfen, sieht wirklich schön aus. Bei uns werden es morgen wohl 37 Grad werden. Ich freu mich schon (nee, nicht wirklich). Heute ist es auch warm. Von Regen mal keine Spur. Gott sei dank. Aber 24 bis 27 Grad würden mir ausreichen.
LG
Sandra!
27 Grad zeigt das Thermometer bei uns heute an, jedenfalls vorhin. Ich schätze, es sind jetzt schon wieder mehr. Ich brauche das auch nicht.
wow
was für tolle Bilder von der Libelle
auch die vom Hibiskus un das Biene
ich denke schon dsas sie dort trinken
bei mir kommen sie an die Vogeltränke
auch die Wespen
ja.. gestern war es dauernass 😉
da habe ich mich auch nicht am Nachmittag verlocken lassen
aber heute geht es wieder raus
liebe Grüße
Rosi
Ich war heute Vormittag mal wieder an der Nidda unterwegs, war schön.
Liebe Elke,
deine Libelle beeindruckt mich sehr, bin gespannt was die Leute im Naturforum dazu meinen, bis eben gab es noch keine Antwort. So regennasse Blüten sehen auch immer sehr interessant aus, mich wundert auch oft, wie gerne sich da Insekten aufhalten.
Lieber Sonntagsgruß
Edith
Ich bin auch gespannt. Danke für den Hinweis, dann brauche ich jetzt erstmal gar nicht zu gucken, ob es bereits eine Antwort gibt
Liebe Elke, vom Regen kannst du uns gerne was abgeben, wir bräuchten ihn dringend. Hier in Niederbayern war es die Tage brüllheiss, über 30 Grad. Gestern Nacht dann ein Gewitterchen, mit gerade mal 2 Litern Niederschlag. Meinem Schwager, der im Süden Frankfurts wohnt, ist gestern der Keller vollgelaufen – so unterschiedlich kann es sein. Deine Insektenbilder sind mal wieder bezaubernd schön ! Die Bienen brauchen viel Wasser für die Brut, und um den Stock zu kühlen, aber vielleicht ist ja auch der Pollen in der gefüllten Blüte besonders interessant. Gesundheitlich scheint es dir ja Gott sei Dank besser zu gehen… Weiterlesen »
Danke ja, im Großen und Ganzen geht es mir gut. Irgendwas ist ja immer, aber soweit gut. Bei uns scheint heute endlich wieder die Sonne und ab morgen soll es auch richtig heiß werden. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Also bei uns hat es gestern Abend bis heute Morgen ununterbrochen geschüttet und dementsprechend hatten wir eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, unangenehm für mich als Asthmatikerin.
Aber auch irgendwie erfrischend zum schlafen.
Jetzt sieht es aus, als würde es ein schöner Tag werden, zumindest wettermäßig.
Wunderschön sind die Blüten mit den Regentropfen, sehen richtig veredelt aus, wie mit Diamanten bestückt.
Und Die Libelle ist so bezaubernd, besonders dies durchsichtigen, zarten Flügel beeindrucken mich.
Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal in meinem Leben eine Libelle fotografiert, zeige ich im nächsten DND 🙂
Sei lieb gegrüßt von
Jutta
Liebe Grüße zurück. Auch bei uns scheint sich nun die Sonne wieder durchzusetzen.☀️
Liebe Elke, in diesem Sommer haben wir ausreichend Wasser von oben. Der Natur tut es gut und in den nächsten Tagen soll es auch wieder sommerlich warm werden.
Ich beobachte an unseren gefüllten Eibischblüten auch jedes Jahr viele Bienen. Jetzt sind hier die Blüten noch nicht offen; noch trägt der Strauch nur Knospen.
Die Libelle ist wunderschön mit ihren goldschimmernden, filigranen Flügeln.
Einen schönen Sonntag wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin
Danke gleichfalls, liebe Ingrid 🦋.
Guten Morgen liebe Elke,
es hat ja wieder kräftig geregnet, auch in der Nacht.
Na ja, die Natur braucht es und er hinterlässt Spuren die wie kleine Brillanten aussehen
auf den Blütenblättern. Du hast uns wieder schöne Motive gezeigt.
Nun denn, es soll ja wieder sehr warm werden, da träumen wir wieder vom Regen…
Herzliche Grüße in deinen Sonntag, Lissi
So ist es immer, da hast du schon recht, liebe Lissi ☀️.
Das ist ja toll, liebe Elke. Mit den Libellen sieht es ja wirklich in diesem Jahr ziemlich mau aus.
Kann man halt nichts machen. Trotzdem bin ich nicht unzufrieden. Habe ja in diesem Jahr schon viele schöne Sachen vor der Linse gehabt.
Die Blümchen mit den Regentropfen sehen trotzdem immer schön aus. Wenn ich mir die Karte beim Unwetterdienst anschaue, kommt da eventuell noch einiges auf uns zu in puncto Regen.
Liebe Grüße
Jutta
Vermutlich zieht das Tief jetzt Richtung Osten ab. Bei uns soll es ja besser werden, aber auch sehr heiß.