DND – Mein Zoo macht mir Kopfzerbrechen

FĂŒr Marius‘ Nature Thursday habe ich eine Amsel mit weißem Kragen und Eichhörnchen mit weißem BĂ€uchlein. Aber auch ein Problem. Am Dienstag sah ich plötzlich mal wieder eine Ratte! Und zwar direkt auf der Terrasse. Die Planken machen an einigen Stellen flache Kuhlen, wo sich Wasser sammelt. Und da saß die doch seelenruhig und stillte ihren Durst. Ich war so perplex, dass ich noch nicht mal fotografiert habe. Hatte ich mir doch eingebildet, das Rattenproblem im Griff zu haben. Es war im November 2021, als mir klar wurde, dass unsere Futterstellen Ratten anlockten. Das Foto ist von damals.


Danach wurde erstmal gar nicht gefĂŒttert und spĂ€ter das Vogelfutterhaus durch das aktuelle ersetzt, das nur noch auf einer glatten Stange sitzt. Inzwischen bin ich wieder nachlĂ€ssiger geworden und streue auch wieder Vogelfutter fĂŒr Amseln, Rotkehlchen & Co auf dem Boden aus. Und auch beim Reinigen der Futterstellen werden Reste einfach rausgekehrt. Nun hatte ich mir am Dienstag gerade fest vorgenommen, das wieder zu lassen, als ich in der DĂ€mmerung wieder unseren Igel auf Nahrungssuche sah. Was nun? Da er direkt unter dem Vogelfutterhaus gesucht hat, bin ich raus und habe dort MehlwĂŒrmer verstreut. Die hat er auch sofort gefressen und sich dann wieder getrollt. Tja – das ist nun eine echte ZwickmĂŒhle. Der Igel sah ĂŒbrigens gut aus. Nach wie vor kein Grund zur Besorgnis, wie mir scheint. Aber zu fressen braucht er was, solange er keinen Winterschlaf hĂ€lt. Im Moment dĂŒrfte es aber auch noch RegenwĂŒrmer geben. Ich muss mal sehen, wie sich das weiterentwickelt und hoffe, dass der Igel sich vielleicht doch in Winterschlaf begibt.

⇔


Wenn nicht ab und an ein paar Meisen auftauchen, hat der Amselmann mit dem weißen Kragen den Hirtenstab mit Meisenknödeln und Energieblock fast fĂŒr sich allein. Nur, dass er dummerweise mit den Knödeln nichts anfangen kann. Auf dem DrahtkĂ€fig mit dem Energieblock hĂ€lt er sich schon eher. Und hat auch die VogeltrĂ€nke ganz fĂŒr sich.

Und nun noch ein paar Eichhörnchen. Wer sein Futter gegen die Konkurrenz verteidigen will, muss sich hin und wieder auch akrobatisch und kopfĂŒber betĂ€tigen.

Apropos Zoo: Als ich gerade im Bad die Waschmaschine leeren wollte, grinst mich doch vom WĂ€schetrockner oben drĂŒber mal wieder eine Nosferatuspinne an. An sich kann ich mit Spinnen mittlerweile ganz gut umgehen, aber dieses Biest und ich werden nie Freunde. GlĂŒcklicherweise blieb sie sitzen, bis ich mit Kehrschaufel und Handfeger bewaffnet zurĂŒckkam und das Fenster geöffnet hatte. Immer noch meine Lieblingsmethode Spinnen loszuwerden, ohne sie zu töten. Funktioniert mit ein bisschen GlĂŒck auch bei Wanzen.

Neuste BeitrÀge

HauptmenĂŒ

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
nina wippsteerts
4 Monate zuvor

Dein Problem kenne ich auch und die Entscheidung ist schwierig zu treffen. Ich denke, ganz von Ihnen los kommen wir nie (die Nachbarin, die hier schon seit der Entstehung der Siedlung wohnt, meinte auch, es gĂ€be immer wieder Wellen, wo mehr zu sehen sein.) Und wo KanĂ€le sind, gibt es Ratten. Und wo Vogelfutter runter fallen kann, suchen sie, zumal das Kalium in den Sonnenblumenkernen gegen Vergifzung hilft. Du hast doch so die FĂŒtterung immer recht gut im Griff und nur gezielt zu geben (Igel) ist doch prima. Wenn jetzt mehrere Frosttage kommen, ist er eh im Bau 🙂 Mit… Weiterlesen »

Inge
Inge
4 Monate zuvor

Liebe Elke,
ganz schön schwierig, die Entscheidung wegen der FĂŒtterung. Das Problem ist ja, wenn man eine Ratte sieht, sind mit Sicherheit noch mehr da. Dank der Nachbarskatzen Mimi , Luzi und Lili haben wir seit einiger Zeit weniger Ratten. Vor allem Mimi ist eine begnadete RattenfĂ€ngerin. Da verzeihe ich ihr dann auch mal einen Vogel.
Wie gut, dass Eichhörnchen auch kopfĂŒber fressen können !
Wir haben hier beobachtet, dass ein Igel bereits sein Winterquartier gebaut hat und wegen der wĂ€rmeren Temperatur dann noch herum gewandert ist. Bestimmt zieht sich deiner dann auch rechtzeitig zurĂŒck.
Lieber Gruß
Inge

Claudia
4 Monate zuvor

Liebe Elke,
ups das mit dem Rattenproblem ist natĂŒrlich nicht so toll. Aber sĂŒss ist sie trotzdem.
Meine Favoriten sind die Eichhörnchen.
Lieber Gruss Claudia

Jutta
4 Monate zuvor

Ach, liebe Elke, deine Tierchen sind eine willkommene Abwechslung. Na ja, bis auf das eine. Damit leben wir hier stĂ€ndig. Bei der Masse von Menschen, die hier leben, gibt es eben leider auch genug, die ihren MĂŒll einfach irgendwo hinschmeißen, weil sie zu faul sind, zum Container zu gehen.
Spinnen gibt es hier in meiner Wohnung in jeder Ecke. Die scheinen sich bei mir echt wohl zu fĂŒhlen. Das sind aber die mit den langen Beinen.

Morgen geht es zum „Winterzauber“. Endlich mal wieder etwas anderes. Freu mich schon drauf.

Liebe GrĂŒĂŸe
Jutta

Pia
Pia
4 Monate zuvor

Oh, da hausen ja mehr als Tiere als dir lieb ist. Aber da möchten wohl alle von der gedeckten Tafel profitieren. Mit einer Spinne kĂ€me ich auch noch klar, aber auf die Ratte wĂŒrde ich auf jeden Fall verzichten. Aber wer hat denn schon einen eigene Zoo im Garten!!

Tiger
4 Monate zuvor

ZunĂ€chst ganz herzlich bedanken möchte ich mich fĂŒr die schöne Karte. Und ja, auch „klassisch“ ist natĂŒrlich willkommen, was denkst Du denn! 😍 Ich habe mich sehr gefreut! 🎉

Und oh, verstehe. Ja, das ist immer eine blöde Jonglage. Bei uns toi toi noch nix rattiges gemerkt, obwohl bestimmt ja mal der ein oder andere „KrĂŒmel“ oder Kern auch runterfĂ€llt, wenn die so im Futterhaus schnicken manchmal.

Boah, und was lese ich grade…;-( … Mann Mann Mann, was ist im Bloggerkreis los?
Gute Besserung! đŸ™đŸŒ

Liebgruß
Tiger
🐯

Edith
4 Monate zuvor

Liebe Elke,
das sieht nach einem nicht alltĂ€glichen Tag aus, so viele unterschiedliche Begegnungen. Wobei Igel und Eichhörnchen die Favoriten fĂŒr mich sind. Schön, dass es bei dir einen Igel gibt wir hatten auch immer ein bis zwei Exemplare im Garten, hier ist tote Hose. Mit Eichhörnchenbilder kannste immer Punkten. Das du inzwischen mit Spinnen irgendwie umgehen kannst, finde ich erstaunlich, das war schon mal ganz anders.
Liebe GrĂŒĂŸe
Edith

Karin Lissi Obendorfer
4 Monate zuvor

Liebe Elke, solche unliebsame GĂ€ste wie Ratten, Tauben usw. findet man im Garten im Winter vermehrt, der Hunger treibt sie an…Unser VogelhĂ€uschen sitzt auch auf deinem Regenrohr, wird schwierig dass dort die Ratten hochkommen. Tauben habe ich schon lĂ€nger nicht mehr gesehen. Die Eichhörnchenfotos sind wieder allerliebst und trösten mich ein wenig ĂŒber meine Blessuren im Gesicht, denn ich bin beim Hundespaziergang am Dienstag auf die Nase und Stirn gefallen und sehe aus wie ein Monster. Hoffe, dass ich bis Montag etwas besser aussehe, nicht, dass fĂŒr Dienstag die OP verschoben wird, war schwer genug die Wartezeit zu ĂŒberstehen. Ich… Weiterlesen »

Puzzleblume
4 Monate zuvor

Guten Morgen, Elke.
Abgesehen von den unerwĂŒnschten GĂ€sten ist das eine schöne Liste und ein VergnĂŒgen, die Fotos anzusehen. Eichhörnchen sind einfach unwiderstehlich.
LG, Heide

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO