Strahlend helle Venus über dem zunehmenden Mond

Was für ein Anblick heute gegen 19 Uhr. Die Venus erstrahlt am südwestlichen Himmel und das fast genau über dem zunehmenden Mond. Was für’s Auge aber toll zu sehen ist, ist weniger gut zu fotografieren. Deshalb habe ich die Mondsichel auch erstmal solo fotografiert. Und ich habe mit meinem Stativ gekämpft. Freunde werden wir wohl nie (oder ich muss mich intensiver damit beschäftigen.)


Das sieht natürlich nicht allzu spektakulär aus. Ich konnte mir die Venus noch etwas näher heranholen, aber dann verschwindet der Mond aus dem Bild und viel bringt das auch nicht.


Es leuchtet noch so viel mehr, aber ich bin da total überfragt. Diese drei habe ich eher zufällig eingefangen, weil sich die Sterne ganz schlecht fokussieren lassen. Es könnte sich um die Gürtelsterne Mintaka, Alnilam und Alnitak aus dem Sternbild Orion handeln. Die neuen Kameras von OM-Systems haben da wohl etwas eingebaut, den „Starry-AF“ (also Sternen Autofokus) der das Fokussieren erleichtern soll. Den Jupiter kann ich noch sehen und ganz eindeutig den rot leuchtenden Mars. Aber das haben nur die Flagschiffe bei Olympus, viel zu teuer!

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, anscheinend sind meine guten Wünsche zu deinem Geburtstag nicht bei dir angekommen, vielleicht habe ich nicht auf "senden"…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
2 Monate zuvor

Liebe Elke,
diese Himmelskonstellation konnte ich gestern Abend auch beobachten. Hat einen irgendwie magisch angezogen, vermutlich weil die Mondsichel so toll aussah. Den Mond hast du sehr schön eingefangen.
Liebe Grüße, Claudia

Jutta
2 Monate zuvor

Liebe Elke,

toll hast du die Sterne und den Mond eingefangen. Ich bin ja nicht so der Sternengucker. Liegt auch daran, dass man bei uns durch die Lichter der Stadt kaum etwas sieht. Bei meinem Bruder im Oderbruch habe ich dann doch schon mal in den Himmel geschaut. Da war die Nacht aber auch richtig schwarz.

Liebe Grüße
Jutta

Edith
2 Monate zuvor

Liebe Elke,
auch bei uns kein „Sterne guck Wetter“, wenigstens regnet es hier nicht. Das Wetter kann unterschiedlicher nicht sein, heute waren wir in Emmendingen, ca.20 km entfernt, da schien die Sonne, wir freuten uns schon. Doch als wir uns dem Kaiserstuhl näherten, war sie weg und der Himmel grau.Du konntest immerhin den Sternenhimmelmsehen, wir nix.
Liebe Grüße
Edith

Doris
2 Monate zuvor

Wie schön du den Himmel fotografieren konntest, liebe Elke. Hier hat man dazu keine Chance, wir haben permanenten Hochnebel 😞.
Herzlich, do

Claudia
2 Monate zuvor

Hallo Elke,
ja Sterne sind nicht einfach zu fotografieren.
Lieber Gruss Claudia

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO