Heute Vormittag bin ich mal wieder zum Grill’schen Altarm. Irgendwie hatte ich auf Libellen oder Schmetterlinge gehofft. Aber das Wetter war dagegen. Es war richtig kühl und kaum mal Sonne. Da fliegt halt auch nichts. Aber ich habe einen originellen Gartenzaun entdeckt. Drei der Holzelemente waren mit den unterschiedlichsten Kännchen dekoriert. Und das Schönste war, dass offenbar noch niemand auf die Idee gekommen ist, etwas zu zerstören.
Am Grill’schen Altarm sind die beiden neuen Fußgängerbrücken eingetroffen, aber im Moment ruht die Arbeit, hatte ich den Eindruck. Auf dieser Seite war ich aber auch nicht. Ein andermal wieder.
Es war auch nicht viel los. Ein paar Enten, Gänse und später wieder Graureiher und die Schildkröten.
Und schon hebt er ab. Was in dieser Wildnis gar nicht so einfach ist für einen verhältnismäßig großen Vogel.
So, jetzt gehe ich nochmal in den Garten. Inzwischen scheint die Sonne nämlich wieder recht schön. Mal gucken, was unsere Gartenwächterin macht. Seit heute Morgen sitzt eine der Waldohreulen oben im Ahorn und guckt uns fast auf den Frühstückstisch. Letzte Nacht haben die Eulen ganz schön viel Krach gemacht. Auch das berüchtigte Fiepen war wieder zu hören. Diese Eule ist im Gesicht etwas dunkler gezeichnet als die andere, die ich bisher fotografiert habe.
Nachtrag: Die zweite erwachsene Waldohreule sitzt vorne im Hof in der Birke. Ich fasse es nicht. Die beiden Eulen könnten auf gerader Linie Blickkontakt haben.
wow Elke
das ist sooo schön dass die Eulen sich bei euch
so wohl fühlen
Sonntag Montag und Dienstag war ich auch im Garten
und konnte bissel was schaffen
jetzt ist es schon wieder unbeständig und fürs WE sieht es wohl düster aus 🙁
aber wir müssen es nehmen wie es kommt
liebe Grüße
Rosi
ach ja.. der Reiher mit den ausgebreiteten Flügeln ist toll getroffen
Hab noch einen – extra für dich. Ist auch nicht perfekt, aber hat schon was.

Liebe Elke, wie schön Du es hast. Du wirst sogar von einer Eule beim frühstücken beobachtet. Ich wollte, ich sähe mal eine in der Natur.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Kann man auch, aber tagsüber sitzen die ja immer ausgesprochen versteckt. Das ist nicht einfach 🦉🌜🦉, und nachts … Na, da ist es dunkel. Aber gestern Abend habe ich beide Eulen auch fliegen sehen. Ein toller Anblick, aber natürlich zu dunkel, um zu fotografieren. Hm, ich fürchte, gleich regnet es wieder 🌦️🌧️🌧️🌧️.
Einfach himmlisch schön liebe Elke, dass du die Eulen so hautnah erleben kannst, wenn sie auch Laute von sich geben, die nicht immer so angenehm sind, aber die Zeit der möglichen Beobachtung geht schnell vorbei und du wirst irgendwie traurig sein, sie nicht mehr sehen zu können.
Die Eichhörnchen bleiben dennoch der Hingucker.
Eine originelle Idee die Wand mit den Kännchen und hoffen wir, dass sie nicht zerstört wird.
Hab einen schönen Tag mit Sonnenschein, Lissi
Danke. Es regnet leider und die weiteren Aussichten sind leider auch nicht die besten. Das ist sehr schade, denn unser Sohn ist mit dem Motorrad über Fronleichnam mit seinen Kumpels unterwegs. Die wollen ins Elsass. Da wünscht man sich wirklich anderes Wetter.🏍️🏍️🏍️
Oh, ich würde das Gefiepe zu gern ertragen, könnte ich Deine Eulen beobachten! Ich bin gerade so neidisch 🙂
Ich schaue nur über die Webcams, dass ist nicht das gleiche (zumal der letzte verbliebene Uhu Nestling so pitschenass und traurig aussieht)
Wunderschön der kleine Ausflug, sowohl Riher, Schildkröten, als auch Kännchen-Zaun
Liebe Grüße
Nina
Ich finde es faszinierend, dass auch heute Morgen nach wie vor eine Eule in der Birke sitzt und die andere weiterhin im Ahorn.🦉🦉
Liebe Elke, schöne Eindrücke hast Du mitgebracht. Das Schildkrötenfoto ist ja klasse, ein Duo das sich sonnt. Hach die Eulen sind aber auch schön anzuschauen, so toll das Gefieder, das ist schon echt besonders wenn man solche Tiere im Garten findet !!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Ich freu mich nach wie vor. Es ist toll 🦉👍.
Liebe Elke,
Tage können so unterschiedlich sein, mal bekommt man spannende Dinge vor die Linse, und dann wieder plätschert der Tag so dahin. Die „Kännchenwand“ sieh klasse aus. Ich würde deinen Uhu als Tagesfavorit einordnen, der scheint sich bei euch eingenistet zu haben,ein einmaliger Gast.
Liebe Grüße
Edith
Ich finde es einfach super, dass sie heute so perfekt sitzt. Und ich bin sicher, sie beobachtet mich genauso wie ich sie. Vorhin sind zwei Eichhörnchen durch den Ahorn getobt und der Eule einmal sehr nahe gekommen. Sie hat sich einmal kurz geschüttelt, etwas geputzt und ist anschließend einen Ast höher gehüpft. Ich würde sie gern mal bei Tag fliegen sehen.
Liebe Elke,
die Kännchen-Deko gefällt mir auch super gut. Schön grün schaut das jetzt überall aus und Klasse, wie du Reiher und Schildkröten abgelichtet hast.
Aber mit den Eulen hast du ja in diesem Jahr wirklich das große Los gezogen. Vor allem aber auch, weil sie sich so schön am Tage sehen lassen.
Liebe Grüße
Jutta
Ja, absolut, ich kann mich gar nicht satt sehen. Die stellen bei mir im Moment tatsächlich sogar die Eichhörnchen etwas in den Schatten. Aber sicher nicht sehr lang 😉