Stürmische Zeiten

Heute Vormittag konnte man noch von Aprilwetter sprechen. Kurze Nieselschauer und Sonne wechselten sich ab, sodass ich sogar noch einiges im Garten machen konnte. Damit ist seit Mittag Schluss. Da fing es plötzlich an zu stürmen und auch mal ganz ordentlich zu regnen. Und gerade zieht der nächste kräftige Schauer durch. Vorhin hat es mir die Hortensie vom kleinen Tisch auf der Terrasse geweht und dabei ist leider auch ein Zweig abgebrochen. Der steht jetzt mit Blüte und einem separaten Teilstück, das ich entblättert habe, im Wasser. Vielleicht bewurzelt sich das Teilstück und ich bekomme einen Steckling. Der Topf steht jetzt etwas geschützter an einer Ecke des Wintergartens. Da kann ich ihn auch noch von drinnen bewundern.

Gestern habe ich mich entschlossen, meine ersten Äpfel zu ernten. Ganze zwei Stück waren es *lol*. Einen Schönheitspreis gewinnen sie auch nicht, fallen eher unter die Kategorie „Krumme Dinger“, aber der Geschmack ist super. Noch stehen die beiden Bäumchen in ihren Kübeln, aber die werde ich die nächsten Tage endlich mal auspflanzen. Die beiden Äpfel waren vom Mini-Apfelbäumchen Maloni ‚Lilly’®; Sally hatte weder Blüten noch . . . na ja, ohne Blüten keine Früchte. Mal schauen, wie das im nächsten Jahr wird.

Einige Blümchen, die ich kürzlich noch zurückgeschnitten hatte, versuchen sich an einem Comeback. Aber viel wird das vermutlich nicht mehr werden, wenn das Wetter nun so bleibt.

Neuste Beiträge

  1. Oh, da möchte ich Dir natürlich auch noch alles Gute wünschen und gratulieren! 🎉😍🥳 Und an Deinen herrlichen Bilder erfreue…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Doris
6 Monate zuvor

Deine Hortensie ist ein richtiges Schätzchen, liebe Elke, und der Apfel sieht doch sehr apart aus.
Herzlich, do

Traudi
6 Monate zuvor

Ach, diese Kälte tut mir überhaupt nicht gut. Wenn nur dieser kalte Wind nicht wäre. Und wenn dann noch Nässe dazu kommt, war’s das für meine Gelenke – sie melden sich wieder.
Im Nachhinein denke ich, ob ich nicht doch vielleicht wegen Hitze stöhne? – Aber das ist ja erst den Anfang, wie wirds dann im Winter? Ich merke, je älter ich werde um so wärmer muss ich mich anziehen.

Liebe Grüße an dich, liebe Elke
Traudi

czoczo
6 Monate zuvor

Liebe Elke,
Langsam kommt Herbst Zeit… die Blätter verändern Ihre Farben und die Landschaften verändern sich von Tag zu Tag immer mehr.
Jetzt nur das Wetter muss sich ein wenig Beruhigen …. um das schöne Zeit im Trockenen fotografieren zu können. Bei uns regnet es … Spaß nach draussen zu gehen finde ich immer weniger… also besuche ich eure Blogs… zumindest auf diese Weise werde ich ein wenig aktiv 🙂

Liebe Grüße czoczo

Nicole/Frau Frieda
6 Monate zuvor

Bei uns ist das Wetter ähnlich, liebe Elke. Grau, Nieselregen und dann richtige Schauern mit Wind. Was bin ich froh, dass ich heute mit Julie schon eine große Runde gelaufen bin. Deine Hortensie hat wunderschöne Farben. Sie herbstelt. Liebe Grüße, Nicole (die heute frei hat – ist ja klar ;))

Edith
6 Monate zuvor

Liebe Elke,
bei uns gab es schon länger keinen Regen, ich konnte jeden Tag raus. Im Moment nutzt unser Sohn mein E-Bike für ausgiebeige Touren, er macht ein paar Tage Ferien bei uns. Deine Hortensie hat eine außergewöhnlich schöne Farbe, meine zeigt sich im rosa Kleid. Sicher wird es dem Apfelbaum gut tun wenn du ihn in die Erde setzt, dann hat er Wurzelfreiheit, er sieht lecker aus.
Liebe Grüße
Edith

Pfälzerin
Pfälzerin
6 Monate zuvor

Liebe Elke, der herbstliche Garten zeigt noch einmal bunte Blüten, aber auch schon bunt verfärbtes Laub.
Äpfel müssen nicht perfekt ausschauen, sondern lediglich gut schmecken. Ich sammle täglich die Falläpfel auf und koche davon ein leckeres Apfelkompott.
Hortensienblüten gefallen mir in ihrem morbiden Zustand fast noch besser, als zur Blütezeit im Sommer.
Liebe Herbstgrüße von Ingrid, der Pfälzerin

Karin Lissi Obendorfer
6 Monate zuvor

Ach der Herbst hält viele Überraschungen für uns bereit liebe Elke,
die Apfelernte und die Birnenernte fielen bei mir in diesem Jahr auch sehr mager aus, leider. Wenigstens viele Blümchen erfreuen noch meine Herz, so wie bei dir bemühen sich so manche zurückgeschnittenen sich noch einmal in Blüte zu zeigen, genießen wir es.
Ich grüße dich herzlich in deinen Morgen, Karin Lissi

Rosi
6 Monate zuvor

deine Hortensie hat eine tolle Farbe
wäre schön wenn du einen Steckling bekämst ..
den Wind habe ich gar nicht mitbekommen
aber ich war auch nicht vor der Tür 😉
der Apfel sieht doch toll aus ..
ich habe auch schon überlegt mir einen Apfelbaum im Kübel anzuschaffen
mal sehen..
liebe Grüße
Rosi

Jutta
6 Monate zuvor

Liebe Elke,

herrlich schauen deine Herbstastern aus. Da denke ich wieder mit etwas Wehmut an meinen Garten zurück. Ich habe jetzt aber auch welche auf dem Balkon. Vielleicht wird es ja was.
Toll schaut dein Apfel aus und die Form spielt doch gar keine Rolle. Ich würde sogar noch einen Apfel nehmen, wo eine Made drin ist. Da wüsste ich doch wenigstens, dass der nicht gespritzt ist.

Bei uns hat es heute den ganzen Tag kräftig geregnet. Jetzt reißt der Himmel auf und die Sonne kommt ein wenig zum Vorschein.

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO