Das große Social Media Gähnen

Also jedenfalls bei mir ist die Luft schon lange raus. Und ehrlich gesagt wundere ich mich, warum doch viele Ex-BloggerInnen oder Noch-BloggerInnen offenbar mit gleichbleibender Begeisterung auf Facebook und Instagram unterwegs sind. Seitdem diese albernen Reels auf Instagram fast die Regel geworden sind und Fotos mit Musikuntermalung angeboten werden, bin ich da raus. Dann wäre da wohl auch noch TikTok, da war ich im Leben noch nicht. Warum sollte ich auch? Bleibt YouTube – da bin ich immerhin noch ganz gerne, weil ich dort immer mal wieder ganz interessante Sachen sehe, die mir auf den unterschiedlichsten Gebieten weiterhelfen. 

Aber auch auf YouTube sind viele Kanäle einfach nur zum Gähnen. Gerade kam die neue OM-3 von Olympus/OM-Systems raus. Und alle Foto-Kanäle müssen praktisch gleichzeitig dazu irgendein Video veröffentlichen und zwar völlig egal, ob die Leute die Kamera überhaupt schon in der Hand hatten oder nicht. Und gerade an der OM-3 merkt man, wie verlogen viele Kanäle sind. Die meisten männlichen YouTuber überschlagen sich plötzlich für diese optisch ganz schicke, aber eher unhandliche  Kamera, obwohl sie sich normalerweise bei jeder neuen Systemkamera lang und breit darüber auslassen, ob der Handgriff für eine Männerhand tief genug ist. Die OM-3 hat keinen, ist glatt wie ein Kinderpopo. Sie sieht von vorn etwa so aus wie meine alte Olympus PEN-F.

Trotzdem kann ich mir vorstellen, selbst nochmal meinen brachliegenden YouTube-Kanal zu nutzen, weil ich mich endlich mal richtig mit der Videoerstellung beschäftigen will. Und falls ich mal längere Filmchen als die bisherigen 30-Sekunden-Clips zeigen will, kann ich die hier nur über YouTube (oder Vimeo gibt es wohl auch noch) einbinden. Es geht mir dann auch nicht darum YouTuberin zu werden, sondern nur um eine Ergänzung meiner Bloginhalte.

Tja, so sieht’s für mich aus mit den Sozialen Medien. Schreibt mir doch mal in die Kommentare, wie ihr das seht. Ich weiß ja ungefähr, wer von euch auf FB und/oder Instagram unterwegs ist. Es würde mich brennend interessieren, was euch das bringt. Die wenigsten dürften damit Geld verdienen. Und wer nicht gerade irgendwas verkaufen will, braucht diese Kanäle eigentlich nicht. Facebook macht für mich noch eher Sinn als Instagram, weil dort in meinen Augen der Austausch noch etwas besser funktioniert. Und es gibt dort zum Beispiel auch Stadtteilgruppen und dergleichen, die ich ganz nützlich oder interessant finde. Oder es kommentiere unter meinen Beiträgen dann auch Leute, die ich wirklich im realen Leben kenne oder die zumindest in meiner Region wohnen.


(Headerbild von Priscilla Du Preez 🇨🇦 auf Unsplash Danke dafür)

Neuste Beiträge

  1. Oh, da möchte ich Dir natürlich auch noch alles Gute wünschen und gratulieren! 🎉😍🥳 Und an Deinen herrlichen Bilder erfreue…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
27 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
heike
2 Monate zuvor

Auch bei mir gibt es nur den Blog. Zwei Blogs sogar. FB und Twitter haben mich nie interessiert, Pinterest auch nicht. Als ich mit Insta liebäugelte, brachte sich Meta gerade ein, also war auch das vorbei, bevor es für mich überhaupt starten konnte. Und FB und Whatsapp gleich mit. Und mit den neuesten Wendungen bei Meta bin ich erst recht froh über diese Entscheidung. Und überhaupt, die Blogpflege frisst eh recht viel der Freizeit, die nach der Berufstätigkeit noch bleibt. Außerdem mag ich das Medium Blog, das man auch ohne Anmeldung lesen kann und das einfach mehr Inhalt hat als… Weiterlesen »

czoczo
2 Monate zuvor

Liebe Elke, Es gab Zeit, wo ich auf FB sehr aktiv gewesen bin. Irgendwann war das für mich zu viel. Vor allem politische Diskussionen, an der ich mich noch vor zwei Jahren regelmäßig beteiligt habe… sind mir regelrecht „zerstört“ … Es war einfach zu viel … alles, was zu viel ist, wird irgendwann ungesund. Deswegen letztes Jahr habe ich Schluss gesagt. Fast ganzes Jahr habe ich nicht mal auf dem Handy FB mehr gehabt … und ich hab nichts vermisst. Inzwischen FB ist auf dem Handy und 1-2 mal in der Woche schaue ich kurz rein … aber es macht… Weiterlesen »

Susanne Hinderks
Susanne Hinderks
2 Monate zuvor

“Crowdfunding“ nicht Findling 😂 Die Auto-Korrektur hat mich wieder ausgetrickst!

Susanne Hinderks
Susanne Hinderks
2 Monate zuvor

Hallo Elke,

gerade bereite ich eine Mail an dich vor, die dieses Thema auch anreißt. Das vermeintliche Verbessern bei Insta durch Reels und Fotos mit Musik nervt mich…
Und beim Lesen der Kommentare hier habe ich entdeckt, dass du die Dani Connor Wild Videos auch ansiehst. Die mag ich sehr, habe sogar die Eichhörnchenbilder von der CrowdFindling-Aktion für ihren Squirrel Forest als Background auf dem Handy und dem Pad. Und ich höre ihr so gerne zu 😉

Liebe Grüße aus Bremen
Susanne

Susanne Hinderks
Susanne Hinderks
Reply to  Elke Heinze
2 Monate zuvor

Wenn ich soweit bin, werden es bei mir bestimmt Möwen-Fotos!

Kirsi
2 Monate zuvor

Ganz ehrlich liebe Elke,diese Frage stelle ich mi auch schon seit Längerem. Mit unserem Betrieb bleibe ich wohl noch dort, aber privat bei Insta oder FB?! Ich bin hin- und hergerissen. FB mag ich irgendwie noch weniger, alles gleicht und wiederholt sich. Und doch bin ich noch angemeldet – komisch und nicht nachvolziehbar. Alle die ich im echten Leben kenne mit denen tausche ich mich auch anders aus und im virtuellen Leben gibt es die Blogs (zum Glück). Youtube da folge ich im Moment Hundeseiten (Welpentraining und so was und zum Thema Ernährung für Mensch und Hund) und meine geliebte… Weiterlesen »

Inge
Inge
2 Monate zuvor

Liebe Elke,
da kann ich eigentlich gar nicht mitreden, ich bin auf keinem dieser Kanäle unterwegs. Es interessiert mich nicht die Bohne. Durch meine Familie bekomme ich natürlich mit, was da manchmal so abgeht – nein danke. Es ist so leicht geworden, ungestraft jeden Mist von sich zu geben.
Einzig bei deinem Blog und zwei Gartenblogs bin ich gerne dabei, da weiß sich auch jeder zu benehmen.
Der Mops im Headerbild ist ja so schön, ich hatte mal den Auftrag, den Mops einer Kundin in Öl zu porträtieren, was gar nicht so einfach war, wegen des Faltenwurfs.
Liebe Grüße Inge

Astridka
2 Monate zuvor

Liebe Elke, das hat jetzt nur bedingt mit deinem Post zu tun, aber ganz viel mit dem Umgangsstil in denselbigen. Diesmal ist Rosi betroffen, schau mal bei ihr vorbei. Vielleicht magst du da auch was schreiben.
GLG
Astrid

Astridka
Reply to  Astridka
2 Monate zuvor

Ach so: Facebook habe ich nie benutzt, Twitter schon, bis ich diese Gewalt dort nicht mehr ertragen habe, noch bevor es X wurde. Zu Instagram bin ich, weil ich hoffte, dass ich dort den Kontakt zu all den netten Kreativen halten kann, die ich übers Bloggen kennengelernt hatte, und dass ich Leser*innen für meine Great-Women-Posts gewinne. Ich glaube, letzteres hat nicht geklappt. Aber ich habe dort einen geschlossenen Kreis, mit dem ich mich politisch austauschen kann ohne diese ekelhaften anonymen Kommentare, die ich auf dem Blog bekommen habe, gerade als mein Mann im Sterben lag. Das war ein bisschen traumatisch.… Weiterlesen »

Jutta
2 Monate zuvor

Liebe Elke, ich bin schon lange nicht mehr bei FB unterwegs. Ich bleibe eigentlich nur da, um mal hier und da bei Organisationen oder anderen Vereinen und Gruppen zu schauen. Das ist aber auch nicht so viel und beschränkt sich auf das, was mich wirklich interessiert. Bei You Tube bin ich nicht angemeldet. Dort schaue ich aber öfter mal rein. Da geht es dann ausschließlich um meine Hobbys Fotografieren, Stricken und Häkeln usw. Beim Fotografieren aber auch nur dann, wenn ich mich für ein spezielle Genre interessiere und mal was ausprobieren will. Grundsätzlich schaue ich mir dann aber auch nur… Weiterlesen »

Arti
2 Monate zuvor

Hallo liebe Elke, ich bin ebenfalls nicht auf FB, Instagram, X usw unterwegs. Zu Klassenkameraden von denen man früher gemoppt wurde, braucht man heute auch keinen Kontakt. Bei Pinterest wurden früher schon meine Grafiken geklaut, was inzwischen durch KI zum Glück unnötig geworden ist. Bei X stört mich der Besitzer und sein Verhalten und insgesamt würde alles sehr zeitaufwendig. Da verbringe ich lieber Zeit im realen Leben und freue mich darauf, dass nächsten Monat das erste Enkelchen kommt. Ansonsten wird es wohl auch kaum ein Thema geben, dass nicht schon mal irgendwo und -wann diskutiert wurde. Da hast du mit… Weiterlesen »

Rosi
2 Monate zuvor

tja..
da kann ich dir auch nicht viel weiter helfen 😉
denn ich habe auch nur den Blog
und der reicht mir vollkommen
jetzt da sich die Bedingungen auch verschlechtet haben zieht es mich erst recht nicht dort hin
einige Töchter sind wohl auch bei FB wegen regionalen Gruppen
aber das brauche ich auch nicht
liebe Grüße
Rosi

Edith
2 Monate zuvor

Bei mir ist es wie beim Tiger, ich habe nur meinen Blog und das auch seit 18 Jahren. Ich habe noch nie etwas anderes ausprobiert, der Blog reicht mir vollkommen.
Lieber Gruß
Edith

Tiger
2 Monate zuvor

Bei mir ist der Blog das einzige, das war schon immer so. Von daher kann ich Dir auch weiter nichts dazu sagen.

Mir genügt der Blog, und das ja schon 18 Jahre, und wie sage ich immer auch noch? ->
„Wie wertvoll ist der kleinste Kreis,
wenn man ihn wohl zu schätzen weiß.“
😍

Liebgruß
Tiger
🐯

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO