Seit gestern ist es bei uns in erster Linie nass, windig und finster! Ich bin froh, dass ich meine Fotos für den Naturdonnerstag unter Dach und Fach habe. Obwohl die so richtig befriedigend auch nicht sind, weil fast alle durchs Fenster fotografiert. Aber jetzt bekommt ihr erstmal ein paar aufmunternde Tulpen.
Weil ich es gerade zur Hand hatte: M. Zuiko 25mm (= 50mm Vollformatäquivalent) an der Oly – ISO 6400 – f/9 – 1/60 Sek
Ich hätte nicht gedacht, dass die eigentlich leichte Wochenaufgabe, nur mit einer 50 mm Brennweite zu fotografieren, sich doch als schwierig herausstellen würde. Das liegt aber für mich einzig und allein am Wetter. Wer bei dieser Aufgabe keine Kamera mit Wechselobjektiven besitzt, hat natürlich noch mit weiteren Problemen zu kämpfen. Heute habe ich die Oly sogar mit zum Einkaufen genommen und immerhin zwei Motive mit nach Hause gebracht. Jetzt hoffe ich noch auf den Samstag und den Faschingsumzug in Hattersheim. Aber wenn das Wetter weiterhin so mies bleibt . . .
Was ich heute noch machen könnte, das wäre ja, mal wieder zu würfeln für das Projekt Würfelspiel von Roland. Schaun wir mal. Oh – eine Sechs und eine Fünf – elf Buchstaben! Das wird ein langes Wort.
Ich habe eine Idee *lol*! Ich werde mich mal dialektmäßig bei unseren österreichischen Nachbarn bedienen und euch anstelle eines Eichhörnchens mit zwölf Buchstaben ein Eichkatzerl zeigen. Das mögt ihr doch immer 😉 .
Eindeutig nicht von heute – auf dem Foto gab’s noch Sonne. Was sagen die Metadaten? Das war am Montag um die Mittagszeit. Und die Brennweite natürlich auch nicht 50 mm, sondern 400 mm an der Canon EOS R8.
Das nenne ich mal einen Freu-Post! Ein herrlich bunter Tulpenstrauß ist an grauen Tagen immer richtig und Eichhörnchenbilder gehen bei mir eh immer :))
Liebe Grüße
Arti
Sogar „weiße“, habe ich bei dir gerade entdeckt. Die bunten Harlekin Tulpen tun wirklich gut. Denn das Wetter ist nach wie vor zum davonlaufen.
Liebe Elke,
Ja .. das Wetter. Grauenhaft !
Nass und Dunkel
Tolle Motiv hast Du trotzdem gefunden … und bestimmt ein wenig Farbe für die Wohnung 🙂
Liebe Grüße czoczo
Langsam krieg ich wirklich eine Wetterkrise. Und dann noch die erneut gefallenen Temperaturen, wir haben ja nur noch fünf bis sechs Grad plus. Es sollte mich nicht wundern wenn es demnächst wieder schneit. 🥶 ☔🌧️🌧️🌧️
Ja wirklich Schietwetter liebe Elke, aber die Tulpen sind farbenfroh und auch das Eichkatzerl zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht…..wir müssen uns Buntes suchen damit die Laune nicht ganz abfällt :-))))
Liebe Grüße von der Südseite hier ist es auch nicht anders leider :-))))
Kerstin und Helga
Mein Göttergatte hat mir gerade erzählt, dass irgendein Fußballpokalspiel wegen des Regens abgesagt wurde. War das nicht Saarbrücken gegen ??? Keine Ahnung. Aber das kommt auch nicht allzu oft vor.
Eichkazerl – noch nie gehört, klingt lustig.
Hier auch blödes Wetter. Nur Regen und Wind. Ich musste heute so viel Laub vor der Haustür fegen wie im Herbst.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
Echt jetzt, du hast den Begriff „Eichkatzerl“ noch nie gehört? Dann kennst du sicher auch nicht den „Oachkatzerlschwoaf“. Na, rate mal. Wo kommt denn jetzt noch das ganze Laub her?
Liebe Elke,
ein wenig erstaunt scheint das Eichhörnchen zu schauen: Was bin denn nun??Ein Eichkatzerl oder doch ein Eichhörnchen?? Jedenfalls schmeckt mirs bei der Elke.“ Mein Herz schlägt für Eichhörnchen, du weißt es ja. Auch bei uns ist es nicht schön, es windet und es zieht mich nicht unbedingt in den Garten oder sonst wo hin.
Liebe Grüße
Edith
Ich wette, nun werden bei uns demnächst die Flüsse wieder überlaufen. Randvoll waren sie ja schon.
Liebe Elke, ja, schietwetter. Wobei bei uns ging es eigentlich und ich hoffe auf morgen. Die Tulpen sind ein richtiger Farbtupfer – wunderschön schauen sie aus. Bei mir wird das auch nichts Besonderes mit dem DND. Sind wieder die üblichen Verdächtigen wie Moos, Pilze und Totholz. Die Suche nach den ersten Winterlingen ist ergebnislos verlaufen. Bei dem Würfelspiel hast du dich ja ganz elegant aus der Affäre gezogen. Aber egal wie man die nennt, süß sind auf jeden Fall. Eine Landschaftsaufnahme oder ein Portrait sind bei meinem Bildern auch nicht dabei. Bei meiner 2. Runde werde ich auch hier durch… Weiterlesen »
Das mit den Motiven ist ja auch nicht vorgegeben. Das war nur, was Christian sich selbst vorgenommen hat. Heute hat es hier wirklich ohne Unterbrechung geregnet und regnet auch immer noch weiter. Bin mal gespannt, wie es morgen wird.
Vielen lieben Dank Elke, dass du mit deinem Wort Eichkatzerl und diesem wunderschönen Bild, wieder bei meinem Fotoprojekt „Würfelspiel“ dabei bist. Ich beneide jeden, der solch Aufnahmen machen kann, denn bei uns habe ich noch keines gesehen und ich mag sie doch so sehr.
Liebe Grüße, Roland
Dann bist du bei mir richtig. Hier gibt es fast ständig „Eichkatzerl“.