Kuschelkrimis (Hörbücher)

 

Selbst wenn es mir noch so bescheiden geht, kommt der Moment, an dem mir das reine Herumliegen im Bett irgendwann langweilig wird. So habe ich mich bei Audible auf die Suche nach kostenlosen Hörbüchern gemacht. Denn selbst den Kindle hochzuhalten, um darauf zu lesen, ist mir derzeit zu anstrengend. Es sollte etwas Leichtes sein. Fündig geworden bin ich bei Mary Ann Fox und ihren Cornwall-Krimis. Die beiden ersten Hörbücher sind bei Audible tatsächlich kostenlos, die anderen nur als Bücher über Kindle unlimited. Aber auch da kann man sich die Hörbücher zusätzlich noch für 3,95 € downloaden.

Band 1: Je tiefer man gräbt

Es ist wirklich leichte Kost. Bei Band 1 fand ich die ewigen Landschaftsbeschreibungen des ach so romantischen Cornwall anfangs extrem nervig. Es ist alles ein bisschen zu viel Zuckerguss. Aber dann gibt es tatsächlich eine Leiche und das Buch fängt an, spannend zu werden. Also – einigermaßen spannend. Ich bin jedenfalls bei der Stange geblieben. Protagonistin ist Margarete (Mag’s) Blake, ihres Zeichens Gärtnerin. Sie bekommt den Auftrag, am Tag der offenen Tür in Shelter Gardens, einem Landschaftsgarten aus dem 19. Jahrhundert, Besucher herumzuführen. Alles kein Problem – doch dann gräbt Mags, durch die ungewöhnliche Färbung der Blüten neugierig geworden, im Hortensiental des Gartens etwas zu tief und stößt dabei auf menschliche Knochen. Schnell wird klar, dass es sich um die Überreste von Emily Franklin, der Verlobten von Thomas Williams, dem zukünftigen Erben von Shelter Gardens, handelt. Vor acht Jahren ist Emily in der Nacht der Verlobungsfeier zusammen mit der wertvollen Schmucksammlung der Familie spurlos verschwunden…

Band 2: Je dunkler das Grab

Band zwei hat mir eindeutig besser gefallen. Hier wird es von Anfang an etwas spannender und auch die zuckersüßen Landschaftsbeschreibungen werden weniger. Dafür gibt es immer mal wieder Rückgriffe auf Band 1, die etwas nerven, wenn man damit angefangen hat.
Protagonisten sind neben Mag’s Blake der Historiker Sam Hawthorne, den wir ebenso wie die beiden Kriminalkommissare schon aus dem ersten Band kennen.
Mags Blake wird Sam Hawthorn um Hilfe gebeten. Er arbeitet an einer Festschrift über die Klosterinsel St. Michael’s Mount, und Mags soll ein Kapitel über die Gärten der Insel schreiben. Bei ihren Recherchen stoßen sie in einer Kapelle auf die nackte Leiche eines alten Mannes – niemand scheint ihn zu kennen. Als ein junger Student Sam Hawthone’s unter Verdacht gerät, mischt sich Mags mit Sam in die Ermittlungen ein. Dabei stoßen sie auf ein jahrzehntealtes Geheimnis. Und zwischen den beiden knistert es gewaltig …

Den dritten Band habe ich mir gerade heruntergeladen. Ich hoffe, dass es mir wieder besser geht, wenn ich damit durch bin. Kann ich die Krimis weiterempfehlen? Ich denke es gibt reichlich LeserInnen, die Cosy-Krimis aus England lieben. Und wenn ihr dann noch begeisterte GärtnerInnen seid, dann sind sie sicher für euch geeignet. Das Beitragsbild ist wieder mit Adobe Firefly KI-generiert.

Heute war wieder sooo schönes Wetter, aber ich habe davon abgesehen, mich zu meinen Männern zum Kaffee trinken in den Wintergarten zu setzen. Meine Viren will ich nun wirklich nicht weiterverbreiten.
Ich wünsche euch für morgen noch einen schönen Sonntag.

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, die Bauweise erinnert mich an eine asiatische Pagode, gefällt mir gut. Es ist schon gut, dass so ein…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Edith
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
du hast den dritten Band fertig gelesen?? Dann kann es ja wieder losgehen mit deinen Fotos aus deinem Garten, aber langsam bitte, wegen dem Rückschlag.
Liebe Sonntagsgrüße
Edith

Jutta
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, das ist doch schon mal ein gutes Zeichen, wenn du wieder anfängst, dich für etwas zu interessieren. Ganz so schlimm hat es mich nicht erwischt, aber zum Rausgehen hatte ich auch nicht die richtige Lust. Daran habe ich dann doch gemerkt, dass nicht alles so ist wie immer. Meistens war ich nur zum Einkaufen draußen. Ich lese solche Bücher eigentlich ganz gerne. Früher war das anders, aber heute mag ich diese Brutalität, die dann oft auch sehr ausführlich geschildert wird, nicht mehr. Ich werde mir mal die Schriftstellerin aufschreiben. Dann wünsche ich dir weiterhin gute Besserung und natürlich… Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO