ABC- Foto: F wie Figuren

Als ich heute im Garten des Bolongaropalastes wieder vor der Balustrade mit den roten Sandstein-Figuren stand, dachte ich sofort an das ABC-Fotoprojekt von Elfi. Denn ab heute ist der Buchstabe „F“ dran. Und auf dem Weg nach Hause fiel mir dann der alte Spruch ein: „Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten“. Vermutlich stammt er von Ringelnatz. Aber die Schwarmintelligenz im Netz ist sich auch nicht zu einhundert Prozent sicher. Neben den Musikanten – politisch unkorrekt seit jeher Türkenkapelle genannt – gibt es noch zahlreiche andere Figuren. Die meisten sehen für den modernen, aufgeklärten Europäer etwas seltsam aus.

Da hätten wir zum Beispiel eine barbusige Sphinx mit kaputter Nase. Soweit ich mich erinnere, waren die ägyptischen angezogener. Oder man sah vom menschlichen Anteil überhaupt nur den Kopf. Aber wer sich bei uns einen Palast leisten konnte, der durfte sich auch so etwas in seinen „Lust“garten stellen.

Hat dieser Löwe nicht einen absolut hinreißenden Blick? Zum Dahinschmelzen. Vielleicht hat der Hausherr diesen Blick geübt, wenn er einer Dame den Hof machen wollte . . . . .

. . . . . während die Musikanten ein Ständchen aufspielten.
Der rote Mainsandstein ist bei uns allgegenwärtig, ob an historischen Gebäuden oder bei Verzierungen. Manchmal trägt er auch grüne Häubchen ;-).

Soviel für heute. Ich habe zwei schöne Spaziergänge gemacht, obwohl es mit dem Wetter nicht weit her war. Am Himmel ließ sich allenfalls eine sehr fahle Sonne blicken. Aber es war mild, ohne diesen eisigen Wind der letzten Zeit.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Arti
2 Monate zuvor

Hallo Elke,
deine Figürchen, bereiten einfach Freude beim Betrachten, kein Wunder wenn sie deshalb als Blickfang im Lustgarten stehen :)))
Besonders der Löwe hat es mir angetan, dieser Blick ist einfach genial und damit unterscheidet dieser Löwe sich von ca. tausend anderen, die 08/15 aussehen. Ein tolles Mitbringsel von deinem Spaziergang.
Liebe Grüße
Arti

heike
2 Monate zuvor

Der rote Sandstein ist in Franken allgegenwärtig. In Nürnberg ist es Roter Burgsandstein. Ich mag die warme Farbe von Sandstein ja sehr. Und für die Figuren passt das Rot gut. Ich mag ja den schelmisch-dahinschmelzenden Blick des Löwen. Interessant, wie man schon in den Anfangstagen mit dem Rauchen von Tabak reich werden konnte 😉
Und schöne Fotos von Figuren für F
Liebe Grüße, heike

kleiner-staudengarten
2 Monate zuvor

Herrliche Beispiele hast du für die ABC-Challenge gefunden bzw. hier gezeigt, liebe Elke…rosa ist auch nicht so meine Farbe, aber ich fand die Präsentation so erfrischend. 😉
Lieben Gruß von Marita

Susanne Hinderks
Susanne Hinderks
2 Monate zuvor

Hallo Elke, schön hier in/auf (?) diesem Blog. Wo bekommt man schon solche Damen/Löwen/Musikanten geboten, da komme ich doch gern öfter vorbei 😉
Ich hause ja etwa 500km nördlich, es gibt fisseligen Schnee und eiskalten Wind. Das lädt so überhaupt nicht zum Spazierengehen ein. Das Sofa ist gerade mein bester Freund!
Frostige Grüße
Susanne

Bienenelfen
2 Monate zuvor

Liebe Elke,

Oh was für besondere Sandsteinfiguren. Ich mag sie immer gerne anschauen. Das grüne Häubchenfoto ist mein Favorit zusammen mit den Winterlingen auf der Wiese. Das ist ein kleiner Farbklecks in dem grauen Allerlei von heute :-((( Ich will Sonne!!

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

11i
11i
2 Monate zuvor

Servus Elke, ich nehme die Tatsache, dass du beim Anblick der Sandsteinfiguren an mich bzw. meine ABC-Fotos denkst als großes Kompliment. Danke dafür – und auch fürs Zeigen deiner tollen Bilder bei der Aktion. Liebe Grüße
ELFi

Inge
Inge
2 Monate zuvor

Liebe Elke, die Figuren finde ich herrlich ! Eine Gratwanderung zwischen Kunst und Kitsch, aber mit sehr positiver Ausstrahlung.
Ich bin erstaunt, dass der Erhaltungszustand noch so gut ist, der rote Sandstein ist ja eher ein weiches Gestein. Der Baum im Hintergrund des Musikanten scheint mir eine Magnolie zu sein, wenn die blüht, muss das ein fantastisches Bild geben.
Liebe Grüße
Inge

Rosi
2 Monate zuvor

ahh
die Buchstaben
ich bin da nicht weiter gekommen
die Figuren sind alle originell
ja.. die Oberen konnte sich so manches leisten 😉
liebe Grüße
Rosi

Jutta
2 Monate zuvor

Liebe Elke,
über manchen Geschmack ließe sich ja vortrefflich streiten, aber interessant anzuschauen sind diese Figuren auf jeden Fall. Der Musikant gefällt mir.
Eine schöne Idee für das Projekt von Elfi.
Ich war auch unterwegs. Wir hatten herrliches Wetter, aber saukalt mit Wind.
Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO