Zwischen Schloss und Stadtpark

Als ich für Rolands Würfelspiel vorhin die „4“ und die „6“ würfelte, dachte ich erst, dass zehn Buchstaben nicht so einfach werden würden. Aber weil ich sowieso noch ein paar Fotos von gestern zeigen wollte, traf ich doch gleich auf den BURGGRABEN unseres Höchster Schlosses. Na bitte – passt!


Die Bögen gehören zur Brücke, die vom Schlossplatz zum Alten Schloss führen. Und die wird ab heute saniert. Ich hatte darauf gehofft, dass der Ersatzweg über den Garten des Neuen Schlosses bereits geöffnet wäre, aber Pustekuchen. Nichts war. Der Garten ist nämlich normalerweise nicht zugänglich. Es ist ewig her, dass ich mal dort war. Das hängt, wie sooft, mit den Besitzverhältnissen zusammen.

Ich war aber nicht nur in der Höchster Altstadt und am Main unterwegs, sondern auch noch kurz im Höchster Stadtpark. Von dort stammt auch der Schwan, den ich gestern gezeigt habe (also nicht vom Main). Gestern war halt richtig schönes Wetter, was man heute leider nicht behaupten kann.

Die Nilgänse machten zeitweise einen ganz schönen Aufstand, was den Nutria, der mitten unter ihnen schwamm, aber nicht aus der Fassung brachte.

Nilgänse – wie immer viel zu viele von ihnen

Teichhuhn – Teichralle

Zwei hübsche Stockenten. Der Erpel hat eine interessante Zeichnung.

Ich hoffe, dass es noch ein paar schöne warme Tage gibt. Und vor allem hoffe ich, dass von euch niemand mit Hochwasser zu kämpfen hat oder seinen Spätsommerurlaub jetzt im Neuschnee verbringen muss.

Neuste Beiträge

  1. Habe es gefunden. Der alte Markt ist abgerissen und nun ist alles Baustelle. Nach den Bildern wird er dann genauso…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosi
6 Monate zuvor

hach
das sind tolle Fotos ..
die Altstadt hat auch feine Fachwerkbauten..
in Höchst war ich noch nie 😉
sehr schön die Wasserbilder
bei uns am Weiher waren auch immer Nilgänse
aber den Sommer habe ich dort keine mehr gesehen
liebe Grüße
Rosi

Doris
6 Monate zuvor

Liebe Elke, dein Begriff samt Foto passt wunderbar. Ich mag Burggräben sehr, vor allem das was dazu gehört 😀.
Nutria und Nilgänse, auch die Fotos dieser Kombination gefallen mir ausgesprochen gut.
Herzlich, do

Arti
6 Monate zuvor

Hallo Elke,
die Teichralle hast du super erwischt, selbst das Auge leuchtet fantastisch rot. Hübsch sieht die Altstadt und auch das Schloss aus. Wenn ich ehrlich bin hätte ich solche Motive von Höchst nicht erwartet. Da sieht man mal wieder, wie unangebracht Vorurteile und Schubladendenken sind.
Liebe Grüße
Arti

Inge
Inge
6 Monate zuvor

Liebe Elke, da habt ihr aber Glück mit dem Wetter, wir hier in Ostbayern werden mit Wassermassen zugekübelt. Wenigstens gibt es keine solch dramatischen Überschwemmungen wie in den Nachbarländern. Heute lässt der Regen endlich mal etwas nach.
Deine Aufnahmen sind ja toll, dass du den Wasserratz erwischt hast, ist schon was Besonderes. Die Enten scheinen da weniger amused.
Das Schlösschen ist ja putzig, und die Häuserfassaden mit den alten Mauern davor – einfach schön !
Lieber Gruß
Inge
Ach ja, in wie fern gibt es Probleme mit zu vielen Nilgänsen ? Sind die irgendwie aggressiv zu den anderen Wasservögeln ?

Traudi
6 Monate zuvor

Ein schönes Foto vom Burggraben, liebe Elke. Und schon wurde ich auf dieses schöne Schloss aufmerksam. Werde gleich mal googeln…

Noch einen schönen Abend und viele Grüße
Traudi

Roland Schreiber
Roland Schreiber
6 Monate zuvor

Vielen lieben Dank Elke, dass du mit deinem Wort „Burggraben“ und diesem herrlichen Bild mit ihren Bögen, wieder bei meinem Fotoprojekt „Würfelspiel dabei bist..
Liebe Grüße und dir noch einen schönen entspannten Abend,
Roland

Roland Schreiber
Roland Schreiber
Reply to  Roland Schreiber
6 Monate zuvor

Sorry Elke, es muss natürlich heißen „…..herrlichen Bild mit der Brücke und ihren Bögen …“
Liebe Grüße, Roland

Jutta
6 Monate zuvor

Liebe Elke,

ich habe gerade noch einmal Bilder hochgeladen von der Altstadt in Celle, bevor es dann in die nächste Stadt geht.

Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Kann mir gut vorstellen, dass es in der Höchster Altstadt auch sehr schön. Fachwerkhäuser gibt es ja hier kaum. Die Idee mit dem Burggraben finde ich ganz toll.

Ab Morgen soll es ja wieder schöner und wärmer bei uns werden.

Liebe Grüße
Jutta

Edith
6 Monate zuvor

Liebe Elke,
bei euch gibt es wirklich schöne Ecken, sowohl Natur als auch schöne Bauten, die Fachwerkhäuser z.B.eine schöne Front.
Gestern war es bei uns auch schön, heute dagegen sehr frisch, zum Glück springt die Heizung an.
Liebe Grüße
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO